Röhrenverstärker aufschrauben

+A -A
Autor
Beitrag
currymuetze
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Okt 2009, 12:09
Hallo,
ich besitze den Destiny-audio KT88. In der Frontblende ist eine sehr grelle LED verbaut, diese möchte ich gerne entfernen oder gegen eine schwächere austauschen.

Normale CD-Player oder Desktop-PCs habe ich schon aufgeschraubt. Mit Röhren kenne ich mich nun nicht aus. Gibt es irgendetwas, was man beachten sollte?
(Außer Netzstecker rausziehen8) )

Sollte ich die Röhren beseer rausnehmen? Vermutlich muzss ich das Gerät auf den Kopf stellen, da die Schrauben unten drunter sind.

Vielen Dank an die Gemeinde
Thorsten
miche1
Neuling
#2 erstellt: 22. Okt 2009, 13:56
Hallo Thorsten ,

nimm doch einfach nen schwarzen Edding und schon ist sie dunkler (hab ich auch so gemacht) .

Gruß Miche


[Beitrag von miche1 am 22. Okt 2009, 13:57 bearbeitet]
currymuetze
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Okt 2009, 14:16

Hallo Thorsten ,

nimm doch einfach nen schwarzen Edding und schon ist sie dunkler (hab ich auch so gemacht) .

Gruß Miche



klingt zu einfach zum glauben - aber werds mal ausprobieren!
Auf sowas muss man auch mal kommen

Trotzdem, falls noch jemand Tipps bzw Hilfe zum aufschrauben geben kann...wäre hilfreich!
RoA
Inventar
#4 erstellt: 22. Okt 2009, 14:43
Destiny kann auch mit Schicksal oder Verhängnis übersetzt werden.

Also das Gerät vorm Aufschrauben sicherheitshalber 20-30 Minuten vom Netz nehmen, damit sich die Elkos sicher entladen haben (Ich gehe davon aus, dass das Teil über Entladewiderstände verfügt). Wenn das Gerät nicht sicher in Position gebracht werden kann, die Röhren rausnehmen und vorher die Steckplätze markieren/notieren, damit die Röhren später wieder in die gleichen Sockel gesteckt werden können. Nur fummeln, wo man sein Tun und Handeln überblicken kann, vorher prüfen, ob die Elkos auch wirklich entladen sind. Die LED kann man mit einem höheren Vorwiderstand dimmen. Abhängig von der verbauten LED und dem schon vorhandenen Widerstand zusätzlich jeweils 470Ohm, 680Ohm, 1KOhm o.ä. oder mit einem Trimmer (1-2k) die Lichtstärke austesten. Mit einem Edding beschmutzt man ev. die Frontplatte und kriegt das dann möglicherweise nicht mehr sauber weg, v.a. wenn die LED versenkt ist.
rorenoren
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Okt 2009, 16:04
Moin,

mit einer Lochzange ein Stückchen passendes Isolierband (z.B. rot) drüberkleben.

Das lässt sich immer wieder entfernen und dunkelt ziemlich stark ab.

Notfalls mehrere Schichten kleben.

Ich hasse blaue LEDs!

Die an meinem Tee Eff Tee Monitor ist mit schwarzem Isolierband unsichtbar gemacht.

Gruss, Jens
currymuetze
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Okt 2009, 13:33
ALso das mit dem Edding hat nicht geklappt, hab keine Farbe drauf bekommen, kann aber auch an meinem Edding liegen.

Das mit dem Isolierband hört sich auch gut an. Habe aber mittlerweile gefaltet Alufolie davor geklemmt, das hilft und sieht man nicht

Danke für allte Tipps - ein Aufschrauben erspare ich mir so zum Glück!
holdsvai
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Okt 2009, 21:23
Hallo,

also wenn du technisch nicht sonderlich versiert bis, lass die finger davon. die spannungen in einem röhrenamp sind nicht zum spaßen. da sind 600 V keine Seltenheit!

wenn es dich wirklich stört und es ohne ausbau nicht geht, bitte jemanden, der sich auskennt, bzw. geh zum fachhandel. ein solcher minieingriff kostet nicht die welt!
cu tom
currymuetze
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Nov 2009, 12:53
alles klar, war mir nicht bewusst mit der Spannung.
Habe das jetzt mit Alufolie gerichtet - das klappt hervorragend.

Der Minieingriff hätte mich beim dt. Vertriebshändler des Gerätes 45 Eur zzgl Versand gekostet. Mag sein dass das in nem Fachhandel günstiger gewesen wäre.

Danke auf jeden Fall noch mal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Destiny Röhren; beseelte MP3
prontosystems am 21.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  3 Beiträge
Cayin T50 - EL34 gegen KT88 austauschen
pietrow am 15.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  11 Beiträge
KT88 Röhren für Cayin A55T
Pate4711 am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2007  –  2 Beiträge
Röhrenverstärker Knistert Destiny Audio 6V6
Inspiron15R am 11.05.2017  –  Letzte Antwort am 11.07.2018  –  22 Beiträge
KT88 Röhrenverstärker aufrüsten?
surprise_gc am 16.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  4 Beiträge
Destiny KT88
Asia_man am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  13 Beiträge
Gute Röhren, schlechte Röhren
zoro17 am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  11 Beiträge
Röhren Amp.
derhein am 11.11.2003  –  Letzte Antwort am 11.11.2003  –  2 Beiträge
Amplifon Röhrenverstärker und Röhren CD-Player
plasma92 am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  2 Beiträge
CD-Player, Röhren kaputt?!
thost am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.687