HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Dynavox TPR-3 und Sumiko Rainier | |
|
Dynavox TPR-3 und Sumiko Rainier+A -A |
||
Autor |
| |
Analog_72
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2023, |
Liebe Experten, ich habe mich gefragt, ob ich das Thema unter der Überschrift "Röhrengeräte" oder "Plattenspieler" einstellen sollte. Jetzt habe ich mich für Röhrengeräte entschieden, denn ein Röhrengerät ist in meiner Entscheidung die Variable. Ich habe einen Luxman PD-277 mit einem Sumiko Rainier Tonabnehmer (der ist mittlerweile eingespielt und klingt ganz gut mit meinen vielen alten Schallplatten; siehe auch ![]() Als Vorstufe dient ein NAD 3020 (erste Serie), als Endstufe ein Rotel RB 970. Lautsprecher sind Nubert NuLine 32 zzgl. ATM-Modul. Der NAD 3020 ist nie restauriert worden und müsste mal neue ElKos bekommen. Ich bin selber kein Bastler und würde das machen lassen. Weil ich neugierig auf "Röhre" bin, habe ich mir den Dynavox TPR-3 genauer angeguckt. Neben einer nicht 100%igen Verarbeitung (der Vor-Verstärker kostet um € 200!) wird eine recht hohe Eingangskapazität kritisch angemerkt ( ![]() Bekäme ich hier Probleme, wenn ich die Kette Sumiko Rainier - Dynavox TPR-3 - Rotel RB 970 - Nubert NuLine 32 betriebe? Was denkt Ihr über den Dynavox TP-R3? Wäre er eine Versuchung wert (zumindest, bis der NAD 3020 revidiert ist)? Vielen Dank für Euer Feed-Back! Viele Grüße Gabriel |
||
Skaladesign
Inventar |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2023, |
Moin Beim Sumiko liegt die empfohlenen Kapazität bei 100-200 pF. Ich würde eher zu einer Pro-jekt Tubebox raten, wenn es denn unbedingt Röhren sein sollen. Ich hatte ein Dynavox TPR2, den habe ich schnell wieder verkauft und gegen eine Phono-Box DS+ getauscht. Seitdem spieltr hier auch ein kapazitätkritisches Sumiko Pearl, wunderbar auf. |
||
Analog_72
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2023, |
Das aber ist ein reiner Phono-Vorverstärker?! Er kostet das Drei- bis Vierfache des Dynavox und ist damit außerhalb meines Budgets. |
||
Skaladesign
Inventar |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2023, |
Ja klar sind das Phono Vorstufen, du hattest doch auch danach gefragt ![]() Wenn du beim Sumiko bleiben möchtest, bist du mit einer kapazitätsarmen Vorstufe besser bedient. Aber probieren geht über studieren. Vieleicht gefällt dir der Klang ja mit dem TPR 3 ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynavox TPR-2 Black_Lotus* am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 4 Beiträge |
Dynavox TPR-43 kimotsao am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 10 Beiträge |
Dynavox TPR-43 kai_xt500 am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 5 Beiträge |
Dynavox TPR 2 jezebel-boy am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Dynavox TPR-2 Stereoteufel am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2022 – 402 Beiträge |
Dynavox TPR 2 yakumo2 am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 5 Beiträge |
Brummen und Klirren bei Dynavox TPR-3 stephanwarpig am 26.04.2021 – Letzte Antwort am 16.07.2023 – 4 Beiträge |
Dynavox Röhrenvorverstärker TPR-1ist erschienen Bierbauch2000 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 6 Beiträge |
Dynavox TPR 1 Koppelkondensatoren / Erfahrungsaustausch speedy-q am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 07.10.2020 – 16 Beiträge |
Dynavox TPR-1 & VR70 & VR80 mh-audio am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.226