HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Cayin, Destiny und Vincent, worauf muß. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Cayin, Destiny und Vincent, worauf muß.+A -A |
||||
Autor |
| |||
David.L
Inventar |
20:56
![]() |
#51
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Hallo,
Hmm, genau das erwarte ich eigentlich nicht von einem Röhrenverstärker.
Genau das suche ich, einen warmen vollen Sound der aber die Deteils nicht weg lassen sollte.
Was wären das für Geräte?
Dann sind meine LS ganz bestimmt nicht die richtigen. Grüße David [Beitrag von David.L am 30. Okt 2009, 20:59 bearbeitet] |
||||
torbi
Inventar |
21:00
![]() |
#52
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Hallo David, wohnst Du in der Nähe von Düsseldorf? Dann könnte ich mal mit einem kleinen Gerätepark vorbeikommen, der in deine Richtung gehen könnte. Einen Braun regie 510 und einen Saba 9241 habe ich hier, Marantz o ä. könnte man auftreiben, ausleihen wäre kein Problem. Welche Lautsprecher werden denn damit "befeuert"? Ich mache an der Zweitanlage gerade auch sehr gute Erfahrungen mit einem System von Sonab (R-4000 und als Speaker OD-11). Gutes Zeugs ![]() Lg, Torbi |
||||
|
||||
David.L
Inventar |
21:08
![]() |
#53
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Hallo Torbi,
Ja wohne ich sogar ![]() Braun regie 510 und Saba 9241 sind das Röhrenverstärker?
Es sind die Canton Ergo RCL. Technische Daten: Prinzip: 3- Wege Bassreflexsystem Impedanz: 4...8 Ohm Nenn-/Musikbelastbarkeit: 200W / 350W Übertragungsbereich: 18...30.000Hz SPL/Schalldruck: 89 dB Tieftonchassis: 2 x 220mm Mitteltonchassis: 180mm Hochtonchassis : 25mm Übergangsfrequenz: 300/3.500HZ Abmessungen: BxHXT: 26 x 110 x 34,7 cm Gruß David |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
21:25
![]() |
#54
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Das mit dem warmen Sound der Röhre ist auch etwas Klichee. Ich mag hohe Auflösung, große Bühne und viel Details. Mit dem Cayin hatte ich dabei viel Spaß. Bei einer solchen Anschaffung geht einfach kaum etwas ohne Probehören. |
||||
torbi
Inventar |
23:37
![]() |
#55
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Hallo David, nein, Transistor (Braun und Saba). Klassische Receiver, warmer fetter Sound - beides Spitzengeräte ihrer Zeit. Als Röhrenvertreter kann ich gern meinen Fisher mitbringen. Wenn Du magst und mal ein bisschen herumhören möchtest, können wir das weitere per PM besprechen. Oder Du kommst rüber - den "tedenziellen" Sound kann man auch so heraushören. Viele Grüße, Torben |
||||
wahrheit242
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#56
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Hallo, Meiner Meinung nach egal welchen Cayin du auswähst, wird er Wert sein ![]() Wenn du gerne rhythmische Musik hörst (Techno, Rock usw), dann nimm einen mit KT88 röhren. Wenn du lieber Klassik, Jazz, Ethnic usw hörst, ein Verstärker mit EL34 röhren ist der beste Auswahl. Gruß Manos |
||||
torbi
Inventar |
14:22
![]() |
#57
erstellt: 01. Nov 2009, |||
Hallo Manos, also das kann man m.E. so pauschal nicht sagen. Man kann ja nicht einmal sagen, dass ein Röhrengerät tendenziell den gewünschten Sound abliefert oder gar gut mit den vorhandenen "Zuspielern" (schönes neues Wort) zurechtkommt. Meiner Meinung nach sollte ein Hi-fi-Gerät (egal welches Verstärkungsprinzip) auch jede Art von Musik anständig wiedergeben können. Dafür sind sie ja da. Wenn ich auf einer teueren Anlage nur Klassik/Jazz hören könnte, würde ich die wieder umtauschen. ![]() Hallo David, also, wie siehts aus? ![]() Viele Grüße, Torben |
||||
David.L
Inventar |
18:22
![]() |
#58
erstellt: 28. Nov 2009, |||
