HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » iMPAMP The World's smallest vacuum tube stereo pow... | |
|
iMPAMP The World's smallest vacuum tube stereo power amplifier+A -A |
||
Autor |
| |
zed.roeder
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mrz 2006, 06:36 | |
Hallo liebe Röhrenfreaks! Kennt einer von Euch den kleinsten Vakuumröhrenverstärker der Welt (http://www.impamp.com/)? Bin durch Zufall auf die Seite der amerikanischen Firma Z.VEX gestoßen, welche ansonsten Gitarren-Effekt-Geräte herstellt. Mit einem Frequenzgang von 10Hz bis 20KHz schlägt er sich ganz wacker, hat allerdings größenbedingt nur 1 Watt Ausgangsleistung pro Kanal. Auf der Homepage finden sich auch einige Videos vom iMPAMP in Aktion (http://www.impamp.com/impvideo.html), welche mich über einen Kauf dieses kleinen Röhrenverstärkers nachdenken lassen... Könnte mir den iMPAMP z.B. zusammen mit den Klipsch RB-75 (97 dB @ 1w/1m) vorstellen. Bitte schreibt mir doch Eure Meinung/ggf. Erfahrung zum iMPAMP. Danke Zed |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mrz 2006, 08:30 | |
Hallo Zed, den Impamp kenne ich auch von den Videos her, habe die Seite letztes Jahr bereits entdeckt. Auch wenn der Imp gute technische Werte vorweist, ist er in meinen Augen eher ein teures Spielzeug, als ein vollwertiger Röhrenverstärker. An deinen Klipsch RB-75 würde er allerdings sehr gut aufgehoben sein, damit ließe sich trotz der niedrigen Ausgangsleistung eine hohe Lautstärken erzielen. Ich könnte mir den Imp als Eyecatcher für den Schreibtisch vorstellen (Brüllwürfelersatz). Gruß, Nils |
||
|
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Mrz 2006, 14:12 | |
Niedlich der Lütte.. aber imo zu teuer. Gruß Ralph |
||
pragmatiker
Administrator |
#4 erstellt: 28. Mrz 2006, 15:10 | |
Wie wär's mal mit Eigenbau? Vorschlag z.B. hier: http://www.jogis-roe...p/Reinhoefer-Amp.htm Sturzsolide aufgebaut und mehr Leistung kommt auch noch raus. Ach ja, die Röhren sind billige Russenteile und die Spezialteile dürfte es bei Gerd Reinhöfer ( www.roehrentechnik.de ) geben - und, nein, ich nicht mit ihm verwandt, verschwägert oder befreundet. Grüße Herbert |
||
Justfun
Inventar |
#5 erstellt: 28. Mrz 2006, 16:11 | |
Das sind ja ganz neue Töne hier Sonst geht es immer darum wer hat den Größten Habe den Kolibri (noch kleiner als der Zwerg) mal während eines Stammtisches bei Jogi gehört, war an 96dB Boxen angeschlossen. War sehr beeindruckend was der Winzling da an Musik in den Raum gezaubert hat. Gruß Manfred |
||
zed.roeder
Neuling |
#6 erstellt: 29. Mrz 2006, 18:54 | |
Hallo Herbert, Danke für Deine Antwort. Mich würde interssieren, ob sich diese Winzlinge (impamp vs. zwerg vs. kolibri) denn auch gut anhören können, oder ob es sich lediglich um "teures Spielzeug" handelt? Was würde denn so ein Eigenbau wie der Zwerg kosten? Viele Grüße Zed [Beitrag von zed.roeder am 29. Mrz 2006, 18:57 bearbeitet] |
||
zed.roeder
Neuling |
#7 erstellt: 03. Apr 2006, 09:56 | |
Hallo Zusammen, so "schlecht" kann der iMPAMP ja nicht sein, dass selbst Robert Moog sich mit dem Kleinen hat ablichten lassen... http://www.zvexamps.com/namm05/43.html Gibt es denn niemand der den iMPAMP schon "live" hören konnte? Zed |
||
Tulpenknicker
Inventar |
#8 erstellt: 03. Apr 2006, 11:30 | |
Hallo Zed, schlecht ist der kleine Furz mit Sicherheit nicht, nur ein bisschen teuer :D... Gruß, Nils P.S.: Der gute alte Robert Moog...sind schon ein bisschen älter die Bilder, der ist doch schon eine Weile tot, oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Val Vacuum Tube Amplifiers Stefan23539 am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 6 Beiträge |
Reußenzehn The Stereo Tube Preamp pjotr1968 am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 2 Beiträge |
MELOS TUBE AMPLIFIER MT-180 CHEVY64COMP am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 3 Beiträge |
FX Tube-01 Pre-Amplifier welches Netzteil fostex2 am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 19 Beiträge |
Schaltplan Vacuum State SVP1 Tunfisch am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 2 Beiträge |
Röhren für den Einstein "The Tube" Einstein_Duci am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 7 Beiträge |
Wer kennt TUBE POWER BY OSCAR ? plasma1211 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 3 Beiträge |
PHASE-ELECTR. A-700 POWER AMPLIFIER prachtvoll123 am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 5 Beiträge |
tube-preamp s_m_e am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 8 Beiträge |
Tube Rolling schirmgitter am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.818