HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » MB Quart Vera und Röhrenverstärker . passt das? | |
|
MB Quart Vera und Röhrenverstärker . passt das?+A -A |
||
Autor |
| |
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Dez 2010, 15:14 | |
Hallo liebe Röhrenfreunde, in Anbetracht der Tatsache, dass meine MB Quart Vera VS 05 B noch an einer Philips-Kompaktanlage hängen, und ich sowieso einen neuen Verstärker benötige, habe ich gedacht, dass ein Röhrenverstärker vielleicht eine tolle Sache sein könnte. Nun, ich habe gelesen, dass Röhrenverstärker mit manchen Lautsprechern harmonisieren, mit vielen aber eben auch nicht. Wenn letzteres der Fall sein sollte, kann ich mich damit abfinden, und kauf mir eine schöne Transe. Nur Röhre, dass eine Röhre da ist, muss nicht sein. Ja, also ich habe meine Lautsprecher damals im Laden an einem ganz schönen Röhrenbrocken gehört, hat mir auch soweit sehr gut gefallen. Allerdings hatte ich keinen Vergleich mit einem anderen Verstärker. Der Verstärker war einer von diesen, welcher genau entzieht sich jedoch meiner Kenntnis: http://www.belves.de/Home-HiFi/Vollverst%C3%A4rker/V-66::992.html http://www.belves.de...ellst%FCck::468.html Er hatte auf jeden Fall so ein schickes Chromoutfit, aber vielleicht gibt es den V66 auch in Röhrenausführung?! Gut, eines weiß ich jetzt schon: Die beiden sind mir zu teuer! Ich sehe da im Moment als einzige Möglichkeit den Destiny-Audio EL 34 Classic. Also, wie sieht das mit meinen Lautsprechern in Verbindung mit einem Röhren-VV aus? Harmoniert das? Gruß |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Dez 2010, 21:14 | |
Wäre echt klasse, wenn noch jemand antworten könnte |
||
|
||
expo
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Dez 2010, 10:39 | |
Hallo Sibiii__ ich würde dir den Destiny-Audio EL 34 Classic empfehlen, (ca. 500€) der kommt auch mit Wirkungsgrad schwächeren Lautsprechern zurecht. Mein Bekannter hat den Destiny-Audio EL 34 Classic an seinen Lautsprechern (Wirkungsgrad 84dB)dran. Rufe einfach bei DestinY Audio an die schicken dir ein Test- gerät und sie haben eine Top Beratung kann ich bestätigen. Kontakt: DestinY Audio IEV-Kommunikationstechnik Thorsten Langer Querweg 5 57482 Wenden Germany Telefon: +49 (0) 271 2369021 Mobil: +49 (0) 176 23503664 E-Mail: sales@destiny-audio.com Ich hoffe ich konnte dir ein wenig damit helfen. mfg.expo |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Dez 2010, 11:45 | |
Hallo, klasse, dass sich noch jemand gemeldet hat Ja, also ich habe vor 1 oder 2 Monaten Herrn Langer schon einmal angeschrieben und hatte wirklich einen hervorragenden Kontakt und eine gute Beratung! Aber, ich hatte halt gehört, dass Röhrenverstärker sehr anspruchsvoll bei den Lautsprechern sein sollen ... dass es eben nicht mit jedem Lautsprecher harmonieren soll. Deswegen dachte ich vielleicht, dass sich jemand zu dieser Kombi äußern könnte. Aber war mir fast schon von vorne herein klar, dass da nicht viel Feedback kommt, da es schon eine seeehr spezielle Frage ist. Vielleicht werde ich es mal auf einen Test drauf ankommen lassen - als weiterer Testkandidat vielleicht ein Cambridge Audio 740 A oder einen dicken Vincent. Wenn es noch Erfahrungen dazu gibt, dann bitte her damit Gruß |
||
Andreas1205
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Dez 2010, 18:55 | |
Hi Sibiii, schau mal in der Anleitung oder auf der homepage von MB nach, welchen Wirkungsgrad die LS von Dir haben. Er sollte mnds. 90dB sein! Ich habe die Phonar P40IIS mit dem Destiny Audio EL 34 Deluxe. Für mich ein Traum!! Viel Spaß, die Röhren sind das Geld auf alle Fälle wert!! Du wirst es nicht bereuen. Schönes Fest Andreas [Beitrag von Andreas1205 am 23. Dez 2010, 18:56 bearbeitet] |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Dez 2010, 20:23 | |
Hallo, leider war bei meinem Lautsprecher keine Anleitung dabei, von daher hab ich keine Ahnung über den Kennschalldruck. Im Internet habe ich auch schon geguckt, aber nichts gefunden. Aber selbst WENN der Kennschalldruck <90db/W/m ist, wäre es wahrscheinlich nicht soooo tragisch, da in bescheidenen 12m² gehört wird, und auch eher Zimmerlautstärke, nur ab und zu mal etwas lauter, wenn die Nachbarn außer Haus sind (auch wenn sie sich NIEMALS wegen etwas beschweren würden, das möchte ich ihnen einfach nicht zumuten) Meine MB Quarts sind halt eher hell und analytisch abgestimmt. Ich weiß nicht, ob so ein Klangbild mit einem Röhrenverstärker konform geht. Klipsch hat ja auch einen nicht gerade zurückhaltenden Hochton und das soll mit Röhre ja auch super passen. Gruß EDIT: Das einzige was ich finden konnte, war die Aussage: "sehr pegelfest" http://www.guenstige...utsprecher_4995.html [Beitrag von <gabba_gandalf> am 23. Dez 2010, 20:32 bearbeitet] |
||
Andreas1205
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Dez 2010, 20:55 | |
Hallo, dann schlag zu!! Welches Risiko hast Du denn?? Nur die Versandkosten falls er Dir nicht gefällt. Bis zu 14 Tage testen ist doch was... Auf eine gute Entscheidung ! Andreas |
||
<gabba_gandalf>
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Dez 2010, 21:08 | |
Danke, ich vermute, dass ich es auf jeden Fall mal ausprobieren werde. Allerdings brauche ich noch als "Konkurrenz" eine Transe für einen Vergleich Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passt ein röhrenverstärker an meine Dali uwe_holtz am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 15 Beiträge |
Röhrenverstärker gfa47 am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 10 Beiträge |
Röhrenverstärker yamahafreak23.02 am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 5 Beiträge |
Röhrenverstärker chris959445 am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 2 Beiträge |
Röhrenverstärker!!! sharkman am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 06.10.2023 – 13 Beiträge |
RöhrenVerstärker Mr.Druckpatrone am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 15 Beiträge |
Röhrenverstärker tobi964 am 23.02.2003 – Letzte Antwort am 23.02.2003 – 3 Beiträge |
Röhrenverstärker zanta-klauzz am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 13 Beiträge |
Röhrenverstärker Roland_ am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 6 Beiträge |
Röhrenverstärker nangaparbat am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.635