HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Coaxial Anschluss-welche Kabel ? | |
|
Coaxial Anschluss-welche Kabel ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Die_Nudel
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mrz 2005, 19:39 | |||
Hallo ! Ich hoffe Ihr HiFi Cracks könnt mir helfen. Ich möchte meinen Billig DVD an meinen Receiver anschliessen, um in den Genuss 5.1. zu kommen. Mein DVD und mein Receiver haben ein Coax.Anschluss. Keiner kann mir sagen, welches Kabel ich dafür benötige und ob durch diesen Anschluss überhaupt der gewünschte Effekt entsteht. Vielen Dank für die Hilfe bereits im voraus !! Eure Nudel |
||||
bart_simpson
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mrz 2005, 20:22 | |||
Tach Dafür brauchst du ein Koaxial Kabel mit 75 Ohm Gibt es z.B. hier: http://www.hifi-regler.de/shop/digitalkabel/ ob du damit denn Effekt von 5.1 bekommst wenn der Receiver einen Dolby Digital und DTS Decoder hat dann JA mfg bart |
||||
|
||||
Düren
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Mrz 2005, 22:47 | |||
Guck Dich mal bei Reichelt nach Clicktronic um. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Kannst aber auch das empfohlene nehmen. Ahoi Stefan |
||||
bokiller
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Mrz 2005, 22:56 | |||
Zum Ausprobieren kannst du auch erst mal ne billige Chinch Strippe nehmen |
||||
Die_Nudel
Neuling |
#5 erstellt: 17. Mrz 2005, 15:08 | |||
Vielen lieben Dank Ihr Lieben, habt mir sehr geholfen, dann kann ich ja gleich mal los"Teufeln". LG Eure Nudel |
||||
despetaler
Neuling |
#6 erstellt: 28. Mrz 2005, 18:26 | |||
Hallo Leute, ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage zu den Coax-Kabeln: Sollte das Cinch-Kabel 75 Ohm haben oder (wie bei Reichelt angegeben) für Audiokabel 50 Ohm? Die geben für Videokabel 75 Ohm und für Audiokabel 50 Ohm an. Welche sollte man nehmen? Gruß Despetaler |
||||
LondonCalling
Inventar |
#7 erstellt: 28. Mrz 2005, 18:28 | |||
Hallo, digitale Koax-Kabel haben 75 Ohm. Bei kurzen Strecken ist es aber praktisch egal. |
||||
despetaler
Neuling |
#8 erstellt: 28. Mrz 2005, 18:33 | |||
Hallo LondonCalling, das die Cinchkabel 75 Ohm haben ist mir bekannt. Aber aus welchem Grund gibt es bei Reichelt welche mit 50 Ohm (von Clicktronic) wo extra beisteht "(Audiokabel 50 Ohm)" und welche "(Videokabel 75 Ohm)"? Habe ich Vorteile oder Nachteile bei der 50 Ohm-Variante? Oder weshalb haben die diese Kabel im Katalog? Gruß Despetaler |
||||
LondonCalling
Inventar |
#9 erstellt: 28. Mrz 2005, 18:42 | |||
Hallo, ich glaube, Du schmeisst da jetzt einiges durcheinander. Audiokabel sind ja erst einmal Kabel, die analoge Audiodaten übertragen, also z.B. vom CD-Player zum Verstärker. Diese Kabel haben 50 Ohm. Videokabel übertragen analoge Videodaten. Die haben 75 Ohm. Digitale Cinchkabel, die digitale Audiodaten übertragen, haben aber auch 75 Ohm. Wie gesagt, bei kurzen Strecken (1 - 1,5 m) kann man auch normale Audiokabel zur digitalen Übertragung nehmen, bei weiteren Strecken dann eben besser digitale Kabel. Gruß |
||||
despetaler
Neuling |
#10 erstellt: 28. Mrz 2005, 18:57 | |||
Hallo, kannst Du mir dann evtl. weiterhelfen? Ich will meinen DVD mit dem AV verbinden (natürlich digital). Bei Reichelt finde ich lediglich diese zwei Cinchkabel: HC20-100 (Audiokabel 50hm) und die HC 30-100 (Videokabel 75 Ohm). Gibt es da noch eine andere Variante die ich nicht gefunden habe? Gruß Despetaler Ps.: beide Kabel sind doppelt geschirmt. |
||||
LondonCalling
Inventar |
#11 erstellt: 28. Mrz 2005, 19:14 | |||
Hallo, nimm das HC30-100. Das hat 75 Ohm, funktioniert also wunderbar. Aber bei der kurzen Strecke spielt es im Prinzip keine Rolle. Als Alternative bieten sich optische Kabel an, aber es macht keinen wirklichen Unterschied, ob Du den DVD-Player jetzt optisch oder koaxial anschließt; viele Receiver haben eben mehr optische als koaxiale Digitaleingänge. Gruß |
||||
Brummbaer68
Stammgast |
#12 erstellt: 29. Mrz 2005, 11:59 | |||
*kratzamkopf* @Nudel, marschier doch einfach mal in ein oder zwei Läden an Deinem Wohnort...wenn's da so etwas gibt. Das mehr für für Porto, Nachnahmegebühr und Verpackung bei einer Bestellung kannst Du locker sparen und es lieber in ein hochwertigeres Kabel stecken. Gruß Andi |
||||
good.music
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 31. Mai 2006, 15:14 | |||
Hi!! Ich habe gerade meinen Digital Receiver am Anschluss S/PDIF per Koaxial Kabel mit den 5.1 Receiver am Anschluss Coaxial In verbunden.Ich bekomm zwar jetzt 5.1 Ton über normale Tv Programme aber nur sehr leise. Kann mir vielleicht jemand helfen und sagen was ich falsch gemacht habe??? DANKE!! |
||||
BMWDaniel
Inventar |
#14 erstellt: 01. Jun 2006, 01:01 | |||
Bei den Digital kabeln, ist die Leitung der Widerstand. Da ist die länge egal, weil der Widerstand genau ausgerechnet wird für die geweilige Länge |
||||
Master_J
Inventar |
#15 erstellt: 01. Jun 2006, 16:49 | |||
Wer hat Dir denn den Quark erzählt? http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=67 Gruss Jochen |
||||
BMWDaniel
Inventar |
#16 erstellt: 01. Jun 2006, 21:34 | |||
Mein Berufsschullehrer |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V359 Coaxial Anschluss Problem taekwondojunkie am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 2 Beiträge |
Brummton bei Anschluss von Digital-Coaxial-Kabel mackie1009 am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 6 Beiträge |
Coaxial Kabel jonathanF am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 8 Beiträge |
Coaxial Kabel für Digital Ton!? super_noob am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 2 Beiträge |
Anschluss eines Receivers über Coaxial Multi-Eugen am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 2 Beiträge |
DVD Player und Coaxial Anschluss teddy-b am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 4 Beiträge |
Coaxial versus optisches Kabel beutel am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 7 Beiträge |
Extra Coaxial Kabel?? Raymond1983 am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 8 Beiträge |
Digitale Coaxial Kabel!? stefan_nl am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 14 Beiträge |
welches coaxial kabel ? arni01 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 29.04.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDominic_
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791