HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » LS für Pioneer SM-G 204 | |
|
LS für Pioneer SM-G 204+A -A |
||
Autor |
| |
thelostark
Neuling |
10:03
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2014, |
Ich bin auf der Suche nach guten kompakten Regal-LS für meinen Pioneer SM-G 204. Bestenfalls unter 200 Euro. 8 bis 16 Ohm verträgt das gute Stück. Was bietet sich da an? Muss nicht zwangsläufig was "Passendes" auch den 60ern sein. |
||
thelostark
Neuling |
15:04
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2014, |
keiner eine idee? hier sind die technischen details:http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/pioneer/PIONEER_SM-G205/pioneer-sm-g205.htm |
||
Tucca
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2014, |
Tach, auf der von Dir verlinkten Seite ist die Ausgangsleistung für 4 bzw. 8Ohm- Lautsprecher angegeben...
Was meinst Du damit: Stückpreis? Neu/gebraucht? Idealerweise sollten die Lautsprecher impedanzunkritisch sein, soll heißen: keine allzugroßen Abweichungen von der angegebenen Nennimpedanz. Und: Der Wirkungsgrad sollte min. 88- 90dB/Watt betragen, je nach Hörgewohnheit und Raumgröße. Grüße, Michael |
||
thelostark
Neuling |
18:31
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2014, |
Danke für die Antwort. Also: 200 Euro max fürs Paar, gebrauchte. Gerne - aber nicht notwendigerweise - was vom Alter passendes aus den 60ern und 70ern. Muss aber nicht. Wichtiger wäre, dass es Regal-LS sind, die nicht zu wuchtig, aber trotzdem einem mittelgroßen Wohnzimmer gewachsen sind. Was die Impedanz angeht: Schau mal auf dieser Seite weiter unten, da spricht Siamac über den gleichen Verstärker und die LS. Er spricht von 8 bis 16 Ohm: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SM-83, Bias Justage? Schema vorhanden. DV am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 10 Beiträge |
Walkthrough: Pioneer SM-83 Tube Amp Restoration LinuxGuru am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 2 Beiträge |
Röhrenverstärker Pioneer SM83 sam2033 am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 9 Beiträge |
Rossini G 6077 ? lemmi69 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
G-Tech Mc-84 langbart3or am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 5 Beiträge |
G-Tech Mc-84 langbart3or am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 2 Beiträge |
welche ls für Cayin A88T zx10r am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 2 Beiträge |
Welchen Röhrenverstärker für meine LS? David.L am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 53 Beiträge |
Welchen LS für Ayon Verstärker? Casper71 am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 12 Beiträge |
Einsteigerröhrenamp + LS? Lupopappe am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.231