HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Konvolut Röhren bekommen - TESTEN? | |
|
Konvolut Röhren bekommen - TESTEN?+A -A |
||
Autor |
| |
Schlork
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2010, |
Hallo Forum! Ich hab von nem Bekannten nen ganzen Karton voll mit alten Röhren erhalten. Sind sicherlich teilweise auch mal seltene Teile dabei. Frage: wie kann ich die testen mit Hausmitteln? Würd ja gern wissen, ob die Teile noch gut sind, bevor ich sie irgendwiegeartet anbiete... Danke! |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2010, |
Moin, das wäre sehr aufwändig. Meistens hat man das "Glück", fast nur Fernsehröhren (P...xx) zu bekommen. Da lohnt sich das Testen meist nicht. Wenn wirklich seltene und/oder teure, brauchbare Röhren dabei sind, könnte man über die Anschaffung eines Röhrentesters nachdenken. Möglich wäre auch, dass ein Mensch in deiner Nähe ein solches Gerät hat und damit umzugehen weiss. Der könnte die Röhren für dich testen und einen entsprechenden Lohn dafür bekommen. (vielleicht einige Röhren) Du kannst ja mal die Röhren so nebeneinanderlegen, dass die Beschriftung, bzw. deren Rest, sichtbar ist und ein Foto machen. (oder mehrere Fotos) Dann könnte man vielleicht schon grob sagen, was du da hast. Gruss, Jens |
||
|
||
stern71
Stammgast |
22:06
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2010, |
Hallo Schlork, ich kann Dir gern beim Prüfen behilflich sein. Aber wie schon gesagt, decken die meisten vermeintlichen Schätze gerade einmal die Gebühren des bekannten Auktionshauses. Du kannst Dich gern mit mir (per privater Nachricht) in Verbindung setzen. Wenn ich ein Foto sehen könnte wäre das auch sehr hilfreich. Gruß, Heiko |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2010, |
OK, hab mal eben n paar Fotos mitm Handy gemacht. Schlechte Qualität, sry. Hier mal n paar Typen der Röhren: LONDON Valve EL 95 England No. 32 JAN -CKR-6K7 (VEB blablabla) AEG AG872A Telefunken: ECL 86 AZ 12 DRP EM 80 EF 83 OSW 6SQ7 Siemens: ZM 1180 (4x) DY 802 EBF 89 E88 CC ECC 83 5678 1AD4 Valvo: PY83 und noch ZIG weitere Typen mehr. Grob geschätzt sind das 200 Röhren, +- x Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schlork am 12. Jul 2010, 14:26 bearbeitet] |
||
Florian_1
Stammgast |
17:39
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2010, |
Moin, Also mir als Laie scheint, dass da schon schöne Sachen drinn sind. So wie es aussieht eine bunte Mischung aus Audio, Gleichrichtern, Radio und Nixie. Schöne webseite ist r-type.org wo häufig beschreibungen zu finden sind. So, jetzt dürfen die Experten. ![]() ![]() |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2010, |
Okayyyyyy...da bin ich ja mal gespannt ![]() ![]() |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#7
erstellt: 12. Jul 2010, |
Moin, wirklich brauchbar im Sinne von "Einsetzbar", sind m.E.: EL95 (Endpentode für max. 3W Ausgangsleistung) ECL86 (Endpentode (max. 4,5W Ausgl.), Triode als Vorstufe/Treiber) E88CC ECC83 (Beides Doppeltrioden für NF Zwecke/Vorstufen/Treiber) Als Ersatzteile für Radios oder andere Geräte kommen noch infrage: EBF89 (Doppeldiode und ZF (Regel-?)Pentode) EM80 (zu 99% hinüber) (Anzeigeröhre/Magisches Auge) AZ12 (Gleichrichterröhre) Der Rest ist mehr oder weniger Spezial-, bzw. Fernsehzeugs. (PY, DY usw.) Man kann mit einigen Röhren sicher basteln, aber für wirklich interessante HiFi Geräte sind sie eher unbrauchbar. Kann sein, dass ich einige übersehen habe, bzw. deren Wert nicht zu schätzen weiss, da mir unbekannt. (z.B.: 6K7, 6SQ7 (vermutl. amerik. HF/ZF Pentoden), 5678 (? Subminiaturtriode für HF/ZF), 1AD4 (direktgeheizte HF Pentode), ZM1180 (Nixie- Anzeigeröhre?) ) Kannst ja schon mal aussortieren und in den Kramkisten weiter nach den als brauchbar bezeichneten Typen schauen. Röhren mit "P" am Anfang sind nur in den seltensten Fällen interessant. (z.B. PL509 oder PL519) Gruss, Jens |
