HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörer am PC (schlechter sound) | |
|
Kopfhörer am PC (schlechter sound)+A -A |
||||
Autor |
| |||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2008, |||
Wenn ich Kopfhörer in der Sufu eingebe kommt iwie viel zu viel^^ Also mach ich mal nen neuen Thread auf! Der Titel sagt ja im Prinzip schon alles! Wenn ich meine neuen Kopfhörer(Philips SHP2700 ![]() Insgesamt viel zu Leise und dieses Souuroundgefühl ist nicht mehr präsent. Ich hab folgendes Probiert: Hinten an meinem 5.1 Soundsytem, dass ich mit Y Kabeln an meinem Line out hab(Ungewöhnlich, aber der Sound ist Stereo und nicht schlecht^^ ;)) hat jeder Lautsprecher einen eigenen Anschluss! L und R hab ich nun missbraucht und mit einem Adapter als Kopfhörerausgang umfunktioniert ![]() Da ist der Sound garnicht mal so schlecht! Bass vorhanden und sonst auch super! Aber das ist ja keine entgültige Lösung! Everest sagt mir ich hab folgende Soundkarte(Onboard): ULi/ALi M5461 High Definition Audio Controller Wie kann ich nun das Problem ohne riesigen finanziellen Einsatz lösen? EDIT: Kopfhörerdaten: •Akustisches System: Offen •Magnettyp: Neodym •Frequenzgang: 18 bis 28,000 Hz •Impedanz: 32 Ohm •Maximale Eingangsleistung: 1500 mW •Empfindlichkeit: 104 dB •Lautsprecherdurchmesser: 40 mm [Beitrag von RichardC am 28. Dez 2008, 22:34 bearbeitet] |
||||
Tob8i
Inventar |
23:00
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2008, |||
Hast du vielleicht bei deiner Soundkarte noch die anderen Klinkenstecker von deinem 5.1 System drin? Oder musss da vielleicht erst was umgestellt werden? Das steht vielleicht noch auf dem 5.1 System, aber du musst auf Stereo bzw. Kopfhörer umstellen. [Beitrag von Tob8i am 28. Dez 2008, 23:00 bearbeitet] |
||||
|
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:06
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2008, |||
Das 5.1 System hat keinen ordinären Headphone Ausgang! Ich hab den Kopfhörer hinten dort wo eigentlich die einzelnen Lautsprecher des Systems hinkommen angeschlossen! Meine Soundkarte ist onboard und hat nur Rot Grün und blau(glaub ich). Auf jedenfall ist am Line out anschluss(der Grüne) mit Y Kabeln(Aus eins mach 2) also Zweigsteckern das komplette 5.1 System angeschlossen |
||||
Tob8i
Inventar |
23:40
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2008, |||
Ja, genau das muss der Kopfhörer auch hin, hinten an die Soundkarte. Normal an grün oder blau, aber das ist oft egal, wenn man über den Treiber einstellen kann, wie die Anschlüsse benutzt werden. Das 5.1 System ist aber auch nicht richtig angeschlossen. Normalerweise braucht man 3 Klinkenstecker dafür, da ja 6 Kanäle transportiert werden. Du hast also nur ein Stereosignal, das du auf alle Lautsprecher verteilst. Auf den hinteren ist also auch das gleiche wie auf den vorderen zu hören und der Center und Sub bekommen auch je eins der normalen Sterosignale. Was für eins ist es denn? Falls es was besseres ist, würde es sich wirklich lohnen, in eine Soundkarte zu investieren. So wie das angeschlossen ist, bringt es nicht mehr als Stereo oder ein 2.1 System. Schließ den Kopfhörer mal an den grünen oder blauen Ausgang an. Und schau dann im Programm der Soundkarte oder in der Systemsteuerung, ob der Ton vielleicht nicht auf Stereo steht. Bei der Gelegenheit kannst du auch schen, ob man den roten Anschluss, der normalerweise fürs Mikro ist, auch als Ausgang definieren kann, so dass du dein 5.1 System richtig anschließen kannst. |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:58
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2008, |||
