HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Cayin Ti-88 / A-88T | |
|
Cayin Ti-88 / A-88T+A -A |
||||
Autor |
| |||
watzi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Nov 2006, 21:57 | |||
Ich weiß, ich weiß, das Thema ist uuuuralt, die Threads dazu füllen mittlerweile ganze Staatsarchive, nur leider sind sie auch genauso unübersichtlich :-( Ist denn nun ein A-88T, erhältlich für 1600 Euro in Deutschland mit 1 Jahr Garantie das gleiche (bis auf die Eingänge) wie ein Ti-88 für fast das doppelte? Gleiche Netzteile, gleiche Übertrager, ... ?? Hat sie denn schon mal jemand im direkten Vergleich gehört??? HEEEEEEELP :-) |
||||
Eifelgeist
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Nov 2006, 12:21 | |||
Hi, kurze Antwort!! Wenn du den A88T in Deutschland für 1600 bekommen kannst-schlag zu!! LG Rolf-R&R |
||||
|
||||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Dez 2006, 19:18 | |||
bei uns im Saturn steht der Ti-88 für 1685 rum. sollte man da auch zu schlagen? |
||||
Tulpenknicker
Inventar |
#4 erstellt: 03. Dez 2006, 21:58 | |||
Auch günstig, aber besser deb A88T nehmen Gruß, Nils |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Dez 2006, 21:59 | |||
Recht hatta der Nils Gruß Ralph |
||||
Jonny_der_Depp
Stammgast |
#6 erstellt: 04. Dez 2006, 08:13 | |||
steht nicht ganz oben im thread, dass der Ti doppelt so teuer ist?! |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 04. Dez 2006, 16:35 | |||
Das mag sein, dennoch macht ihn das technisch keinen Deut besser Gruß Ralph [Beitrag von Belzebub69 am 04. Dez 2006, 16:36 bearbeitet] |
||||
Tulpenknicker
Inventar |
#8 erstellt: 04. Dez 2006, 17:09 | |||
Wurde beim Ti88 nicht auch der Rotstift angesetzt? Gruß, Nils |
||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Dez 2006, 17:28 | |||
Hi Nils.. Soweit ich weiß ja, auch bei den A88T Versionen gibts Unterschiede! Hatten wir aber doch auch alles schonmal hier im Forum besprochen wenn ich mich nicht irre LG Ralph |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Cayin Ti-88 und Cayin A-88T ? Schoschi am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 2 Beiträge |
Cayin A 88 T / TI 88 phono69 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe: ___ Cayin Ti 88 jcmaillefer am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
Biaseinstellung Cayin A-88T Fussball091160 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 27 Beiträge |
Cayin Ti 88 / A88T tuning jcmaillefer am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Boxen an A-88T sentellion am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 5 Beiträge |
Cayin A-88T und TI88 Artur am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 26 Beiträge |
Vorverstärkerröhren Cayin A-88T MK2 prontosystems am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 5 Beiträge |
Cayin A-88 T Hollymon am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 3 Beiträge |
Cayin TI 88 für 2100 Euro - günstig? ad2006 am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.734