HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Dynavox VR70 E-2 und Laptopnetzteil -> Störgerä... | |
|
Dynavox VR70 E-2 und Laptopnetzteil -> Störgeräusche (KEINE Brummschleife!)+A -A |
||
Autor |
| |
rrrock
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Sep 2009, 16:39 | |
Hallo Forum. Hier liegt ein eigenartiges Problem vor. Das Netzteil meines Laptops verursacht unangenehme Störgeräusche (Surren, Rauschen, Knistern - KEIN Brummen), sobald ich es via Firewire mit meiner Terratec Phase 24FW und mit meiner Anlage verbinde (Linn Pretek -> Dynavox VR70 E-2). Sobald ich das Netzteil abziehe (Laptop im Akkubetrieb) ist Ruhe. Am Netzteil selbst liegt es nicht, ich habe schon ein anderes, hochwertigeres ausprobiert, welches die gleichen Probleme verursacht hat. Wenn ich statt des Dynavox meinen alten NAD 3020 nehme, sind die Störgeräusche weg. Ich vermute, dass Dynavox und Laptop-Netzteil sich nicht mögen. Warum? Und: was kann man da machen? Vielen Dank im Voraus Adrian |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 02. Sep 2009, 17:54 | |
Hallo, ob hochwertig oder nicht ist erstmal gleichgültig. Wichtig wäre zu wissen, ob es über einen Schutzkontakt am Netzstecker verfügt und ob der NAD, an dem es funktioniert, auch einen hat. Masseschleifen müssen sich nicht unbedingt in dumpfem Brummen äußern. Die Störgeräusche betreffen einen ganzen breiten Bereich, vor allem bei Schaltnetzteilgeraffel. MfG DB |
||
|
||
rrrock
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Sep 2009, 18:00 | |
Hallo DB, der NAD hat keinen Schutzkontakt, das Netzteil des Laptops hat einen. Die Störgeräusche korrespondieren übrigens mit dem Betrieb der Festplatte, Mauszeigerbewegungen etc. Viele Grüße Adrian [Beitrag von rrrock am 02. Sep 2009, 18:00 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
#4 erstellt: 02. Sep 2009, 18:35 | |
Hallo, das dachte ich mir. Es gibt für Notebooks auch Netzteile der Schutzklasse II. Versuch mal so eins. MfG DB |
||
rrrock
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Sep 2009, 19:14 | |
Vielen Dank schon mal. Das Netzteil ist lt. Hersteller in Schutzklasse II aufgebaut: Dieses hier hatte ich bspw. Oder was für eins meinst Du? Bringt es nicht evtl. doch etwas, irgend wie eine galvanische Trennung einzubauen? Viele Grüße Adrian |
||
DB
Inventar |
#6 erstellt: 03. Sep 2009, 05:14 | |
Hallo, wenn das Netzteil SKII ist, dann paßt das erst einmal. Was Du zusätzlich versuchen kannst, sind NF-Trennübertrager in den Cinchleitungen. MfG DB |
||
rrrock
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Sep 2009, 11:10 | |
Ja, das werde ich machen. Einstweilen vielen Dank!! Viele Grüße Adrian |
||
rrrock
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Sep 2009, 21:48 | |
Das hat funktioniert. Ein einfacher NF-Entstörfilter mit galvanischer Trennung. Die Auswirkungen auf den Klang sind eher subtiler Natur. Vielen Dank für die Hilfe! Viele Grüße Adrian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ruhestromeinstellung Dynavox VR70-E II Rainer-SRT am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 6 Beiträge |
Dynavox VR70-e2 Schaltplan Rainer-SRT am 14.11.2014 – Letzte Antwort am 15.11.2014 – 3 Beiträge |
Dynavox VR70 Phono fzeppelin am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
HILFE Dynavox VR70!! husky24mx am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 36 Beiträge |
Dynavox VR70 zusätzliche Bedienelemente tomwip am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 2 Beiträge |
Dynavox VR70 brummt Holzmichael am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 5 Beiträge |
Ersatzröhren Für Dynavox VR70 Giustolisi am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Dynavox VR70 E II Trafo brummen HighFidelity2015 am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 11 Beiträge |
2 Dynavox VR70-2 als Endstufen verwenden? progy am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 15 Beiträge |
Dynavox Vr70 und Palcom TA70 klangwerk-munich am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191