HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Noob Frage in Bezug auf die Spannung | |
|
Noob Frage in Bezug auf die Spannung+A -A |
||
Autor |
| |
dr.morton
Stammgast |
12:22
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2006, |
Ich habe mir einen Shanling STP-80 zugelegt, der ausdrücklich auf 240 V eingestellt wurde. Muss ich da mit irgendwelchen Problemen rechnen (wir verwenden ja eigentlich 230 V)? |
||
pragmatiker
Administrator |
12:29
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2006, |
Nö, kommt halt vielleicht etwas weniger Leistung raus (aber wirklich nur ein ganz kleines bißchen weniger, das ist vielleicht meß-, aber ganz sicher nicht hörbar). Und selbst für die Röhrenheizung (die häufig auf +/-5% spezifiziert ist), spielt das keine Rolle.....240[V] - 5% = 228[V]....Die Netzspannung liegt in den meisten deutschen Wohngebieten aber in der Gegend von ca. 230...235[V]. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 09. Okt 2006, 12:30 bearbeitet] |
||
dr.morton
Stammgast |
13:39
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2006, |
Herbert, danke für die Info. Also muß ich nur hoffen das das richtige Kabel dabei ist, damit ich den Verstärker gleich in Betrieb nehmen kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VR-70, Spannung abgreifen Motorsteuerung Dommes am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 7 Beiträge |
MeiXin und Ming Da .... Bezug wo ?? gentleman_1001 am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 11 Beiträge |
Spannung am Trafo reduzieren MotoGuzzi am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 3 Beiträge |
noob hat mal ein paar Fragen Steponeone am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
Noob sucht Hilfe !!! Welche Röhren für Vincent S6 empfehlenswert??? homopus am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 8 Beiträge |
EL34 Ug2 max. Spannung chris2178 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 9 Beiträge |
Echolette M 120 Voll-Röhrenverstärker Spannung? Dynacord_XA am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 4 Beiträge |
Mcintosh MC 240 / Icon Audio Stereo 40 MKIIIm *Noob* Muegge am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 10 Beiträge |
Röhrengerät Netzteil defekt? Zu hohe Spannung werner362 am 21.12.2021 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 17 Beiträge |
Dynavox VR-70E: keine Spannung am Meßpunkt Pommes3 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_vlPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.976