Ja ich hab Stereo, aber mein ganzes Zimmer hat Sound dank des 5.1 Systems! Allzuteuer war das System nicht! Aber ich find den sound trotzdem toll! Links auf der Fensterbank steht einer, links, mitte, rechts und weit rechts auf dem Schrank. Überall kann man Musik hören! Wo man das einstellen kann hab ich nicht gefunden...ist halt onboard. Im moment sind die Anschlüsse allerdings so: Pink: Mikrofon(Mono), Grün: Line Out(Stereo), Blau: Line In(Stereo). Und der Lineout macht nicht die Musik, die ich gern haben will. Wenn ich allerdings die Kopfhörer mal nicht an Line Out anschliesse sondern hinter mein 5.1 System ist der Sound besser! Ich vermute, dass das 5.1 System eine Art verstärkerfunktion hat! Die Soundkarte hat das nicht und deshalb fehlt beim line out Ausgang der Bass, die Klangfülle und der Rest Edit: Ja ich weiss, dass das falsch angeschlossen ist. Noch ein Edit: Das 5.1 System macht super Sound! Wie gesagt an Line out angeschlossen [Beitrag von RichardC am 29. Dez 2008, 00:04 bearbeitet] |
||||
Tob8i
Inventar |
00:35
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Dann solltest du dir wohl wirklich eine neue Soundkarte zulegen, wenn man da nichts machen kann und sie zu wenig Leistung hat. Sonst kann man das in der Systemsteuerung einstellen. Auf Sounds und Audiogeräte und dort kann man dann auf der ersten Seite unten den Lautsprechertyp auswählen, wenn man auf Erweitert klickt. Könnte sein, dass du dort auf 5.1 System gestellt hast. Das würde erklären, warum der Kopfhörer keinen Bass hat. Für das 5.1 System solltest du bei deiner Anschlussweise auf Stereo Desktoplautsprecher stellen. Für den Kopfhörer auch oder auf Kopfhörer umstellen, wobei das nicht so einen großen Unterschied macht. Der Sinn von einem 5.1 System ist halt nicht, überall das gleiche ausugeben. Könnte man mit der neuen Soundkarte also vielleicht auch richtig ansprechen. Vor allem der Sub dürfte nicht seine volle Leistung bringen. |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:40
![]() |
#7
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Ich bin bei Computern schon was versiert! Ich hab jetzt bei den Sounds und Audiogeräten in einer versteckten Funktion was gefunden wo man nochmal Ordentlich Saft aufdrehn kann! Der Sound da ist was besser geworden per Kopfhörer , aber das sollte noch besser sein! Ein richtiger Geheimtipp diese Option für alle, die iwie zu wenig sound haben und die Boxen nochwas mehr leisten. Systemsteuerung->Sounds und Audiogeräte->Im Tab Lautstärke steht undten Lautsprecherlautsräke oder so->Dort ist ein Knopf Lautstärke! Da kann nochmal Ordentlich gepumt werden! Wer kann mir ne nette, preiswerte Soundkarte empfehlen? Edit: Voll lustig diese Online Statistiken: Tobias8888Erstellt eine neue Antwort im Thema Kopfhörer am PC (schlechter sound) des Forums Kopfhörer allgemein ![]() Edit 2: LEARNERErstellt eine neue Antwort im Thema Kopfhörer am PC (schlechter sound) des Forums Kopfhörer allgemein [Beitrag von RichardC am 29. Dez 2008, 00:46 bearbeitet] |
||||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
00:46
![]() |
#8
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Was Dein KH-Problem betrifft: Eine Möglichkeit wäre, es einfach beim Anschluß an Dein 5.1-System zu belassen, wenn das doch gut klingt. Wenn Du das etwas grundsätzlicher angehen möchtest hilft nur die Einstellung der richtigen Parameter Deines Onboardchipsatzes und dann vielleicht auch noch den Kopfhörer in die richtige Buchse stecken - fertig. Deine Vermutung, daß Dein OnBoard-soundchipsatz über keinerlei Verstärkungsfunktion verfüge ist so nicht richtig - da ist ausdrücklich ein Kopfhöreranschluß vorgesehen und Dein KH ist dank niedriger Impedanz und hoher Sensitivität für jeden Opamp leicht zu befeuern. Es ist also kein Hardwareproblem, sondern Du hast was falsch gemacht. Erstmal also richtig einstellen und anschließen, denn das bringt natürlich am meisten. [Beitrag von LEARNER am 29. Dez 2008, 14:44 bearbeitet] |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:08