Hallo Röhrenfreunde, möchte mich mal wieder melden. Ich habe mir einen Vincent SV 236 gekauft. Es ist ein 3 Jahre altes Gerät mit einer alu Fernbedienung. Da war ich erst einmal überrascht, hat so ein Teil noch nie in der Hand. Aber egal. Kurzer erster Höreindruck, naja hätte ich jetzt mehr erwartet mir fehlt der wow Effekt. Und, dass er schön rauscht ![]() Ich hoffe es liegt nicht am Vincent? Liebe Grüße David |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:25
![]() |
#59
erstellt: 28. Nov 2009, |||
Hallo Der SV 236 ist ja ein Hybrid. Vielleicht stimmt was nicht mit den Röhren der Vorstufe?! |
||||
David.L
Inventar |
18:33
![]() |
#60
erstellt: 28. Nov 2009, |||
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Also gehst Du von einem Defekt aus? Noch etwas ist mir aufgefallen, wenn ich einen CD Player an S6 angeschlossen habe, und schalte dann auf S2 opder S4 und man hört trotzdem bei einer eingestellten Lautstärke (auf 12 Uhr) leise die CD. Das kann doch nicht normal sein? Gruß David |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:37
![]() |
#61
erstellt: 28. Nov 2009, |||
Bei meinem SV-233 habe ich nicht dieses Problem. Auch kein Rauschen. Klingt schon nach nem Defekt. Wenn Du die Quellen abwechselnd anschließt, dann kannst Du das Problem ja eingrenzen auf den Vincent. |
||||
David.L
Inventar |
18:40
![]() |
#62
erstellt: 28. Nov 2009, |||
Hallo,
Ja super, gerade gekauft. ![]() Gruß David |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:46
![]() |
#63
erstellt: 28. Nov 2009, |||
Beim Rauschen dachte ich halt an die Röhren. Das wäre ja keine große Sache. Das andere Problem ist mir ein Rätsel. Vielleicht stört es ja nicht beim Betrieb. Mein SV-233 läuft jedenfalls nie annähernd auf 12 Uhr. Gekauft hast Du wohl leider nicht beim Händler? |
||||
David.L
Inventar |
18:51
![]() |
#64
erstellt: 28. Nov 2009, |||
Hallo, nein, dass Gerät habe ich bei ebay gekauft und es ist ein gebrauchter Vincent.
Ach, dass stört auf keinen Fall. Wollte nur wissen ob das normal ist? Die Lautstärke auf 12 Uhr zu drehen das würde überhaupt nicht gehen. Selbst 9 oder 9:30 Uhr ist schon sehr laut für meinen Geschmack. Ja und natürlich auch für meine Frau, wie sollte es auch sein ![]() Gruß David |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:59
![]() |
#65
erstellt: 28. Nov 2009, |||
Mach doch nen neuen Beitrag auf wegen dem Rauschen. Vielleicht hat noch jemand ne Idee. Ein zweites Paar Röhren hast Du nicht zufällig für die Vorstufe? Die Endstufe ist ja eine Transe. Vielleicht kann die auch rauschen aus irgendwelchen Gründen? |
||||
David.L
Inventar |
19:02
![]() |
#66
erstellt: 28. Nov 2009, |||
Hallo,
Das werde ich wohl machen. Danke Dir erst einmal für Deine erste Hilfe. Gruß David |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cayin/ Lyric oder Destiny joba am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 8 Beiträge |
Cayin oder Destiny? YelloJazz am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 12 Beiträge |
Destiny El 34 plus vs Cayin A50t Humusch am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 2 Beiträge |
Destiny EL 34 bestellt. David.L am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 244 Beiträge |
Destiny EL34, Cayin TA 35 oder T.A.C 88 David.L am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 5 Beiträge |
destinY verstärker? leinadx. am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 33 Beiträge |
Destiny Experience uwe_holtz am 21.04.2014 – Letzte Antwort am 21.04.2014 – 9 Beiträge |
Destiny "experience" manfredtabea am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 295 Beiträge |
Destiny EL34 charliebrown37 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 39 Beiträge |
Destiny KT88 Asia_man am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.110