HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Toslink Signal wandeln | |
|
Toslink Signal wandeln+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Wolverine0815
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2009, |||||||||||
Hi, zuerst mal hoffe ich das ich im richtigen Bereich mit meiner Frage gelandet bin. Falls nicht bitte umsetzen. Folgende Problemstellung. Ich habe mir einen WD HD TV Media Player zugelegt um meine Filme etc abzuspielen. Manche Filme haben jedoch eine Digitale Tonspur. Soweit kein Problem den das Gerät verfügt ja über einen Toslink Out. JEDOCH und das ist mein Problem habe ich keinen Anschluss (weder am TV noch am Surround) mit Toslink in. Kann man diese Signal wandeln. z.b. in ein recht links cinch signal? Gut wäre ne Kaufempfehlung ICh habe das auch schon mal gegooglet bin aber mit den Ergebnissen und deren Erläuterungen unzufrieden. Danke vorab |
||||||||||||
jopetz
Inventar |
00:02
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2009, |||||||||||
Gehört wohl eher nicht in Hifi sondern in Surround oder Multimedia oder so was, aber probieren wir's mal...
Wasndas? Jedenfalls kein Hifi-Gerät, oder (s.o.).
Äh ... jede CD oder DVD hat eine digitale Tonspur. Das ist ein wesentliches Merkmal DIGITALER Speichermedien. ![]()
Wenn du keinen externen Wandler verwendest bzw. verwenden willst, bringt dir der Digitalausgang rein gar nix. Die entscheidende Frage ist doch: Hat dein Gerät auch einen analogen Cinch-Ausgang? (Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es NUR den Digitalausgang geben soll.)
Wie gesagt, über Toslink kommt ein digitales Signal, du brauchst also ein Gerät mit integriertem D/A-Wandler -- und das sind TVs oder Surroundsets i.d.R. nicht.
Klar kann man das -- mit einem externen D/A-Wandler (wobei ich nicht weiß, ob es die für Multi-Media gibt). Aber dein Abspielgerät hat doch bestimmt einen Wandler eingebaut -- warum verwendest du den nicht? ![]() Jochen |
||||||||||||
|
||||||||||||
Wolverine0815
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||||
Ich versuche mal diese etwas Plump wirkende Antwort aufzuschlüsseln. Das Gerät hat sowohl Cinch als auch Toslink ausgang. Kann aber DTS Sound nur über Toslink abgeben. Daher benötige ich den Wandler und suche hierfür ein kleines Gerät welches dies kann. Hoffe das ist etwas Verständlicher |
||||||||||||
pegasusmc
Inventar |
19:26
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2009, |||||||||||
Dieses Gerät heißt Audio und Video Receiver kurz AVR genannt. Das bedeutet die alte Anlage in die Tonne (Wertstoffhof)und eine neue gekauft. Es gibt auch D/A Wandler doch der Aufwand wird sich nicht lohnen. |
||||||||||||
jopetz
Inventar |
00:18
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2009, |||||||||||
Manners, manners.
DTS heißt halt einfach nicht "digitale Tonspur", auch wenn es so aussehen mag (sondern "Digital Theatre Systems"). Und über welche Verbindungsart (optisch [Toslink]/elektrisch [digital Cinch]) das ausgegeben wird ist schlicht egal. Wenn es dein bisheriger AV-Recierver (oder was meinst du mit "Surround"?) nicht decodieren kann, dürfte ein neuer Receiver tatsächlich die günstigste Variante sein -- aber welcher AV-Receiver kann DTS nicht decodiern? ![]() Jochen |
||||||||||||
Wolverine0815
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
Hi, greife das Thema nochmal auf da ich denke mich nicht richtig ausgefrückt zu haben. Dieser Thread beschreibt mein Problem ![]() Da ich einen Verstärker habe an dem aber nur noch ein 3,5mm Klinke (Input) frei ist möchte ich diesen Wandler benutzen ![]() zusammen mit disem Kabel ![]() also fehlt mir theoretisch jetzt nur noch ein Kabel von Koaxial auf den o.g. 3,5mm Stereo Klinke Bitte um link Denkt ihr das könnte funktionieren? |
||||||||||||
pegasusmc
Inventar |
18:05
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
Wir wollen erstmal wissen,was ist das für ein Verstärker.? Hersteller und Typ. |
||||||||||||
Wolverine0815
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
Das ist ein Panasonic SA-HT545. |
||||||||||||
pegasusmc
Inventar |
19:11
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
