HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » DJ KH mit sehr guter Abschirmung und neutralem Kla... | |
|
DJ KH mit sehr guter Abschirmung und neutralem Klang - AKG?+A -A |
||
Autor |
| |
_3dfx_rulez
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jul 2005, 11:34 | |
Hi ich suche einen Kopfhörer mit sehr guter Außenabschirmung, robuster Bauweise, hohem Tragekomfort, halbwegs niedriger Impedanz (also kein 600Ohm Monitor-KH ;)) und neutralem Klang. Ich möchte den KH sowohl zum Auflegen benutzen - hier MUSS die Abschirmung sehr gut sein, da ich meine Ohren so wenig wie möglich belasten möchte - und der Kopfhörer sollte sich bequem über Stunden tragen lassen. Da er direkt an einem Mischpult ohne zwischengeschalteten KH-Verstärker angeschlossen wird, vermute ich, dass die Impedanz bei unter 100 Ohm liegen sollte, um genug Pegel zu erreichen. Als Mischpult werden ein Denon DNX-300, ein Stanton SMX-401 und ein Pioneer DJM600 eingesetzt - falls das von Belang sein sollte Zuhause höre ich gerne und lange Classic und Instrumental Rock wie Dire Straits, Supertramp, Queen, Eric Clapton, Genesis aber auch Blues und Pop wie Marla Glen oder Michael Jackson. Mir ist dabei eine natürliche und detaillierte Musikwiedergabe sehr wichtig. Deshalb meine Frage: lassen sich der DJ-Einsatz und audiophile Musikgenuss verbinden oder muss ich unter Umständen sogar 2 Kopfhörer kaufen? Bisher habe ich folgende Kopfhörer ausgemacht: AGK K171 Studio AGK K141 Studio AGK K271 Studio Der Preis sollte 100€ eigentlich nicht übersteigen, aber wenn ich für die 30€ mehr, die der K271 kostet, auch einen guten Mehrwert bekomme, bin ich auch bereit, dass noch zu investieren. Als Schüler ist das Budget halt leider recht knapp und für 100€ muss gespart werden Danke schonmal 3dfx |
||
Gryphon
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jul 2005, 20:37 | |
... vielleicht testest du mal den Ultrasone HFI 500 DJ1 - siehe www.ultrasone.de oder www.meier-audio.de . Liegt noch im Preisrahmen und wird nicht nur von DJ's getragen. Die Abschirmung ist jedenfalls sehr gut, der Tragekomfort nicht so schlecht, wie immer mal wieder berichtet. Und der AKG K 271 schirmt bei weitem nicht so gut ab wie mein Ultrasone HFI 650 (habe beide Modelle). Gruß Stephan |
||
|
||
_3dfx_rulez
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jul 2005, 18:20 | |
Hört sich schonmal gut an... Ich hab eine Mail an Meier-Audio geschrieben, wie der Ultrasone klanglich einzuordnen ist. Wie beschreibst du denn den Klang? Wirkt der Bass eher nach unten hin 'abrundend' oder drängt er sich auf? Letzteres mag ich überhaupt nicht... Gerader der klangliche Vergleich AGK K271 vs. Ultrasone DJ1 würde mich interessieren.. Danke 3dfx |
||
Gryphon
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jul 2005, 14:25 | |
... naja, ich habe ja - wie meinem Profil zu entnehmen - den HFI 650. Ich habe den DJ1 nur mal auf 'ner Messe hören können - keine idealen Bedingungen, daher halte ich mich hier mit Klangbeschreibungen zurück. Beim 650er drängt sich der Bass nicht auf - ist für meinen Geschmack genau richtig, ich mag nämlich auch keinen überaus stark betonten Bass. Den DJ1 beschreibt Jan Meier, wie übrigens auch den 650, als neutral. Seit ich den Ultrasone HFI-650 habe, liegt der AKG K271 Studio (klingt im Vergleich etwas langweilig ...) im Schrank ... das sagt schon alles. |
||
_3dfx_rulez
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Jul 2005, 22:29 | |
So, habe den Ultrasone DJ1 die Tage bei Meier Audio bestellt. Um es kurz zu machen: fantastisch Ich habe noch einen Testbericht dazu verfasst: http://www.hifi-foru...m_id=110&thread=1020 Ich danke dir für deinen Tip. Ohne dich hätte ich weder diesen (super netten und kompetenten) Händler kennen gelernt noch hätte ich wahrscheinlich jemals dieses Kopfhörermodell in die Finger bekommen [Beitrag von _3dfx_rulez am 16. Jul 2005, 22:30 bearbeitet] |
||
xxlMusikfreak
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 17. Jul 2005, 05:19 | |
Dann Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß mit deinem neuen KH! (Ich weiß wieviel Freude ein neuer KH macht - besonders als Schüler :D) |
||
_3dfx_rulez
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Jul 2005, 08:45 | |
Dankeschön =) Höre grade The Doors - Waiting For The Sun - sehr geil |
||
Gryphon
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Jul 2005, 10:28 | |
Hi - freut mich, daß Dir mein Tip geholfen hat. Viel Spass damit !! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
i-pod kh mit guter abschirmung theFlyest am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 6 Beiträge |
in ears mit guter abschirmung roterCorsar am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 17 Beiträge |
AKG K 81 - K 181 DJ ? Yavem am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 10 Beiträge |
Entscheidungshilfe: Home DJ KH toerbi am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 8 Beiträge |
Gibt es Alternativen zu AKG 518 Dj? BecherOhneHenkel am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 15 Beiträge |
Kopfhörer mit guter Abschirmung bis 100 ? Felix.L am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 17 Beiträge |
AKG K 518 DJ 50cents12 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 83 Beiträge |
AKG K 518 DJ hAbI_rAbI am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 2 Beiträge |
verfügbarkeit AKG 518 dj ? Surfer_Rosa am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 2 Beiträge |
AKG 518 DJ Klangqualität abn am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.015