||
Florian_1
Stammgast |
18:49
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2010, |
Ist eine Nixie ![]() |
||
Pimok
Stammgast |
20:55
![]() |
#9
erstellt: 12. Jul 2010, |
Ähnliche Konvolute kaufe ich gelegentlich bei Ebay für selten mehr als 10 bis 20€ ein. Für Bastelzwecke oder für den Anfang einer kleinen Sammlung älterer Typen ganz brauchbar, um damit Geld zu machen aber leider nutzlos. Ich würde dir, wenn du sie gut verpackst (=jede röhre einzelnd in ein stück küchenpapier einwickeln und nebeneinander gelegt), 20€ + Versand für den Haufen bieten. |
||
pragmatiker
Administrator |
21:27
![]() |
#10
erstellt: 12. Jul 2010, |
Zumindest die Subminiatur-Batterieröhren (das oberste und die beiden untersten Bilder) sind mit einiger Sicherheit alle schon mal in Geräten eingebaut gewesen, weil: Die Drähte sind bereits auf eine Länge für Fassungen gekürzt - der Neulieferzustand dieser Röhren hatte eine Drahtlänge von ca. 40[mm]. Zum ersten orientierenden Röhrenbasteln sind diese Batterieröhren allerdings durchaus nicht schlecht (wenn der Heizfaden o.k. ist, natürlich), weil man mit 50[V] Anodenspannung schon eine Menge bewegt - man hat also nicht die mit hohen Spannungen einhergehenden Gefahren wie bei den "normalen" Röhren. Grüße Herbert |
||
stern71
Stammgast |
22:49
![]() |
#11
erstellt: 12. Jul 2010, |
Hallo, ich schließe mich meinen Vorrednern an. Besonders die ECC83, ECL86, E88CC aber auch die Gleichrichterröhren AZ12, EM80 und die Nixies sind interessant. Wie viele hat Du von den ECC83, ECL86 und E88CC? Jeweils nur ein Stück? Du solltest auf alle Fälle den großen Haufen noch einmal untersuchen und die gefundenen Typen akribisch aufschreiben und hier posten. Evtl. verbirgt sich doch noch ein kleines Schätzchen in dem Konvolut. Für die etwas interessanten Typen kann ich Dir natürlich mit dem messen behilflich sein. Gruß, Heiko |
||
Florian_1
Stammgast |
19:57
![]() |
#12
erstellt: 16. Jul 2010, |
Moin, @Schlork: Und, tut sich was? ![]() ![]() Florian |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#13
erstellt: 17. Jul 2010, |
Moin! Habs noch nicht gepackt, alles zu sondieren. Das sind wirklich viele, da brauch ich n bisschen mehr Zeit. Aber ich denke die Tage wird das schon... |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#14
erstellt: 28. Okt 2010, |
LIEBE LEUTE! Danke für die Infos!!! Um die Sache etwas abzukürzen: ![]() Werd eure Infos da gleich mal mit dazuschreiben. Ich aber hab echt irgendwie keine Zeit, den ganzen Haufen einzeln zu durchwühlen und alles einzeln aufzuschreiben. Ihr könnt gern weitere Detailsfotos bekommen, vielleicht findet ihr ja "Schätzchen". Ansonsten mitbieten und dann kommt das Zeugs einfach abholen ![]() Ihr seid glücklich und ich hab Platz... Denn ganz ehrlich, für 20€ stell ich mich nicht hin und wickel jede der 200 Röhren in Küchenkrepp ein. Das Küchenkrepp kostet dann ja schon nen 20er! ![]() Also, vorbeikommen, reinschaun oder sonstwie. [Beitrag von Schlork am 29. Okt 2010, 03:07 bearbeitet] |
||
stern71
Stammgast |
02:28
![]() |
#15
erstellt: 02. Nov 2010, |
Hallo Schlork, Das Ding läuft ins Leere! Die Röhren einmal aufzulisten ist nun wirklich kein Ding. Weiterhin sind die Fotos ziemlich bescheiden. Dann nur Abholung, warum das denn? Dann noch eine ungünstige Rubrik. Hier wäre das Angebot besser aufgehoben: Breadcrumb-Link * Sammeln & Seltenes > * Technik & Geräte > * Elektronenröhren > * Empfänger-, Radio- & TV-Röhren > * Radioröhren > * A,B,C,D,E,K,U,V-Serie Auch so ein großes Konvolut kann man relativ stoßsicher und mit wenig Aufwand verpacken. Kann ich echt nicht verstehen. Man hatte Dir Hilfe angeboten und es scheiterte an an einer Stunde Fleiß. Alles in allem wird der Posten weit unterm Wert weggehen. Wer kauft schon gern die Katze im Sack. Aber vielleicht erleben wir ja alle eine Überraschung und ein Unwissender setzt alles daran den Posten zu erwerben. Ich bin gespannt! Gruß, Heiko P.S.: Sind die interessanten Röhren wie ECC83, ECL86 und E88CC eigentlich noch im angebotenen Posten? [Beitrag von stern71 am 02. Nov 2010, 02:41 bearbeitet] |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#16