Der SA-HT545 besitzt keinerlei Anschlußmöglichkeiten. Auf der Rückseite einen Aux Anschluss der ist Stereo. Dein 3,5 Klinke ist der Kopfhöhrerausgang. Wie weiter oben gesagt ab zum Wertstoffhof. Um mit der Festplatte digitalen Ton wiedergeben zukönnen,brauchst Du einen SPDIF Eingang (Toslink). Also Yamaha 363 oder sowas. |
||||||||||||
Marsupilami72
Inventar |
19:17
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
Nein, das kann auf keinen Fall funktionieren! Der verlinkte Wandler wandelt digital optisch in digital Koax um - du hast aber an Deinem Verstärker keinen digitalen Eingang! Du bräuchtest einen Decoder, wie z.B. die Teufel Decoderstation 3 - und auch die hilft dir nicht wirklich, da Du keinen Mehrkanal-Verstärker hast. Also wie schon gesagt: AVR und entsprechende Lautsprecher kaufen, dann hast Du auch die passenden Eingänge. |
||||||||||||
Wolverine0815
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
@ pegasusmc Also ein Kopfhörer anschluss ist es nicht denn meinen Pc kann ich auch daran anschliesen und ich höre die Musik über die Lautsprecher. Das ganze nennt sich Music Port. Aber komisch ist das in dem Link des Wandlers unter Kundenfeedback steht das er das signal einwandfrei wandelt. |
||||||||||||
Marsupilami72
Inventar |
20:15
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
Natürlich wandelt er das Signal einwandfrei - zu einem digitalen Koax-Signal! Damit kann Dein Verstärker genau so wenig anfangen, wie mit dem optischen Signal. |
||||||||||||
Wolverine0815
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#13
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
aber ist ein koax signal nicht ein stereo elektrisches? |
||||||||||||
Marsupilami72
Inventar |
20:29
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
Koax ist eine Kabelbauform - Du kannst damit alles mögliche übertragen. Nur weil die Stecker zusammenpassen, heisst das noch lange nicht, daß auch die Signale zusammenpassen. |
||||||||||||
Wolverine0815
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#15
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
alles klar. dann ist jetzt der groschen gefallen. gibt es denn nicht zufällig ne andere low cost variante um das Signal zu wandeln? Die vorschläge sind mir ein bissl teuer |
||||||||||||
Marsupilami72
Inventar |
20:33
![]() |
#16
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
low cost: keine Chance Hat der Mediaplayer keinen Stereoausgang? |
||||||||||||
pegasusmc
Inventar |
23:25
![]() |
#17
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
Den hat ER ,aber Stereo kann kein Dolby übertragen. |
||||||||||||
Marsupilami72
Inventar |
23:28
![]() |
#18
erstellt: 25. Feb 2009, |||||||||||
Nur so am Rande: Stereo kann sehr wohl "Dolby" übertragen - Dolby-ProLogic! Aber was interessiert das? Er hat eh keinen AVR... [Beitrag von Marsupilami72 am 25. Feb 2009, 23:31 bearbeitet] |
||||||||||||
pegasusmc
Inventar |
05:49
![]() |
#19
erstellt: 26. Feb 2009, |||||||||||
Die Antwort wolltest Du nicht wirklich geben. Dolby Prologic wird nicht übertragen.Das bastelt sich der Soundprozessor im AVR aus einem Stereosignal. |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Coax Anschluss (kein Signal) coreli am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2013 – 14 Beiträge |
Toslink Ausgang am TV A.R.E.S am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 5 Beiträge |
Allg. Frage zu Toslink & HDMI Lawsons am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 12 Beiträge |
Toslink mcl187 am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 12.10.2017 – 12 Beiträge |
Digitale Verteiler (Toslink) m0wl am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 6 Beiträge |
Analog Cinch 6-fach (5.1 Surround) auf Digital (Toslink/HDMI) ! anatolin1977 am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 21.10.2016 – 21 Beiträge |
Optische Kabel Toslink = Toslink? Homeros am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 11 Beiträge |
Toslink TV out auf Cinch icybolt am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 8 Beiträge |
Jedes Gerät über toslink am Receiver anschließen ? Ringo85 am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 29.07.2012 – 2 Beiträge |
2 Toslink In / 1 Toslink Out Samsung003 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.559