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Danke für die Super Tipps! Ich find hier aufs verrecken nichts was iwie den Anschein macht als das es den Sound für meine Kopfhörer verbessert! Man kann zwar Kopfhörer einstellen, aber der Sound verändert sich kein bisschen! Die Lautstärke ist ja eigentlich ganz gut, aber die Klangfülle, der Bass, das WOOW Gefühl ist nicht präsent! [Beitrag von RichardC am 29. Dez 2008, 01:47 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
02:05
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Was genau ist denn "dein 5.1-System", an dem es so gut klingt, wenn du den Kopfhörer daran verwendest? m00h |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:53
![]() |
#11
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Das allerkrasseste System wo da gibt für Schüler! ![]() Pep 700 ![]() Edit: Sind zwar billig, aber der Sound ist super ![]() Edit 2: Hab heute einen Mini TV bekommen! So ein portables Ding! Hat einen Kopfhöreranschluss und der Sound ist super! [Beitrag von RichardC am 29. Dez 2008, 18:20 bearbeitet] |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:49
![]() |
#12
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Wie verbleiben ma denn jetzt? |
||||
Apalone
Inventar |
17:06
![]() |
#13
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Alles richtig anschließen -so wie es Learner empfohelen hat-, noch ein bisschen an der Deutschen Sprache feilen -zumindest wenn man in einem öffentlichen Forum auf die Hilfe anderer baut- und dann nochmal in normalem Deutsch nachfragen! |
||||
sai-bot
Inventar |
17:09
![]() |
#14
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Das gibt doch wieder böses Blut... |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#15
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Juhu! Das ist das erste mal, dass jemand in nem Thread von mir rumstänkert! Und das von allen Foren in denen ich bis jetzt unterwegs war! ![]() Also angeschlossen ist alles. Nur der Sound ist und bleibt besser wenn man ihn an den Subwoofer anschliesst. Ich schliesse die Lautsprecher nicht normal an sondern an Ausgänge für 2 der 5 Lautsprecher. Vielleicht ist die Ausgangsleistung zu denen höher oder anders und deshalb gibt es besseren Sound. Kann das sein? |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:25
![]() |
#16
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Ich gehe jetzt mal davon aus, das softwaretechnisch alles brav auf 2.0 eingestellt ist. Wichtig ist außerdem, daß nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden, also bei gleicher resultierender Lautstärke. Lauter wird immer als besser empfunden. Führt auch dann der direkte Anschluß an den Aufbrettklang noch zu einem dünnen Baßbereich, ist der Fall klar - die Sparwut des Boardherstellers hat dir etwas mickrige Ausgangs-Koppelelkos beschert, was in Kombination mit dem niederohmigen Philips just dieses bewirkt. Normalerweise müßte nämlich der Anschluß statt der Satelliten am 5.1-System weniger Baß liefern, weil der davor für den "Sub" abgezweigt wird. (Der Eingang des Systems stellt keine nennenswerte Belastung dar.) Vernünftige Soundkarte für kleines Geld, hmm, da würde ich hardwareseitig am ehesten 'ne kleine Creative empfehlen (z.B. Xtreme Audio PCI). Rechenkapazitäten hat die keine, und die Treiber können etwas hakelig sein (man beachte, daß insbesondere die Samplerate manuell umzustellen ist und ausschließlich 48 und 96 kHz in Hardware unterstützt werden), aber wenigstens sind vernünftige Wandler drauf - die CMedia-Dinger kann man ja gerade A/D-seitig knicken. Potential für Tuning mit dem heißen Ende des Lötkolbens ist ebenfalls vorhanden, so scheint sich gerade für niederohmige Hörer eine deutliche Vergrößerung der Pufferelkos für die +5V und -5V der Ausgangsstufe auszuzahlen (im einfachsten Fall 470µ 16V von + nach -). |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:06