erstellt: 02. Nov 2010, |
Hab dem Posten keine der Röhren entnommen, also noch alles wie gehabt vorhanden. Ich muss doch JEDE Röhre EINZELN verpacken. Sagen wir mal, das sind 100 Röhren (ich tippe auf weit mehr), wie lang soll ich da dran sitzen? Was soll das fürn Stundenlohn werden? ![]() Was könnte so ein Posten denn bringen, wenn wir mal davon ausgehen, es sind ganz tolle, rare Sachen dabei? Bin euch allen sehr dankbar für eure Hilfe. Wenn ich Zeit hab, setz ich mich auch dran und sortiere und schreibe auf. Hab doch neue Fotos gemacht, immer noch nicht gut? |
||
Pimok
Stammgast |
21:09
![]() |
#17
erstellt: 02. Nov 2010, |
wenn wirklich tolle, rare sachen dabei sind, einige hundert euros. ich meine beispielsweise einige nixies gesehen zu haben, die sind für sich teils schon >20€ wert. zum verpacken.. das ist nun nicht wirklich schwer. karton, darauf die röhren schön nebeneinander und durch eine schicht küchenpapier getrennt (wie ein S um die einzelnen röhrenschlingen), wenn eine "reihe" voll ist wieder karton drauf, wieder die röhren mit papier etc.... das ganze in einen karton, welcher seinerseits nochmals in einen umkarton kommt, welcher mit zeitungen oder diesen styropor flips vor stößen geschützt ist. |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#18
erstellt: 02. Nov 2010, |
Ich hab zwar kein Plan, was Nixies sind, aber so ne Preisangabe ändert die Situation natürlich ein bisschen. Dachte die ganze Kiste ist vielleicht nen 20er wert!!!! OKAYYYY... ![]() ![]() ![]() |
||
Alex-Hawk
Inventar |
09:08
![]() |
#19
erstellt: 03. Nov 2010, |
Schlork
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#20
erstellt: 03. Nov 2010, |
Aha! Jau, sowas ist dabei. Zumindest 4 Stück hab ich gesichtet, sogar neu und in OVP. Werd mich dann später doch mal dranbegeben, habt mich ja überzeugt. [Beitrag von Schlork am 03. Nov 2010, 12:26 bearbeitet] |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
13:50
![]() |
#21
erstellt: 03. Nov 2010, |
Altobelli! Hab angefangen und grad mal Fotos gemacht, quasi jede Röhre einzeln fotografiert und dann immer zu dritt verpackt. Der Haufen nimmt absolut kein Ende *würg* Gibt natürlich auch Röhren, wo's wirklich absolut nicht mehr erkennbar ist, welcher Typ das ist. Hätten sich die Hersteller doch mal beschriftungsmäßig was bessres einfallen lassen können. Deswegen mach ich die Röhren auch nicht sauber, da geht nur die Schrift mit ab hab ich gemerkt ![]() Hab grad ne Auktion mit 2 Stück ECC83 gesehen, die schon über 20€ steht. Könnte also doch n bissl was wert sein, die ganze Geschichte. Fotos folgen gleich. |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#22
erstellt: 03. Nov 2010, |
Ach so: Wonach sortieren? Optisch? Gibt Typen, die ham son graues Plaste innendrin, gibt recht viele mit Netzgitter, einige mit "Metallkonstruktion"? Hersteller? |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#23
erstellt: 03. Nov 2010, |
Schlork
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#24
erstellt: 03. Nov 2010, |
SO! Hier mal ne Liste. Scheiß Arbeit, wehe das hat sich net gelohnt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sollten welche doppelt auftauchen, dürft ihr das addieren. Dann hab ich zwei "Nester" mit dem selben Typ aufm Tisch gehabt. 