HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Yamaha ysp 4000 oder 3000 | |
|
Yamaha ysp 4000 oder 3000+A -A |
||
Autor |
| |
Schneemann88
Neuling |
#1 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:04 | |
Tag Gemeinde, ich bin immer noch am recherchieren, welches Gerät für mich das optimalste ist. Aus einkaufspolitischer Sicht tendiere ich jetzt doch zu Yamaha und habe mir dazu den YSP 3000 und 4000 angesehen. Wo kommen da die 400 Euro Preisunterschied her? Ich frage mich, ob sich die für mich lohnen. Anschließen will ich das Gerät an einen Panasonic TH-42PV45EH, der nur HDReady ist. Dazu kommt ein Panasonic DMR-EH56, der keinen HDMI-Ausgang besitzt und außerdem ein Imperial Digital-Receiver, ebenfalls ohne HDMI-Anschlüsse. Daher meine Frage, ob sich der 4000 für mich lohnt, da der doch hauptsächlich durch den Video-Skalierer punktet. Außerdem kann ich doch meinen Marantz PM 68 weiterhin als Vorverstärker am 3000er betreiben und so meine "veralteten" Gerät wie Plattenspieler weiter nutzen. Oder sehe ich da etwas falsch? Oder gibt es klanglich noch größere Unterschiede zwischen beiden Geräten? Würde sie natürlich mit Sub betreiben und über dem TV auf Höhe 1.60m aufstellen. Das Wohnzimmer ist recht unproblematisch 4x5m mit einer größeren Fensterfront zur Rechten, ansonsten freie Wände. Wäre für Aufklärung sehr dankbar. |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:24 | |
Der 4000 kann auch analoge Quellan nach HDMI konvertieren. Außerdem ist er größer und hat mehr Lautsprecherchassis eingebaut(40+2 statt 21+2). Er klingt auch etwas besser als der 3000. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha ysp 4000 oder ysp 1100 frank126 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 2 Beiträge |
YAMAHA YSP 4000 vmaxcar am 02.04.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 4 Beiträge |
Canton DM 90 oder Yamaha YSP 4000 Giovi am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 3 Beiträge |
42sl8500 an YSP 4000 KeineAhnungaberdasGeldistda am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Plattenspieler an Yamaha YSP-4000 anschließen NoiseofMinority am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 3 Beiträge |
Ysp-3000+Toshiba xv 55 lastman01 am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 3 Beiträge |
YSP-4000 kein DTS Sound finne-man am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 6 Beiträge |
Verkabelung YSP 4000 und HTPC KeineAhnungaberdasGeldistda am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 8 Beiträge |
ysp-4000 wie an meine geräte anschliessen? martä am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 6 Beiträge |
Verkabelung YSP-3000, Zyxel DMA-1000 Mikelmaennchen am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758