Umfrage
OTL Röhren Verstärker 2x10W Bausatz 500e
1. Röhren (0 %, 0 Stimmen)
2. Bausätze (100 %, 2 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

OTL Röhren Verstärker 2x10W Bausatz 500e

+A -A
Autor
Beitrag
otl-tub
Neuling
#1 erstellt: 25. Mrz 2007, 20:29
C:\Dokumente und Einstellungen\Brain\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Bild\bild 001.jpgnullGib es Musik Liebhaber die noch selbst bauen
wollen und eigenes Gehäuse Bauen.
Denn OTL gibt es nur von 3000-15000e fertig zu
kaufen.OTL wissen die Kenner seid über 30 Jahren ist das
beste.
Denn ohne Ausgangs Trafo kling besser als jede andere
Endstufe ink.300B.nur die können es nicht bauen.
Denn OTL ist wie Ferari Motor und nicht VW .
Da her nur erpropten Bausatz von Hersteller der seid
20 Jahren nur OTL Röhren Fertig Geräte herstellt.
Komplet mit über 10 Seitiger Anleitung,Platinen,
Ringkern Netz Trafo und 4 Endröhren PL519 und
Gold Siemens Treiber Röhren (Trioden)nur EU Bauteile
keine China o.ä.Keine Schaltpläne o.ä.vorab.
#Sondern nur käufer melden keine porspekte keine
einzelteil verkauf, keine SMS 01701711874


[Beitrag von otl-tub am 25. Mrz 2007, 20:40 bearbeitet]
Justfun
Inventar
#2 erstellt: 25. Mrz 2007, 21:23
Moin,

Denn OTL ist wie Ferari Motor und nicht VW .

Also mit 12 Zylinder sry. Röhren, anstatt der 4 Röhren für PP, oder was?
Gruß
Manfred
DB
Inventar
#3 erstellt: 25. Mrz 2007, 21:48
Hallo,

[quote="otl-tub"]OTL wissen die Kenner seid über 30 Jahren ist das
beste. Denn ohne Ausgangs Trafo kling besser als jede andere
Endstufe ink.300B.nur die können es nicht bauen.
Denn OTL ist wie Ferari Motor und nicht VW .
[/quote]

was man bisher über eisenlose Röhrenendstufen weiß, ist in etwa das, daß sie zumeist folgende Eigenschaften: teuer, instabil, Röhrenfresser, zahnlos, lautsprechermordend,... in beliebiger Kombination vereinen.
Gänge es gut und zuverlässig ohne Ausgangstrafo, hätte die Industrie nur eisenlose Röhrenverstärker gebaut.

Röhren sind keine Hochstrombauteile wie Transistoren und daher für eisenlose Verstärker nur mit gewaltigen Abstrichen geeignet.
Daran ändert sich auch nichts, wenn man den Lastwiderstand an der Katode anordnet; nur weil man evtl. die Abhandlung über Anodenbasisstufen nicht bis zum Schluß durchgelesen hat.

Um auf Deinen Autovergleich zurückzukommen: eisenlos ist wie Golf ohne Bremsen.

MfG

DB


[Beitrag von DB am 25. Mrz 2007, 21:49 bearbeitet]
Justfun
Inventar
#4 erstellt: 25. Mrz 2007, 21:57
Ja das ist der richtige Ausdruck

zahnlos

Habe mir extra mal einen Samstag von der Fam. freigenommen um mir auf einer Hausmesse einen OTL, der sehr gehobenen Preisklasse an zu hören, zahnlos, genau so klang es.
Wenn OTL dann mit einer 6C33C, wie im Einstein verbaut, den habe ich allerdings noch nie gehört.
Gruß
Manfred
audiosix
Stammgast
#5 erstellt: 25. Mrz 2007, 22:10
Verkaufsthread aus dem Lager Diefenbacher?

Reinhard
Justfun
Inventar
#6 erstellt: 25. Mrz 2007, 22:22
Wie auch immer,
ist schon ein Künstler, stellt hier einen Link auf seine Festplatte ein
C:\Dokumente und Einstellungen\Brain\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Bild\Bild001.jpg[/url]
Und das ist schon das Verzeichniss von Brain, möchte nicht wissen wie der Pinky von dieser Truppe drauf ist.
Gruß
Manfred


[Beitrag von Justfun am 25. Mrz 2007, 22:25 bearbeitet]
Radiologe
Inventar
#7 erstellt: 26. Mrz 2007, 00:00
@otl-tub

Der AÜ trägt im großen Maße zum Sound eines Röhrenverstärkers bei.Ohne Aü ist ei Röhrenverstärker als tot anzusehen.
Im allgemeinen empfinde ich deshalb otl als reinen Marketing-Gag.
Wer den "echten" Röhrensound mit all seinen "Nachteilen" nicht mehr mag bzw. zu würdigen weiß,bekommt auf dem Transistormarkt otl zum Spottpreis.

MfG Markus
Tulpenknicker
Inventar
#8 erstellt: 26. Mrz 2007, 02:23
Ich verkaufe für unter 500€ "Tüte Deutsch"

Sorry, aber wer einen so billigen und lausigen Verkaufsthread eröffnet hat es nicht anders verdient.

Gruß,

Nils

P.S.: Ein Röhrenverstärker ohne Eisen ist kein echter Röhrenverstärker.
gaggi
Gesperrt
#9 erstellt: 26. Mrz 2007, 07:22

otl-tub schrieb:
C:\Dokumente und Einstellungen\Brain\......



bist Du Dir mit dieser verzeichnisangabe wirklich sicher?



Denn ohne Ausgangs Trafo kling besser als jede andere
Endstufe


Hätte Gott gewollt, daß Röhrenverstärker ohne Ausgangsübertrager gebaut werden, hätte er einiges anders angelegt...


Gold Siemens Treiber Röhren (Trioden)


was soll das denn sein?



keine China o.ä.Keine Schaltpläne o.ä.vorab.
#Sondern nur käufer melden keine porspekte keine
einzelteil verkauf, keine SMS 01701711874


frag doch gleich "Wolle kaufe Katze in Sack?"

gruss gaggi
pragmatiker
Administrator
#10 erstellt: 26. Mrz 2007, 09:27
Da dieser Thread wohl gewerblichen Absichten dient, mache ich ihn dicht.

Grüße

Herbert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OTL-Verstärker mit 6C33C-B
Der_Frevler am 28.09.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2013  –  18 Beiträge
Röhren(voll)verstärker gesucht !
highendedi am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  74 Beiträge
röhren-bausatz SE für Anfänger
wl am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  7 Beiträge
Output Impedance bei OTL
Amati am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  6 Beiträge
Schalter für OTL Kopfhöreramp
ikarus75 am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  2 Beiträge
Bauplan für OTL Endstufe
Bastelfreak8977 am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  6 Beiträge
Röhren-Vorverstärker-Bausatz(Stereo) - Gibt es sowas?
Der_Papst am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  8 Beiträge
interessante Röhren ?
8bitRisc am 10.08.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  4 Beiträge
Bausatz für PPP-Endstufen
Röhren-und_Bastefreak am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  7 Beiträge
Phono-Vorverstärker Bausatz?
Da_Makl am 10.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.997