HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Kopfhörerverstärker an Cayin Röhrenverstärker ansc... | |
|
Kopfhörerverstärker an Cayin Röhrenverstärker anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Fritzko
Neuling |
#1 erstellt: 08. Feb 2017, 16:43 | |
Hallo Ich habe mir vorige Woche einen Cayin Röhrenverstärker (A88TMK2 Selection) gekauft. Was ich nicht bedacht habe, ist, das der Verstärker nur 3 Line in, einen Pre in Eingang und keinen Kopfhöreranschluß hat. Wie kann ich jetzt meinen KHV mit dem Röhrenverstärker verbinden. Nur über einen seperaten Vorverstärker, oder gibt es da auch noch andere Möglichkeiten. Vielen Dank im voraus Andreas |
||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Feb 2017, 16:47 | |
das sieht nicht gut aus, es sei denn dein KHV hat Ein,- und Ausgänge.....dann von der Quelle zum KhV und dann weiter vom KHV in den Cayin |
||
Fritzko
Neuling |
#3 erstellt: 08. Feb 2017, 16:57 | |
Hallo BassTrombone Danke für die schnelle Antwort. Ja der KHV hat einen Eingang und einen Ausgang. Das würde aber bedeuten, ich müßte jedesmal die jeweilige Quelle (CD, Phono, Streamer) umstöpseln. Das wollte ich eigentlich nicht. Gruß Andreas |
||
BassTrombone
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Feb 2017, 17:54 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhrenverstärker Cayin MA-80 Selection stravinsky am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 11 Beiträge |
Empfohlene Lautsprecher für Röhrenverstärker, speziell Cayin A88t + Cayin CDT 17A munsterh am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 7 Beiträge |
cayin 734 hihihifi am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
Kopfhörer an Röhrenverstärker anschließen! Röhre01 am 08.11.2022 – Letzte Antwort am 09.11.2022 – 9 Beiträge |
Cayin MT-35 MK2 Plus Röhrenverstärker Klangschraube80 am 19.11.2022 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 3 Beiträge |
Cayin Röhren nightcrawler86 am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 3 Beiträge |
Cayin & Canton stereo-leo am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 20 Beiträge |
cayin ta 30 klang epifania1040 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 5 Beiträge |
Aktiver subwoofer an Röhrenverstärker New_age_jw am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 10.08.2022 – 3 Beiträge |
Röhrenverstärker hinter USV anschließen? AndreasNeubauer am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.662