4 STÜCK SIEMENS ZM 1180 NEU in OVP 1x VALVO PY 88 NEU in OVP 1x SIEMENS DY 802 NEU in OVP 1x AEG AG 872 A 5Volt 1x Telefunken AZ 12 D.R.P. 1x Telefunken AZ 1* ??? siehe Foto 1x Telefunken EM 80 1x Telefunken EM 84 1x Elesta ER2 7 1x Telefunken EF11 1x Telefunken EBF11 1x OSW 6SQ7 2.Wahl E04 1x 6V6 GT FIVRE 13x EF 80 5x EF 86 1x EF 85 4x EF 89 1x EF 83 1x EF 42 1x EF 41 1x EF 183 1x EF unlesbar 1x EZ 81 1x ELL 80 1x Siemens FCF-802 12x EABC 80 1x EABC unlesbar 1x WF Z5823 1x Lorenz 6AB4 1x Valvo D 41 1x Lorenz DY 86 1x Valvo DY 86 1x Siemens DY 802 15x ECH 81 1x ECH 84 2x ECH 42 1x ECH 83 1x ECF 82 2x ECF 83 1x ECF 89 1x ECL 86 1x EC irgendwas 4x EAF 42 1x EBC 91 1x EAA 91 6x EBF 89 1x EBH 43 2x EBF 80 7x EL 95 1x EL 41 1x EL 84 1x EL unlesbar (ELL80?) 7x EC 92 4x E 88 CC 2x ECC 81 2x ECC 82 5x ECC 83 1x ECC 84 5x ECC 85 1x ECC 86 1x ECC 61 (? oder 81 nochmal) + 25 Stück Röhren nicht lesbar oder nur teilweise + 7 Röhren RADIOTRON usw. + 2 Röhren undefinierbar, russisch??? "105C5-30" Scheint mir n kyrillilsches Zeichen drauf zu sein, kann mich aber auch täuschen. + 1 Karton voll Röhren P...irgendwas, bisher nicht sortiert, Anzahl ca. 40 STÜCK EDIT: noch welche vergessen: + die ganz kleinen, 5678 und 1AD4, ca ~ 25 Stück. + 1x EM84 + 1x ECC irgendwas + 1x unlesbar Das sollte es gewesen sein. Hab übrigens unter diesen Umständen die aktuelle Auktion beendet, werde dann ne neue einstellen, sofern sich hier kein Käufer findet. [Beitrag von Schlork am 03. Nov 2010, 18:01 bearbeitet] |
||
Pimok
Stammgast |
20:46
![]() |
#25
erstellt: 03. Nov 2010, |
Verkauf die E88CC, ECC83, EMx und die Nixies einzeln, der rest ist quasi Schüttgut und nix/wenig wert, kannste als gesamtes konvolut reinsetzen. |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#26
erstellt: 03. Nov 2010, |
OK. Nixies also (nur?) die 4 Siemens Teile in OVP? |
||
Pimok
Stammgast |
23:18
![]() |
#27
erstellt: 03. Nov 2010, |
jo. |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#28
erstellt: 03. Nov 2010, |
OK, danke Dir! ![]() ![]() |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#29
erstellt: 04. Nov 2010, |
![]() Und dann halt die andren Auktionen. Das RöhrenKONVOLUT stell ich dann heute auch noch rein. |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#30
erstellt: 04. Nov 2010, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#31
erstellt: 04. Nov 2010, |
Alles, was nicht in einer andren Auktion auftaucht, HIER: ![]() |
||
pragmatiker
Administrator |
22:47
![]() |
#32
erstellt: 08. Nov 2010, |
@Schlork: So, bevor das hier zu einem SCHLORK eBay-Werbethread wird (unsere - mit der Anmeldung hier akzeptierten - Nutzungsbestimmungen gelesen?), eine Verhaltensmaßregel: Spätestens JETZT (mit zwei zugedrückten Augen) ist Schluß mit eBay- oder anderen Links, den Verkauf dieser Röhren betreffend, o.k? Alles weitere in dieser Richtung geht ohne wenn und aber zurück an den Beitragsverfasser.... Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 08. Nov 2010, 22:51 bearbeitet] |
||
Schlork
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#33
erstellt: 08. Nov 2010, |
Sir, jawoll, Sir! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhren wo bekommen? Cpt_Chaos1978 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 4 Beiträge |
Wer kann mir zwei E280F Röhren testen Infobert am 15.03.2023 – Letzte Antwort am 16.03.2023 – 2 Beiträge |
russiche NOS-Röhren wo bekommen? Cpt_Chaos1978 am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 5 Beiträge |
Röhren-Prüfgerät Bastelwut am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 10 Beiträge |
Röhren SV650 am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 5 Beiträge |
Röhren ronnin am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 7 Beiträge |
Gute Röhren, schlechte Röhren zoro17 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 11 Beiträge |
6SL7 richtig testen. wieder_singel am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 3 Beiträge |
Röhren Vincent sp331 tauschen kishu am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 4 Beiträge |
Unison Sinfonia - Röhren vertauscht? iamajazzfan am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedLisaPflaenzlein
- Gesamtzahl an Themen1.559.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.689