HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HK avr 645 Verkabelung | |
|
HK avr 645 Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
Zort
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Apr 2009, 08:35 | |
Hallo! Ich betreibe einen HK avr 645, habe also keinen Ton über HDMI. Kann ich mit einem Toslink Kabel von X-beliebigem Blue-Ray Player jedes Sound-Format über den Receiver spielen? (laut FAQ gibts da einen Kopierschutz? gegen welche Tonformate?) Bzw. wenn der Blue-Ray-Player eine DTS-HD Audio Output Konvertierung von DTS-HD Audio nach Linear PCM zur Wiedergabe am Audio (7.1) Ausgang hat (der Receiver unterstützt kein DTS-HD) ist es besser, den Klang vom Player konvertieren zu lassen, und dann über den 7.1 chinch Ausgang mit dem Receiver zu verbinden? Zum hören von CDs, was wäre da die beste Verkabelungs-Möglichkeit? Auch Analog vom BR-Player, oder über Toslink und dann vom Receiver Konvertieren lassen? PS: Kann ich leider selber nicht alles testen, da ich vor dem Kauf eines BR-P stehe Bitte Hilfe! |
||
Charles02
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Apr 2009, 09:20 | |
Hallo, nur zum Verständnis. Der AVR 645 kann sehr wohl den Ton über HDMI abgreifen. Er kann nur kein 1080p 24 verarbeiten. Wenn Du Deinen Blu-ray-Player auf LPCM über HDMI konfigurierst, gibt er auch die neuen Tonformate aus. Wenn Du den Datenstrom (Bitstream) über Toslink an den AVR bringst hast Du "nur" die alten Tonformate. Brauchst aber kein Toslink-Kabel, da der AVR auch Bitstream via HDMI versteht. Also folgende Konfiguration: DTS-HD Dolby; Digital HD - LCPM via HDMI (kein Wandler im AVR vorhanden) DTS und Dolby Digital via Bitstream an den AVR (der AVR hat für diese Tonformate die besseren Wandler) Achso, Kaufempfehlung wäre von mir der neue Player von Panasonic BD-80 (der fliegt bei mir demnächst auch ein) Viele Grüße Andre |
||
|
||
Zort
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Apr 2009, 11:15 | |
Was wäre ich nur ohne dieses Forum Den Ton vom Fernseher kann ich also auch über hdmi empfangen? obwohl da reicht ein toslink/koax für TV-Tonformaten.. glaube ich Also wenn ichs richtig verstanden habe, ist es für den Genuss von CDs und von neuen Blue-Ray Tonspuren optimal den BR-P mit hdmi am avr zu verbinden? und für ältere surround tonformate ein toslink/coax zu verlegen? [Beitrag von Zort am 21. Apr 2009, 11:43 bearbeitet] |
||
Charles02
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Apr 2009, 12:01 | |
Wenn Du Fernsehen ohne Receiver schaust, verbindest Du den TV mit dem AVR über den Tonausgang hinten am TV via einem analogen Chinch-Kabel (Rot/Weiss). Wenn Du einen digitalen Receiver hast, verbindest Du diesen via Toslink oder Coax (je nach Ausgang des Receivers). Bitte vergiss nicht, die jeweiligen Eingänge im OSD zuzuweisen. Es reicht, wenn du den BR-Player direkt mit einem HDMI-Kabel verbindest, Toslink/Coax brauchst Du, wie oben schon gesagt, nicht. Wichtig ist halt nur, das die neuen Tonformate in LPCM ausgegeben werden, die alten in Bitstream. Egal ob nun CD, DVD oder Bluray. Viele Grüße Andre |
||
Zort
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Apr 2009, 12:31 | |
Vielen Dank für die Hilfe!! Lieben Gruß! [Beitrag von Zort am 21. Apr 2009, 12:32 bearbeitet] |
||
Zort
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Apr 2009, 14:04 | |
eine Frage habe ich noch: vom aktuellen Macbook über den Audio-ausgang mit Toslink Adapter, kann ich da mp3s in gleicher Qualität am Receiver genießen wie über usb? |
||
Charles02
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Apr 2009, 14:36 | |
Hi, das würde ich an Deiner Stelle mal ausprobieren. In beiden Fällen übernimmt der Wandler des AVR die "Vertonung"... Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass der Wandler hinter dem USB-Eingang auf MP3 optimiert wurde. Vorteil des USB ist natürlich auch die Steuerung über die Fernbedienung. Viele Grüße Andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung alter HK AVR 130 mit BluRay thorhansson am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 5 Beiträge |
Optimale Verkabelung...??? HK Anlage !!! kniggemh am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 3 Beiträge |
verkabelung fernseher mit HK AVR130 MB_190_E am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 6 Beiträge |
Verkabelung TV+AVR+DVD Ndee81 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 3 Beiträge |
HILFE! Verkabelung HK AVR445 mit TV DjangoFighter am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 10 Beiträge |
HK AVR 161 & HK TS 16 Fragen mr_caot am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 5 Beiträge |
HDMI -> Ton? Verständnisfrage zur Verkabelung vom HK AVR 142 landewyck am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 10 Beiträge |
Verkabelung HK AVR 360 + HKTS 11 + JBL ES80 ? cv80 am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 16 Beiträge |
Verkabelung Ton ARC? H43MEC3050 + HK AVR 160 + Fire TV Stick telefon am 18.03.2023 – Letzte Antwort am 18.03.2023 – 2 Beiträge |
Verkabelung AVR JaRaCLe am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.885