HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Offene Kopfhörer duch Wände hören? | |
|
Offene Kopfhörer duch Wände hören?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
LEoX2
Neuling |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2008, ||||
Hallo, da ich im Moment mit dem Gedanken spiele mir einen Kopfhörer der etwas hochwertigeren Sorte zu kaufen habe ich mich schon etwas in das Thema eingelesen. Ich kaufe mir die Kopfhörer hauptsächlich um auch abends oder nachts die Musik laut aufdrehen zu können. Deshalb frage ich mich ob in diesem Fall offene Kopfhörer wirklich geeignet sind. Es befinden sich keine anderen Personen im Zimmer, mir geht es eher darum die Nachbarn, deren Schlafzimmer genau über mir ist auch nachts nicht zu stören. Normalerweise sind da Kopfhörer ja ideal, aber wenn ich hier lese, dass nebenstehende Personen bei offenen Kopfhörern alles mithören können, frage ich mich ob ich nicht doch lieber geschlossene brauche. Kurz: Kann man offene Kopfhörer durch die Wände hören? |
|||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:08
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2008, ||||
Solange das nicht Wände aus Seidenpapier sind: No way! |
|||||
|
|||||
Musikaddicted
Inventar |
21:31
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2008, ||||
Wie gesagt kann man den KH nicht durch Wände hören, aber einen KH nutzen um "laut aufzudrehen" ist nicht ideal, da die Lautstärke anders als bei LS wahrgenommen wird und leichter zu hohe Lautstärken eingestellt werden. Es soll ja auch in ein paar Jahren noch Spaß machen... |
|||||
LEoX2
Neuling |
22:46
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2008, ||||
Keine Sorge, darauf achte ich schon ![]() Ansonsten danke für die Antworten, ich werde einfach mal einen KH bestellen, zur Not kann man den ja immer noch zurückschicken und tauschen. |
|||||
Tob8i
Inventar |
00:34
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2008, ||||
Bei Kopfhörern kann man sich aber mit der Lautstärke wirklich leicht verschätzen. Vor allem wenn der Kopfhörer nicht deiner klanglichen Vorliebe entspricht. Wenn man z.B. einen K530 kauft, der ziemlich neutral ist, es aber eher spaßig mag, neigt man leicht dazu lauter zu drehen, um mehr Bass zu haben. |
|||||
Cattivo
Stammgast |
00:41
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2008, ||||
Interessante Aussage. Ich habe den AKG K 530 LTD und finde ihn weniger neutral, sondern eher betont im Bassbereich. Aber zum eigentlichen Thema. Wenn die Nachbarn deinen Kopfhörer hören, dann garantiere ich dir das du für den Rest deines Lebens nichts mehr hören wirst. Wenn man wirklich schon an die Grenze des angenehmen geht kann man auf Armlänge gerade noch so eben das Lied hören. |
|||||
ATHome
Stammgast |
07:20
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2008, ||||
Kommt natürlich auch auf den Kopfhörer drauf an ob man in Armlänge noch gerade so etwas mitbekommt, oder ob man letztendlich jedes Wort versteht. Mit einem Grado / Alessandro die ja nicht mehr als offen sind, hört man noch in 2-3 Meter alles mit, auch wenn es nur ganz humane Lautstärken sind ![]() Aber selbst die sind durch eine Decke nicht zu hören. |
|||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
09:41
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2008, ||||
Du bist wohl einfach ein extremer Leisehörer. Ich messe in Abständen aus Sicherheitsgründen meine Abhörlautstärke.Bei 80-85 dB Durchschnitt am Ohr hört man in einem relativ ruhigen Raum noch in mehreren Metern Entfernung, welches Stück gespielt wird. Beim extrem offenen und konstruktionsbedingt nach außen sehr lauten K1000 stört es bei Nachtabhöre sogar durch eine Tür hindurch. Eine halbwegs brauchbare Wand allerdings sollte in jedem Fall ausrechend schalldicht sein. |
|||||
MeistaEDA
Stammgast |
11:39
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2008, ||||
Dem kann ich nur zustimmen. Ich betreibe einen "geschlossenen" Denon 2000. Geschlossen ist dieser zwar nur auf dem Papiert, allerdings ist garantiert etwas leiser als offene nach Außen. Meine Freundin hört den Hörer auch durch eine geschlossene Tür hindurch. Dabei muss ich auch nicht bis zur Schmerzgrenze aufdrehen. Ich muss dazusagen, dass sie ein SEHR gutes Gehör hat. |
|||||
McMusic
Inventar |
13:02
![]() |
#10
erstellt: 03. Dez 2008, ||||
Das "Problem" bei KH ist, dass irgendwie die hochfrequenten Töne auch z.B. über längere Strecken durch die Wohnung hörbar sind. Ist nicht besonders laut, aber man kann es wahrnehmen. Durch Wände ist das allerdings nicht hörbar (bzw. sollte man in dem Fall mal beim Ohrenarzt vorbeigehen ![]() ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offene oder Geschlossen Kopfhörer ? Welche sind besser ? Matrix555 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 13 Beiträge |
Offene Kopfhörer weniger pegelfest als geschlossene/halboffene? P.W.K._Fan am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 9 Beiträge |
Kopf(hörer)schmerzen: Offene, geschlossene oder halb-offene KH? Shiro9x am 29.10.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 23 Beiträge |
Offene oder geschlossene KH für Klassik? Kakapofreund am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 32 Beiträge |
offene in-ears derkundeistkönig am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 19 Beiträge |
Offene Kophöhrer & Wind? Xc!Te am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 2 Beiträge |
Offene Bauweise bei Kopfhörern + !!!Kaufempfehlungen für geschlossene Kopfhörer!!! M1rkus am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 21 Beiträge |
Welcher offene Kopfhörer in Verbindung mit welchem Kopfhörerverstärker? Special_Defcon am 28.04.2018 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 95 Beiträge |
Offene Over Ear bis 100? - Zocken smorfar am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 6 Beiträge |
Kopfhörer colajack am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.618