HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » PC an Sony Bravia angeschlossen. Kein Ton | |
|
PC an Sony Bravia angeschlossen. Kein Ton+A -A |
||
Autor |
| |
ValekJ
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jun 2009, 11:42 | |
Folgendes Problem . Ich habe meinen PC per HDMI Kabel über meine Grafikkarten einer NVidia Geforce 9800 GT angeschlossen. Da die Grafikkarte über das HDMI Kabel aber keinen SOund ausgibt habe ich über die Onboard Soundkarte meiner P5Q-E MOtherboards mit einem 2 Cinch-Stecker Verbindungskabel an meinem Sony LCD BRavia HD Ready Fernseher angeschlossen. Egal an welcher Sound Buchse ich es angeschlossen habe es funktioniert nicht richtig. Seltsamerweise kommt ein TOn erst wenn ich den Fernseher mehr als 10min angeschaltet habe. Dann hört man es knacksen und aufeinmal ist ein TOn da. Dann kann es sein das der Ton ca ne Stunde lang da ist oder das er alle 5min ins stottern kommt. Natürlich habe ich schon ne Weile gegoogelt und rausgefunden das man evtl bei Windows Vista einen HDMI SOund aktivieren muss . Nur wie das funktioniertet wie man das bewerkstelligt find ich nirgends. Ich hoffe wirklich das mir in diesem Fall geholfen werden kann da ich schön langsam am verzweifeln bin. |
||
vstverstaerker
Moderator |
#2 erstellt: 23. Jun 2009, 12:03 | |
also hdmi ton aktivieren bringt ja nur was wenn deine geforce auch ton über hdmi übertragen kann. kann sie das? bei geforce müsste es dann so sein das die karte einen internen spdif-anschluss hat der intern mit dem onboard-sound vom mainboard verbunden wird. wenn wir das geklärt haben beschäftigen wir uns mit der aktivierung... sehr eigenartig ist aber auch dein problem mit cinch, das sollte eigentlich ohne probleme gehen hast du alles richtig eingestellt? |
||
|
||
ValekJ
Neuling |
#3 erstellt: 23. Jun 2009, 12:19 | |
Naja wenn ich wüsste was zum einstellen ist. Normalerweise mit dem Ferseher verbinden über das Programm Soundmax die Lautsprecher auswählen und ich dachte das wärs dann. Aber momentan ist es ja so das der Ton sich zwar aktiviert aber erst nach ca 10min und das dann auch eher unregelmässig und mit Ausfällen. [Beitrag von ValekJ am 23. Jun 2009, 12:30 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jun 2009, 13:33 | |
Hat die Karte schon einen richtigen HDMI Ausgang, oder ist hier DVI zu HDMI adaptiert.? Welcher Hersteller/Karte ist es? [Beitrag von pegasusmc am 23. Jun 2009, 13:34 bearbeitet] |
||
ValekJ
Neuling |
#5 erstellt: 23. Jun 2009, 14:18 | |
Ich habe hier einen HDMI zu DVI Adapter an folgenden Grafikkarte angeschlossen NVidia Geforce 9800 GT |
||
pegasusmc
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jun 2009, 14:32 | |
Damit ist eine Tonübertragung nicht möglich. Auch der Sony sollte einen DVI/HDMI Eingang besitzen, an dem befinden sich zwei Audiobuchsen. Dann an der grünen Buchse der Soundkarte den Ton abgreifen. Playersoftware muss auch Stereo gestellt werden. |
||
ValekJ
Neuling |
#7 erstellt: 23. Jun 2009, 17:11 | |
Das habe ich ja gemacht . ICh habe das KLinker Kabel an die Onboard Soundkarte angeschlossen. Doch der Ton kommt nur sporadisch wie er will. Entweder ist er da oder nicht. |
||
vstverstaerker
Moderator |
#8 erstellt: 23. Jun 2009, 17:35 | |
dann wie immer schrittweise fehlereingrenzung das kabel woanders testen bzw etwas anderes als den tv als wiedergabegerät anschließen bleibt das problem das kabel tauschen, bringt auch das keine besserung liegt der fehler irgendwo an der software oder hardware beim pc und dann gehts weiter... |
