HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Subwoofer an Receiver (Canton AS 50, Pio... | |
|
Anschluss Subwoofer an Receiver (Canton AS 50, Pioneer VSX 1015)+A -A |
||
Autor |
| |
saufen2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2009, |
Liebe Forumsmitglieder, nachdem ich keine 100% zufriedenstellende Lösung im Forum finden konnte, möchte ich meine Frage ganz konkret stellen: Also, ich habe die Heimkinoanlage von meinem Onkel bekommen, und habe diese bereits aufgebaut. Der Rest steht bereits und funktioniert auch, nur der Sub macht mir Sorgen... Ganz konkrete Frage, wie schliesse ich den Canton AS 50 an den Receiver Pioneer VSX 1015 an? Hat vielleicht bereits jemand in der Forumsgemeinde die gleiche Zusammenstellung? