HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhre meets Fostex-Horn! | |
|
Röhre meets Fostex-Horn!+A -A |
||
Autor |
| |
Granuba
Inventar |
21:50
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2004, |
Hi, kurze Anfrage: Da ich ja gerade wegen mangelndem Rauchen ein wenig Geld spare, überlege ich mir, einen Röhrenverstärker zu kaufen, als Zweitgerät, deswegen nicht allzu teuer, unter anderem entdeckte ich den Norh SE9, kleiner Amp mit mit 2*9Watt! Betreiben soll er ein Horn mit FE103e (5Watt belastbar, 15Watt Musikbelastbarkeit, Wirkungsgrad ~90dB (Chassis!), wie es sich im Horn verhält... ![]() Danke schonmal! Murray |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2004, |
Hey, also meine Zimmerlautstärke ist laut den VU's bei ca. 0,5w erreicht, und bei einem Wirkungsgrad von 90dB W/m sehe ich da keine Probleme. |
||
|
||
Granuba
Inventar |
22:50
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2004, |
Das es theoretisch kein Problem darstellt, war mir schon klar. ![]() Murray |
||
Badhabits
Inventar |
23:00
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2004, |
Hallo Murray Also ich hab nur ein grosses Fostekhorn. Ein Freund der mich aktiv beim Ampbau unterstützt hat verschiedene Single-Ended Röhrenverstärker (alle Selbstbau) der kleinste hat wohl so ca. 6Watt. U.a. hat er auch ein kleines Hörnchen mit Fostek 103 an dem wir die Amps probehören. Damit ist Zimmerlautstärke locker zu erreichen. Die Kombi klingt übrigens sensationell gut! Gruss Badhabits |
||
Granuba
Inventar |
23:16
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2004, |
Das klingt schon mal ermutigend! ![]() Murray |
||
300B
Stammgast |
08:06
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2004, |
Hallo Murray, werde heute abend mal den Aurexx umstöpseln. Der hängt momentan an den Jericho, hatte aber sowieso vor den mal mit den 103er zu kompinieren. Grüße und ein bisschen Geduld... ![]() |
||
Granuba
Inventar |
08:58
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2004, |
Cool! Danke! ![]() Habe gerade erfahren, daß der Norh SE9 eine Preissteigerung erfahren hat und nun in den Kosten einem Cayin TA 30 gefährlich nahe kommt..... ![]() Murray [Beitrag von Granuba am 16. Sep 2004, 09:03 bearbeitet] |
||
300B
Stammgast |
09:15
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2004, |
Hi, wer vertreibt, denn den Norh SE9 ![]() habe gerade rumgegoogelt, aber nix gefunden. |
||
Granuba
Inventar |
09:23
![]() |
#9
erstellt: 16. Sep 2004, |
![]() ![]() ![]() Murray |
||
300B
Stammgast |
10:06
![]() |
#10
erstellt: 16. Sep 2004, |
...habe es nicht mehr ausgehalten, so habe umgestöpselt ![]() Unsere Katze verließ fluchtartig das Schlafzimmer, nachdem ich das Poti hochdrehte ![]() Also 3,5 Watt sind voll ausreichend um mit mehr als Zimmerlautstärke zu hören. Die Nachbarn ![]() Über den Klang will ich mich nicht groß auslassen, der cyrus one klingt besser, aber der Aurexx (Preisleistung unschlagbar) ist auch ok! Wie kommst du so günstig an den Cayin? Den Norh SE9 würde ich gerne mal hören, die Webseite hatte ich auch gefunden, aber ein deutscher Importeur??? ![]() |
||
xlupex
Inventar |
20:56
![]() |
#11
erstellt: 16. Sep 2004, |
Ist der Cayin denn auch ein Single Ended Verstärker? Glaube nicht, eher Gegentakt, oder? Klar, wenn du schon von mehr Leistung sprichst! An deiner Stelle würde ich mich für den Norh entscheiden, du brauchst ja keine hohe Wattleistung bei deinen Hörnern, da würd ich schon auf SE setzen. Die EL34 hören sich SE auch schon mal sehr gut an (im Gegntakt auch!). Ich glaube, die verwendeten Röhren von Electro Harmonix sind aich nicht mal die schlechtesten. Cayin finde ich vom Design auch nicht so besonders gelungen. |
||
Granuba
Inventar |
20:14
![]() |
#12
erstellt: 23. Sep 2004, |
Zum Testen habe ich mir mal einen alten Saba-Röhrenreceiver ersteigert mit 2*ECLL800! Ergebnisse gibt es dann nächste Woche! ![]() Murray |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhre für Jericho-Horn? Granuba am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 22 Beiträge |
Verstärker für Horn mit Fostex FE 168E Sigma hagbard72 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 26 Beiträge |
Erfahrungen mit nOrh SE9 oder TS Audio SE 34.1 ? Keith_R am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 9 Beiträge |
Silbatone JI 300B am Multizellen Horn veepee am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 23 Beiträge |
Erfahrungen mit LUA 4545L HighEnergy am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 16 Beiträge |
Günstige Röhrenverstärker benedikt am 08.05.2003 – Letzte Antwort am 08.05.2003 – 6 Beiträge |
85dB Wirkungsgrad an ca. 12W Leistung? Spezialized am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 13 Beiträge |
Welche Transe klingt wie ne Röhre Rebellion_der_Maschinen am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 27 Beiträge |
Einstiegs Röhre um 400? Jonny_der_Depp am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 21 Beiträge |
Röhrenverstärker und Boxen Wilke am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.210