HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Destiny EL34 classic plus 4 oder 8 Ohm? | |
|
Destiny EL34 classic plus 4 oder 8 Ohm?+A -A |
||
Autor |
| |
klabauterbehn
Stammgast |
20:13
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Hallo, ich habe mal eine Frage an diejenigen, die das mal ehrlich ausprobiert haben. Gibt es einen Klangunterschied ob man die Lautsprecher bei 8Ohm anschließt oder bei 4Ohm? Meine Öautsprecher können beides ertragen. Aber ich habe da mal das eine und mal das andere ausprobiert und bin mir nicht sicher ob sich das anders anhört. Vielleicht hatte ich auch einfach nur die falsche Musik zum testen eingelegt. Ich frage deshalb, weil mir mal ein Verkäufer von Hifi bei einer Hörprobe sagte, dass man bei diesem Verstärker ruhig bei 8 Ohm abgreifen solle, das wäre besser. Damals habe ich aber nicht gefragt warum. Dann habe ich gegoogelt und nur Aussage gefunden wie "...für Rock besser..." oder "..klingt mehr nacht Transistor" DAs ist ja nicht sehr viel. Also klingt es bei 8 Ohm klarer, präziser und kräftiger und bei 4 Ohm wärmer? Oder gibts da keinen echten Unterschied. |
||
GorgTech
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Hallo, dann weißt du jetzt natürlich, was du von den Kompetenzen des Fachhändler halten solltest.. ![]() Wenn deine Lautsprecher eine Impedanz von 4 Ohm haben, gehören diese auch an den 4 Ohm Abgriff angeschlossen. Die Primärimpedanz des Ausgangsübertragers ist von der angeschlossenen Sekundärimpedanz ( in diesem Falle deine Lautsprecher ) abhängig; möchte man natürlich durch Fehlanpassung ein anderes Klangbild haben ( in Form von erhöhten Verzerrungen ), kann man natürlich auch die Lautsprecher verkehrt rum anschließen. Aber das wäre ja noch harmlos im Vergleich zu manchen Beispielen hier, wo Leute in einer Gegentaktschaltung, 2 unterschiedliche Endröhren einsetzen und sich über den Klirrgenerator freuen.. Grüße, Georg |
||
E130L
Inventar |
17:37
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Hallo,
Typischerweise ist die Gegenkopplung am 8 Ohm Ausgang angeschlossen, deswegen kann obige Aussage durchaus zutreffen. Unterschiede wird man eher messtechnisch feststellen, in Abhängigkeit von der Qualität des verstärkers. MfG Volker |
||
Ingor
Inventar |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Man kann das gar nicht voraussagen, wie der Klang sich ändert. Die volle Leistung hast du eben nur, wenn eine 4 Ohm Box auch an dem 4 Ohm Abgriff angechlossen wird. Dafür ist er ja da. Röhrenverstärker sind in dieser Hinsicht eben etwa pingelig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Destiny EL34 Plus - defekte Röhre? Murlain am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 8 Beiträge |
Erfahrungsbericht Destiny Audio EL34 Plus Classic oder Deluxe version Kingpin112 am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2019 – 53 Beiträge |
Destiny EL34 Classic vs. Deluxe vs. eXperience Lotion am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 9 Beiträge |
Destiny EL34 charliebrown37 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 39 Beiträge |
Der neue Destiny EL34 plus RC David.L am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 15 Beiträge |
linker Kanal tot Destiny EL34 Plus klabauterbehn am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 3 Beiträge |
Destiny Audio EL34 plus nicht mehr verfügbar! haseluenne am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 3 Beiträge |
Welche LS betreibt Ihr am Destiny Audio EL34 Plus klabauterbehn am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 8 Beiträge |
DESTINY EL34 - Handbuch? 0815Friese am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 6 Beiträge |
Der EL34 plus + Lautsprecher drapoel am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.200