HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » röhrenverstärker! pro/contra | |
|
röhrenverstärker! pro/contra+A -A |
||
Autor |
| |
bearli
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Apr 2004, 09:28 | |
Ich habe eine alte röhrenendstufe meines großvaters aus den 70er jahren geschenkt bekommen. Wahlweise möchte ich diese als endstufe nur vom subwoofer benutzen oder für die satelliten. Welche dieser alternativen ist besser? Zusätzlich meinte ein "freund" vor kurzem zu mir eine solche endstufe tauge nur etwas für das spielen von e-gitarren da hier ein "röhrender" Klang erwünscht sei. Stimmt es, dass die klangqualität für den normalen hifi-anwender nicht akzeptabel ist? Soll ich also bei meiner alten verstäker Kombi bleiben? thx, im vorraus, bearli |
||
Oliver67
Inventar |
#2 erstellt: 13. Apr 2004, 12:32 | |
Was ist es denn für ein Gerät? Marke/Typ? An einem Subwoofer hat eine Röhre eher nichts zu suchen, da wird mehr Leistung verlangt und auch ein höherer Dämpfungsfaktor als viele Röhren liefern. Probier sie mal an den Satelliten aus. Viele HiFi-Freaks schwärmen von ihren Röhren, lass Dir nicht erzählen. Oliver |
||
bla_bla
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 13. Apr 2004, 12:52 | |
Na ja, ich weiss nicht so recht..... man baut seit den 20er Jahre Röhren Verstärker egal ob für HIfi Anwendungen (obwohl die Hi fi normen damals unbekannt waren)oder PA.Die Röhren Verstärke eignen sich hervorragend für Hi fi Anwender, denn diese Geräte bieten ein Klang der viel natührlicher ist und nie von eine Transistor endstufe erreicht wird, egal wie teuer.Wenn mann sehr spritzige höhen und super voluminösen Bässe mag, wird man sich bestimmt nicht mit solche Röhren Geräte anfreunden können, aber trotzdem die besten Verstärker der Welt (Kronzilla, Wavac usw.)sind und bleiben Röhren Geräte.Viele Hersteller von Transistor Verstärker versuchen sogar mittlerweile diesen Röhrenklang zu imitieren..... Ich besitze selbst zwei Röhren monoblöcke, bestückt mit jeweils 1 x 845er United Röhre (Baujahr 1930!!!) in Klasse A mit 20 Watt Ausgangsleistung.Was hier an Klang und Dynamik geboten wird stellt jeden Transistor Verstärker in den Schatten...... Und ausserdem kannst du gerne, Kronzilla Wavac Airtight Antique Sound Lab Meixing Decware Audio Note Cary Audio De Havilland Harmonix KR Svetlana Jadis Conrad Johnson Lamm industries Manley Shindo und viele, viele mehr, mal fragen ob Röhren Verstärker schlecht klingen... Bin gespannt was sie dir antworten..... Grüsschen [Beitrag von bla_bla am 13. Apr 2004, 13:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gitarren - Röhrenverstärker CrazyDaisy am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 2 Beiträge |
Röhrenendstufe brummt sumo am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 7 Beiträge |
Gitarren Röhrenverstärker für PC nutzbar? PK2300 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 11 Beiträge |
Bekomme E-Gitarren-Röhrenverstärker nicht zum laufen! Illuin am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 44 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Röhrenverstärker? Föcke am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 4 Beiträge |
Wert für Lautstärkepoti an Röhrenendstufe? dub am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 5 Beiträge |
Röhrenendstufe für Einsteiger Mimamau am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 61 Beiträge |
Tips für Röhrenverstärker-Kauf Oberlandler am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 5 Beiträge |
Gitarren-Röhrenverstärker - Platine reinigen? flood am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 7 Beiträge |
Gitarren Röhrenverstärker Selbstbau Melvin am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.253