HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » EL 34 Tausch LUA 4040 | |
|
EL 34 Tausch LUA 4040+A -A |
||
Autor |
| |
luaner
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2005, |
Hallo Forum, gibt es Forumsmitglieder, die bei dem LUA 4040 (Bj. 2000) schon einmal die Endstufenröhren (EL 34) getauscht haben. Mich würde interessieren, ob man die Originalröhren (EH) verwenden soll oder ob es Alternativen gibt. Welche Typen sind kompatibel. Vielleicht gibt es ja auch noch Empfehlungen für die Vorstufenröhren. Vielne Dank schon einmal vorab. Werner [Beitrag von luaner am 01. Nov 2005, 22:58 bearbeitet] |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2005, |
Bei einer Röhre (europäer oder Ami) sagt die Bezeichnung, was es für ein Typ ist. E bedeutet 6,3V Heizung, L = Endpentode und 34 bezeichnet den Sockel (das 3) und den Röhrentyp. Folglich kann man eine EL34 gegen eine EL34 austauschen, weil sie identisch sind, aber nicht gegen eine EL36 (gleicher Sockel, aber anderer Typ) oder eine PL519 (andere Heizung, anderer Sockel und anderer Typ). Bei den Amiröhren (6BQ5) sagt die erste Zahl etwas über die Heizung aus (6,3V), der Rest ist recht zufällig. So ist eine 6F5 eine NF-Triode für Vorstufen, eine 6F6 eine Endpentode. Und bei Röhren mit einfach 4 Zahlen (6080) sind die Bezeichnungen noch willkürlicher gewählt. |
||
|
||
Fullrange
Stammgast |
10:24
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2005, |
Wie richi44 schon geschrieben hat, kannst du deine EL34 gegen alle EL34 oder 6CA7 austauschen, aber nicht gegen andere Röhrentypen. Das brauchst du aber auch nicht, denn unterschiedliche EL34 gibt es ja genug. Riesig sind die Klangunterschiede nicht, aber meiner Meinung nach durchaus hörbar. Vielleicht für dich interessant wären Svetlana "winged c", oder die neuen Mullards, die oft bei ebay angeboten werden. Ich würde einfach mal was probieren. Für die Vorstufe gilt dasselbe. Welcher Röhrentyp ist in dem Lua verbaut? ECC82/12AU7? [Beitrag von Fullrange am 02. Nov 2005, 11:03 bearbeitet] |
||
luaner
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2005, |
Vielen Dank erst einmal für die Antworten. Die Vorstufenröhren sind 4 Stück. Die beiden äußeren Röhren sind JAN 12AT7WC (General Electric) Die beiden inneren Röhren sind 12AX7LPS (Sovtek) Ich habe gesehen, es gibt auch 12AT7WA und noch andere Bezeichnungen. Werner [Beitrag von luaner am 02. Nov 2005, 17:29 bearbeitet] |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2005, |
Hallo.. Von wilden Umstöpseleien kann ich auch nur abraten, für ne EL34 kommen nur EL34 oder 6CA7 in Frage, gleiches gilt für die kleinen Tuben. Hier kannste Du schön stöbern was es alles gibt: ![]() ![]() ![]() Gruß Ralph |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:29
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2005, |
hi, in meinem Lua hatte ich auch Sovtek El34 im Einsatz, die im Vergleich zum Originalen recht analytischen Klangbild mit der EH tendenziell etwas "wärmer" bzw. röhrentypischer klangen. Gruß Dennis |
||
Fullrange
Stammgast |
09:13
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2005, |
Hallo Dennis, wo gibt es denn die EL34 von Sovtek? |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:17
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2005, |
ich habe die damals in irgendeinem Gitarrenladen gekauft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lua 4040 xlupex am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 12 Beiträge |
Destiny El 34 oder Lua 4040c Jubilee? Rocketweeman am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 26 Beiträge |
Lua 4040 Bias Einstellungen garoto am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 6 Beiträge |
Lua 4040 c Klang? Wilke am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 7 Beiträge |
EL 34 mit Vorstufe ? Tommes_Tommsen am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 10 Beiträge |
EL 34 Grenzdaten? karsten555 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 33 Beiträge |
Destiny EL-34 Classic majorocks am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 6 Beiträge |
Destiny EL 34 bestellt. David.L am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 244 Beiträge |
Bouyuu EL 34 erfahrung misfits am 28.01.2021 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 12 Beiträge |
Lua 4040/Internetröhren oder HiFi-Händler? fr.jazbec am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.567
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.312