HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Frage zu denon d1001 und audio technika ath-es7 | |
|
Frage zu denon d1001 und audio technika ath-es7+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 16. Dez 2008, 19:03 | |||
Hi nur kurze frage, also will mir evtl einen der oben genannt khs holen allerdings gibts bei mir keinen laden der die vertreibt. Beide bestellen will ich auch nicht unbedingt jetzt gehts darum die größe abzuwägen .hat jemand ein bild mit ner hand oder sowas daneben oder vielleicht sogar maß der ohrmuscheln wie breit wie hoch wie dick^^ schon mal danke gruß odino |
||||
Loki2010
Inventar |
#2 erstellt: 16. Dez 2008, 19:40 | |||
|
||||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 16. Dez 2008, 19:46 | |||
ja hab ich gemacht^^ des mitm kopf hab ich ned gesehen des untere schon aber ich kann mich einfach ned entscheiden was ich als erstes bestellen soll^^ |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 16. Dez 2008, 19:47 | |||
ok was heißt flacher schätz mal so 3-4cm oder ach und schon mal danke |
||||
Loki2010
Inventar |
#5 erstellt: 16. Dez 2008, 19:52 | |||
Der Denon ist bequemer, billiger und hat einen echt guten Sound. Den ES7 habe ich selber, er ist Komfortmässig gewöhnungsbedürftig. Unterdessen finde ich ihn aber bequem. So lange wie den Denon wirst Du ihn aber nicht aufhaben. PA-1S |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 16. Dez 2008, 19:57 | |||
ok dann werd ich mal den denon bestellen wenns nicht passt kann ich ja immer noch um tauschen kostet aber doch trotzdem min 100 öcken oder gibts den wo billiger |
||||
Loki2010
Inventar |
#7 erstellt: 16. Dez 2008, 20:12 | |||
Die billigste Quelle die ich kenne ist Zarsen.de. PA-1S |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#8 erstellt: 16. Dez 2008, 22:14 | |||
jo hab da auch bestellt |
||||
Loki2010
Inventar |
#9 erstellt: 16. Dez 2008, 22:43 | |||
Gib doch dann Bescheid wie sie Dir gefallen (haben ). PA-1S |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#10 erstellt: 17. Dez 2008, 18:11 | |||
warum haben? |
||||
Loki2010
Inventar |
#11 erstellt: 17. Dez 2008, 18:19 | |||
Für den Fall das sie Dir nicht gefallen. Könnte ja auch sein . Die Denon sind übrigens nur ca 10-15mm "Dicker" als die ES7, also keine Welt. PA-1S |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#12 erstellt: 17. Dez 2008, 18:23 | |||
jo könnte sein aber hoffe doch ja erstatte dann bericht |
||||
m00hk00h
Inventar |
#13 erstellt: 17. Dez 2008, 19:07 | |||
Der Denon ist ohrumschließend und liegt daher nicht auf dem Ohr auf, sondern auf dem "Kopf drumrum". Der ES7 liegt auf dem Kopf auf und steht um so weiter ab, je dicker/knubbeliger/segeliger die Ohren sind. Ich würde mich mit dem ES7 jedenfalls nicht heraustrauen... m00h |
||||
Loki2010
Inventar |
#14 erstellt: 17. Dez 2008, 19:17 | |||
Das der ES7 "absteht" habe ich ja auch geschrieben, liegt imho aber eher an der komischen Bügelform. PA-1S [Beitrag von Loki2010 am 17. Dez 2008, 19:17 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
#15 erstellt: 17. Dez 2008, 19:57 | |||
Richtig, die Bügelform ist sehr "komisch" (kann man aber vorsichtig biegen), aber die Ohrmuscheln wirken auf dem Ohr auch nicht gerade dezent. Alles in allem ist der Denon der, der weniger Aufmerksamkeit erregt, IMHO. m00h |
||||
Loki2010
Inventar |
#16 erstellt: 17. Dez 2008, 20:10 | |||
Also eigentlich sind wir uns ja komplett einig . Wir drücken uns nur anders aus und verstehen uns dabei nicht . PA-1S |
||||
m00hk00h
Inventar |
#17 erstellt: 17. Dez 2008, 20:17 | |||
Nein, Moment. Du verstehst mich nicht. Der Knick im Bügel ist eine Sache, die ohraufliegende Form eine ganz andere. m00h |
||||
Loki2010
Inventar |
#18 erstellt: 17. Dez 2008, 20:33 | |||
Hab`Dich schon verstanden.
Stimmt, finde aber das der Bügel den KH deutlich auffälliger macht, jedenfalls deutlich mehr als der Ohraufliegende Part. PA-1S |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#19 erstellt: 18. Dez 2008, 13:44 | |||
Spannende diskussion^^ ja ich zwar keine knollohren^^ aber trotzdem is der denon jetzt bestell hof der kommt noch vor weihnachten... |
||||
sinus1982
Inventar |
#20 erstellt: 21. Dez 2008, 21:18 | |||
Bei dem Bügel hilft kinetische Energie auf das verarbeitete Metall ... dann sitzt er wie angegossen und drückt nicht. Übrigens empfinde ich die höhere ES-Reihe (ES7, ESW9, ESW10JPN) als sehr angenehm was den Tragekomfort betrifft ... aber ich habe auch recht kleine Ohren. Gezeichnet Hannes, ES7-Fan. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Technica ATH-ES7 MeistaEDA am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 23 Beiträge |
Audio Technica ATH-ES7 Fälschung DoktaJohn am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 9 Beiträge |
Audio Technica ATH-ES7 reparieren Rochvellon am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 5 Beiträge |
ATH-ES7 Wo Kaufen? Red- am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 16 Beiträge |
ATH-ES7 mit Micro? sKarma am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 4 Beiträge |
Gefälschter ATH-ES7 tobomusic am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 25 Beiträge |
Audio Technika ATH-M50 Kabel wechseln? Skizzl am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 9 Beiträge |
Ersatzpolster für Audio Technika ATH MSR7, He_Waits_for_Tom am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 6 Beiträge |
audio technica"es7 bk" + "es7 wh" taljsn am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 6 Beiträge |
Sennheiser HD 25 vs. Audio-Technica ATH-ES7 apata am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839