HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sony MDR-V700DJ an Ipod? | |
|
Sony MDR-V700DJ an Ipod?+A -A |
||
Autor |
| |
blizard
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jul 2008, 20:38 | |
Hallo zusammen, einmal wieder plagt mich ein audiophiles Problem mit dem ich mich überhaupt nicht auskenne, und zwar suche ich einen Kopfhörer für meinen Ipod! Ein Bekannter von mir hat mir den Sony MDR-V700DJ empfohlen... ähmm... weiss nicht so recht... naja.. hab auch gelesen, dass der oft kaputt gehenn soll und ein bischen groß ist mir der vielleicht auch... ist der wirklich empfehlenswert? Also nochmal von vorne, was brauche ich? - kein in ear! - so kompakt wie möglich - so robust wie möglich - guter (geiler) klang - ausreichend lautstärke Vielleicht habt ihr mir ja noch ein tip... Mit KH kenn ich mich leider garnicht aus.. am besten hat mir bisher mal irgendein Technics gefallen mit dem ich an nem verkaterten Morgen auf ner Couch aufgewacht bin.. brauch keine High-End KH für paar hundert Euro, aber bin bereit für ordentliche Preisleistung auch etwas zu bezahlen. Vielen Dank schon für eure Hilfe |
||
blizard
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 08. Jul 2008, 20:51 | |
...hab noch vergessen zu sagen, dass ich gelesen hab, dass der Sony auch noch recht unbequem sein soll!? Eigentlich find ich den nämlich ganz cool vom Aussehen... aber vermutlich steche ich da in ein Wespennest mit der Aussage hier (Ipod + Sony) ... [Beitrag von blizard am 08. Jul 2008, 20:53 bearbeitet] |
||
|
||
djs
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Jul 2008, 21:00 | |
Was bedeutet geiler guter Klang? Für welche Musikrichtung wünscht du den Kopfhörer? Kleiner Einstieg. AKG K81 für 50 € Bei dem Preis für den Sony kann es auch ruhig für etwas mehr Geld ein stabiler und bewährter Sennheiser HD-25 werden. Gruß |
||
blizard
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Jul 2008, 21:57 | |
Klang der Spass macht, also auch druckvolle Bässe etc. Klar soll er trotzdem möglichst neutral sein und einigermaßen auflösen, aber habe an diesen KH jetzt nicht die hohen Ansprüche wie an ne gute Stereoanlage, also lieber ein wenig fetziger als zu ehrlich. Musikrichtung: Rock/ Pop und vieles weitere... Gibt es auch kompaktere gute KHs als die genannten? Vielleicht auch ohrauflegend? [Beitrag von blizard am 08. Jul 2008, 22:01 bearbeitet] |
||
mdr3000
Neuling |
#5 erstellt: 13. Jul 2008, 22:11 | |
Hallo, der Sony MDR-V 700 ist ein Klasse Kopfhörer der Weltweit seinen Ruf bei angesagten DJ geniesst. Dieses Produkt hat den meisten Herstellern überhaupt erst gezeigt was ein "Profi"- Kopfhörer haben muss. Selbst Technics RP-1200 ist eine gutgemeinte Kopie, aber haltnur eine Kopie von dem ganzen. Technische Probleme hatte der Sony auch an seiner Doppel-Axis gelekstelle, was aber von dem japanischen Ingeneuren schnell beseitigt wurde. So nun zu der Empfehlung: Also wenn du auf einen knackigen Bass stehst und ein bissche auf höhen verzichten kannst dan bist du mit dem "klassiker"Porta- Pro bestens bedient. Aus reletiv linearen Klang setzt Sennheiser mit seinem PX 200. HD 25 ist der "ES KANN NUR EINEN GEBEN" Kopfhörer macht aber bei "normalen" Konsumenten eher einen "Kopfschmerz"-Tragekomfort! Unterm strich würde ich dir empfehlenin ein Gut sortierten Electroshop zu gehen und den Verkäufer freundlich zu fragen, ob du ein paar Kopfhörer mit deinem Ipod mal hören könntest. Das habe ich gemacht und bin jetzt der stolze Besitzer vom Bose-On Ear Kopfhörern. (Danke nochmal an das freundliche Saturn Team in Köln) |
||
sai-bot
Inventar |
#6 erstellt: 14. Jul 2008, 06:14 | |
Na wenn das mal nicht die Reinkarnation von Otwin ist... |
||
Milchkaffee
Inventar |
#7 erstellt: 14. Jul 2008, 10:54 | |
Nicht schlecht herr specht... den sony würde ich dir auch nicht empfehlen, da der einfach nur furchbar klingt. ein budget wäre echt nicht schlecht aber von den ganzen die der nette mdr3000 so erwähnt hat kann ich eigentlich nur den HD25-I mit gutem gewissen empfehlen [Beitrag von Milchkaffee am 14. Jul 2008, 10:55 bearbeitet] |
||
mdr3000
Neuling |
#8 erstellt: 14. Jul 2008, 11:25 | |
Mann tut was man machen kann. Und wer ist "OTWIN" |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MDR-V700DJ schultz117 am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 13 Beiträge |
stecker löten sony mdr-v700dj? marvelousmo am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 13 Beiträge |
Sony MDR-EX 90 LP Ronpower am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 2 Beiträge |
Sony MDR-V6 - wie geeignet für iPod Nano? Aladdin_Sane am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 10 Beiträge |
Ohrhörer für iPod le_duy_nhut am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 4 Beiträge |
sony MDR-DS4000 suppi am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 9 Beiträge |
Sony MDR-CD780 Sorbit am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 4 Beiträge |
Sony MDR-R10 geerbt ! michahab am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 23 Beiträge |
SONY MDR-CD580 öffnen Der_Reparierer am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 4 Beiträge |
Sony MDR-XD300 marius85 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.540