HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Denon DHT FS5 zusätzlich mit MP3 Player verbinden | |
|
Denon DHT FS5 zusätzlich mit MP3 Player verbinden+A -A |
|||
Autor |
| ||
borni83
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2008, ||
Hallo, ich habe an meinem Denon DHT FS5 folgende Anschlüsse: ![]() Nun habe ich über "Analog In" meinen Fernseher (LG 32 LC 3 R) angeschlossen (an "Variable Audio Out"). Über "Optical DVD" ist meine PS3 angeschlossen und ich würde jetzt gerne mit möglichst wenig Investition und Aufwand noch meinen MP3 Player (3,5 Klinke) an dem Teil anschließen, wie kann ich das umsetzen? PS: Dabei sei zu bedenken das ich möglichst nicht alle Gerät anschalten möchte wenn nur der MP3 Player laufen soll, also wäre der Anschluss an den Fernseher z.B. nicht so dolle. |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2008, ||
Hi borni83, das ist doch klar: Analoge Signale (in diesem Fall von Deinem MP3-Player) kannst Du nur an analogen Eingängen anschließen. Da dieser Eingang z. Zt. vom TV belegt ist, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Externen Umschalter (2 auf 1) verwenden = Umständlich. 2. Den TV am "optical-" oder "coaxial-" Input anschließen, je nach dem welchen Ausgang das TV-Gerät. |
|||
|
|||
borni83
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2008, ||
Apalone
Inventar |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2008, ||
selbst wenn er all das hätte, wäre die Lösung suboptimal, weil in aller Regel aus den Dig.outs v FS NICHT das komplette Signal rausgeleitet wird, sondern nur Stereo des eingebauten DVB-T (nur wenige Ausnhamen). Hier zeigt sich wider mal, wie "gut" so Sparanlagen sind... An einem richtigen Umschalter, der alle Quellen sauber mechanisch u elektrisch trennt, kommst du nicht vorbei! |
|||
borni83
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2008, ||
naja, was heisst sparanlagen, das teil ist zwar verglichen mit heutigen geräten nicht mehr auf der höhe der zeit, aber es ist ja auch schon älter. kannst du mir einen umschalter empfehlen? |
|||
Apalone
Inventar |
11:19
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2008, ||
Nö. Hab so Dinger noch nie gebraucht. Als aktiven Splitter zum Verteilen eines analogen Signals auf mehrere Kopfhörerverstärker benutze ich den Behringer MX 882 Ultralink. Der ist meines Wissens auch in umgekehrter Richtung zu benutzen, also nicht 1 auf 4 sondern 4 auf 1. Dann hättest du vier zusätzliche analoge Quellen zur Auswahl. |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2008, ||
Hi borni83, Dein TV hat nur den analogen Stereoausgang! Also kannst Du nur über einen externen Umschalter mit dem Tonsignal in Deine Stereoanlage. Solche Umschalter (manuell) gibt es z, B. hier: ![]() |
|||
fmueller
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2009, ||
Hallo Zusammen Ich hänge meine Frage hier an, da ich eventuell einen Denon DHT-FS5 kaufen möchte. Ich würde den DVD-Reocorder sowie den TV über das optische Kabel an den Denon hängen. Nun habe ich aber noch eine alte Stereoanlage, mit einem Sony TA-V715T Verstärker. Dieser hat für die Lautsprecher die beiden schwarz/roten Klemmen, wo dann die Lautsprecher angeschlossen werden. Diese beiden Boxen möchte ich weglassen, da wir unser Wohnzimmer umstellen. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Kann ich die Stereoanlage über den Denon am analogen Anschluss laufen lassen? Dazu kommt noch das Kabelproblem, da ich ja beim Denon je einen Cinch für den linken und rechten Kanal habe. Nun bitte nicht lachen... Ich habe gesehen dass es Audiokabel gibt, mit einem Cinch auf zwei Klinken. Wenn ich die beiden Klinken-Stecker abschneide, und die Enden verzinne, kann ich dann diese am Verstärker anklemmen, und auf den analogen Eingang beim Denon? Dies natürlich mit zwei Kabeln. Ich habe aber auch noch einen VIDEO/AUX Ausgang, mit den beiden je einem roten und weissen Cinch. Ich nehme an, dass ich mit diesem auf den Denon kann, auch wenn keine Lautsprecher angeschlossen sind? Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben. Vielen Dank für eure Hilfe. Ferdi Müller [Beitrag von fmueller am 11. Jan 2009, 16:30 bearbeitet] |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
07:47
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2009, ||
Hi fmueller,
NEIN! ![]() Ich habe zwar denn Sinn Deines Vorhabens nicht verstanden, aber grundsätzlich können an Lautsprecherausgänge nur Lautsprecher angeschlossen werden.
JA! Wenn es wirklich Ausgänge sind. |
|||
fmueller
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:25
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2009, ||
Hallo Bui Danke für deine Antwort. Ich habe mich nochmals vergewissert. Es sind bei VIDEO/AUX je ein Eingang und ein Ausgang. IN und OUT beschriftet. Dann nehme ich an, dass ich die Lautsprecher nicht anklemmen muss, und über den AUX-Ausgang zum Denon kann? Gruss und vielen Dank Ferdi [Beitrag von fmueller am 12. Jan 2009, 08:26 bearbeitet] |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
08:53
![]() |
#11
erstellt: 12. Jan 2009, ||
Hi fmueller,
Nein, das ist nicht erforderlich. Allerdings weiß ich immer noch noch nicht, wozu dann der Stereoverstärker sein soll. |
|||
fmueller
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:21
![]() |
#12
erstellt: 12. Jan 2009, ||
Hallo Vielen Dank für die Antwort. Wie geschrieben, ich möchte meine bestehenden beiden Boxen nicht mehr anschliessen, wegen Platzmangel. Und so dann Radio oder CD's über den Denon hören können. Ferdi [Beitrag von fmueller am 12. Jan 2009, 18:22 bearbeitet] |
|||
steff.jay
Neuling |
07:58
![]() |
#13
erstellt: 13. Okt 2009, ||
sorry, wenn ich das thema nochmal aufgreife, aber ich steh grad vor der selben konfig. wie soll ich denn den mp3-player (1x klinke) an rot/weiß vom denon verbinden??! Gibt's da spezielle Kabel dafür`? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss an Denon DHT-FS5 carstenschaefer am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 3 Beiträge |
Denon DHT-FS 5 Anschlussprobleme Scorpion// am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 5 Beiträge |
Probleme bei Denon dht m330V wolf97 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 4 Beiträge |
Samsung LE 40 B 651 + PS3 +Humax DVB-C Reciever + Denon DHT FS5 BracTor am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 4 Beiträge |
Dvd Player Zusätzlich mit einen Koaxialkabel verbinden ? Peter83 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 3 Beiträge |
Soundproblem HDMI IN bei Denon DHT-S517 Karakan155 am 15.03.2023 – Letzte Antwort am 19.03.2023 – 9 Beiträge |
Denon DHT-M330DV TV und Videorekorder anschliessen FJazz am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 2 Beiträge |
Kopfhörer Kabellos mit tv, mp3 player etc verbinden? thetiga am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 4 Beiträge |
DVD Player mit HDMI-Anschluß+Optical verbinden ? Tripsi am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 5 Beiträge |
Denon 1709 mit TV verbinden lwtgwwsfqs am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.241