![]() |
#17
erstellt: 31. Dez 2008, |||
Ich hab das Steuerungprogramm im Systemstart abgestellt. Habs nun nochmal aktiviert und dort kann man auch Kopfhörer auswählen. Aber das bringt immer noch nicht gewünschten Effekt. Aber was man kann ist die Ausgänge auf 2,4 und 6 Lautsprecher umstellen. Nun kann ich mein 5.1 System anders anschliessen. Aber beim Kopfhörer ist der Sound unverändert. Folgende Frage: Softwaretechnisch auf 2.0 einstellen? Was heisst das? Zur Qualität: Laut genug ist es! Nur dieses Raumgefühl, dieses WooW gefühl ist nicht mehr präsent! Das hört sich nach 0,5 Watt Lautsprecher an ohne Klangfülle und ohne viel Bass. Ich weiss nicht wie ich das noch beschreiben soll... Wenn ich nichts finde um auf 2.0(?) umzustellen werde ich mir eine neue Soundkarte kaufen müssen! Oookay... Ich würde die gerne bei meinem Lieblingshändleraufen! Javento->Ist schnell, preiswert und zuverlässig ![]() Der letzte Teil deines Beitrags hört sich ein wenig kompliziert an. Kann ich mir nicht iwie einfach eine billige aus dem Angebot(siehe oben) rauspicken und damit schön Musik hören? mfg Richi |
||||
m00hk00h
Inventar |
02:05
![]() |
#18
erstellt: 31. Dez 2008, |||
2.0 = stereo. Kein Raumklang. Alles kommt aus der Buchse für die Frontlautsprecher. m00h |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:16
![]() |
#19
erstellt: 31. Dez 2008, |||
Ja Stereo ist eingestellt! Also eine neue Soundkarte löst wahrscheinlich das Problem! Wer ist für diese Meinung wer dagegen? [Beitrag von RichardC am 31. Dez 2008, 02:17 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
02:21
![]() |
#20
erstellt: 31. Dez 2008, |||
Wage ich (noch) zu bezweifeln. Lass uns doch erstmal weitersuchen. Ich verstehe deine "Friemellösung" mit den Adaptern noch nicht. Wo genau ist da jetzt der Kopfhörer dran? m00h |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:55
![]() |
#21
erstellt: 31. Dez 2008, |||
Bitte sehr junge Dame! ![]() Ich konnte übrigens den Roten und Blauen ausgang des PC's umstellen sodass die Y Adapter unnötig sind. Aber das ist nur Nebensache! Das Problem löst das auch nicht. Obwohl ich in derselben Option auch Kopfhörer auswählen konnte war der Klang immer noch schlecht. [Beitrag von RichardC am 31. Dez 2008, 03:00 bearbeitet] |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
03:09
![]() |
#22
erstellt: 31. Dez 2008, |||
Sind das Cinch-Anschlüsse an diesem 5.1 dingens und hat das Teil auch bass/treble Regler? [Beitrag von NoXter am 31. Dez 2008, 03:10 bearbeitet] |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:12
![]() |
#23
erstellt: 31. Dez 2008, |||
Ja Cinch Anschlüsse Ich hab um den Kopfhörer anzuschliessen einen passenden Cinch zu 3,5 Adapter Bass Regler vorhanden! Wenn Kopfhörer drann ist dreh ich immer den Bass auf 0 damit der Woofer leise ist [Beitrag von RichardC am 31. Dez 2008, 03:14 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
03:15
![]() |
#24
erstellt: 31. Dez 2008, |||
Haben die Lautsprecher alle einen eigenen Stromanschluss (glaube ich bei dem Preis nicht)? Falls nicht, dann hängst du den Kopfhörer an die Endstufen der Lautsprecher (im Sub). (@Noxter: War bei meinem Logitech auch so. KA, warum die da Cinch verwenden - vermutlich weil man es nicht verpolen kann). Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden, allerdings ist es gut möglich, dass diese Endstufen nicht linear spielen um noch möglichst billig so viel wie möglich aus den kleinen Satelliten heraus zu holen oder sonst irgendwie trickst. Dann wäre es auch kein Wunder, dass dir der Kopfhörer an der "recht" linearen Soundkarte nicht gefällt. Dann würde auch eine neue nicht helfen. Am Saturn hing der Kopfhörer bestimmt auch an einem hochohmigen Ausgang, was auch eine Extra-Schippe Bass bringt. Ich denke, du hast schlicht den falschen Kopfhörer. Kenne den Philips leider nicht. m00h [Beitrag von m00hk00h am 31. Dez 2008, 03:17 bearbeitet] |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:24