||
ValekJ
Neuling |
#9 erstellt: 23. Jun 2009, 18:58 | |
Also am Kabel liegts definitiv nicht. Es muss irgendwie an der Hardware oder am Fernseher liegen. Ich habe denn PC an 2 Bildschirmen angeschlossen. An nem kleinen Standart Monitor . Am Fernseher aktiviert sich der Ton sowieso erst wenn ich mal zwischen denn beiden wechsle. Dann ist der TOn zwar da aber immer mit unterbrechungen und in diesen UNterbrechungen hört man ein knacken. Meine AUdio Treiber werden über das Tool SoundMax gesteuert. |
||
vstverstaerker
Moderator |
#10 erstellt: 23. Jun 2009, 19:48 | |
hast du noch was anderes was du an dem audio-eingang beim tv testen kanst? hast du sonst noch lautsprecher für den pc? funktionieren die normal? |
||
ValekJ
Neuling |
#11 erstellt: 23. Jun 2009, 20:12 | |
Klar hab ich noch Lautsprecher und die funktionierten einwandfrei. Ganz ohne Unterbrechungen knarxen oder sonstiges. Was könnte man denn als Testgerät am TV anschließen? |
||
pegasusmc
Inventar |
#12 erstellt: 23. Jun 2009, 20:28 | |
Irgenwas das zumindest einen Kopfhöhrerausgang hat. MP3 Player etc. . Wenn der Sony einen 3.5mm klinke am DVI/HDMI Eingang hat. Wie ist denn die genaue Modellbezeichnung des LCD´s ? |
||
ValekJ
Neuling |
#13 erstellt: 23. Jun 2009, 21:32 | |
Also die genau Modellbezeichnung ist . Sony BRavia KDL-32U2530 |
||
pegasusmc
Inventar |
#14 erstellt: 23. Jun 2009, 21:44 | |
Hier ist die BDA vom TV : http://pdf.crse.com/manuals/3272580211.pdf Auf Seite 23 oben links die Zeichnung. Dort gibt es 2 Audioeingänge die sind mit Nummern gekennzeichnet. Wo steckt dein Kabel drinn ? Nummer 5 oder Nummer 7. |
||
ValekJ
Neuling |
#15 erstellt: 24. Jun 2009, 20:51 | |
Bei 7 da ich ja auch den HDMI Stecker auf 7 angesteckt habe. Wiegesagt Ton ist da nur leider mit sehr viele unterbrechungen. |
||
pegasusmc
Inventar |
#16 erstellt: 24. Jun 2009, 23:05 | |
1. Das Audiokabel überprüfen. 2. Anderes Gerät an den Anschluss hängen. 3. Einstellungen am PC kontrolieren. Wenn 1. in ordnung ist und bei 2. der Fehler noch auftritt, dann den TV insten lassen. Wenn 1. und 2. in ordnung , dann ist es der PC. |
||
Boby_Powers
Neuling |
#17 erstellt: 15. Nov 2009, 22:22 | |
Verwende den VGA-Anschluß und Audioeingang ->5 am TV. Der VGA-Eingang hat bei meinem TV eine besser Qualli als über HDMI . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC Boxen an Sony Bravia KDL-32W4000E kevin52 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 5 Beiträge |
SONY Bravia 65W855C TinoLL am 15.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 12 Beiträge |
Sony Bravia & BDV-n790w Eintrac am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 3 Beiträge |
Sony Bravia mit Heimkino verbinden Sven1707 am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 13 Beiträge |
Sony Bravia HX805 kein ton auf Samsung Verstärker Kilianspappa am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Sony AV HDMI &Bravia Peter_Sony am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 20 Beiträge |
Verkabelung PS3 + Sony Bravia + Sony Heimkino Der_Zonk am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 10 Beiträge |
Kein Bild in Bravia - Philips Kombination sedum am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 4 Beiträge |
SONY Bravia + PS5 + zukünftige Soundbar playzy am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 2 Beiträge |
Kein Sound auf Philips Dolby Anlage, Sony Bravia TV Gillydiator am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803