![]() |
#25
erstellt: 31. Dez 2008, |||
Der Kopfhörer macht an der HiFi Anlage meiner Sis(Alt aber von guter Qualität) auch diesen Super Sound! Im Saturn hat er es auch getan. Und am Subwoofer auch.(so ziemlich) Nur an der Soundkarte nicht. Lautsprecher haben keinen eigenen Stromanschluss Frage: Was heisst linear spielen und nicht linear spielen? Und...Sateliten ist der Fachbegriff für Lautsprecher, richtig? [Beitrag von RichardC am 31. Dez 2008, 03:35 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
14:15
![]() |
#26
erstellt: 31. Dez 2008, |||
Das Problem ist, dass die Anlage deiner Schwester mit hoher Wahrscheinlichkeit einen hohen Ausgangswiderstand hat, der den Frequenzgang verbiegt und ordentlich Bass hervorruft. Ähnlich wird es vermutlich im Saturn ausgesehen haben. Hingen die Hörer an einem CD-Spieler, oder konnte man die Lautstärke/das Genre an so einem kleinen Kasten wählen? Und was den Verstärker im Subwoofer angeht, der könnte auf die Lautsprecher entzerrt sein, damit sie eben spektakulär klingen. Damit man da nicht auf die Idee kommt, andere Lautsprecher da ran zu hängen, haben sie den Cinch-Anschluss. Andere Lautsprecher würden dann nämlich auch deutlich verändert klingen, eben wie der Kopfhörer. Die ehrlichste Wiedergabe dürfte die Soundkarte haben, niedrige Ausgangsimpedanz und kein Frequenzgang jenseits von gut und Böse. Es kann aber auch sein, dass ich mich komplett irre und es wirklich die Karte ist. Das bekommst du aber schnell heraus, in dem du es einfach ausprobierst. Bin aber nach wie vor bei 85% Sicherheit, dass es der Kopfhörer ist, der einfach nicht dazu passt. m00h |
||||
SRVBlues
Inventar |
23:35
![]() |
#27
erstellt: 31. Dez 2008, |||
Kann man den KH nicht mal an einen MP3-Player hängen? Wenn auch etwas leiser, so sollte der Klang doch "normal" sein. Chris |
||||
m00hk00h
Inventar |
04:27
![]() |
#28
erstellt: 01. Jan 2009, |||
Sehr gute Idee! m00h |
||||
RichardC
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#29
erstellt: 01. Jan 2009, |||
Bereits probiert! Leise, aber normal! Das heisst nun es liegt an der soundkarte? [Beitrag von RichardC am 01. Jan 2009, 17:19 bearbeitet] |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
23:51
![]() |
#30
erstellt: 01. Jan 2009, |||
Sieht schwer danach aus. |
||||
SRVBlues
Inventar |
23:54
![]() |
#31
erstellt: 01. Jan 2009, |||
In unserem Subforum würde man auch sagen - hört sich ganz danach an ![]() Chris |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wenn Kopfhörer eingesteckt schlechter Sound MusikFreak95 am 28.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 schlechter Sound - woran liegts? boyaz am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 72 Beiträge |
Kopfhörer sinnvoll bei schlechter Anlage? Friccs am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 17 Beiträge |
hochwertige Kopfhörer am PC bartlomiej am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge |
Welche Kopfhörer für Pc? Mortner am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 12 Beiträge |
Kopfhörer am PC zu leise sigi009 am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 5 Beiträge |
High-End Kopfhörer am PC Isolator am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 6 Beiträge |
Kopfhörer knistern am PC/iPhone rewe3 am 24.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 11 Beiträge |
können kopfhörer schlechter werden bei soundtüftelei? satinsoul am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 15 Beiträge |
hd 555 hören sich immer schlechter an argon2516 am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602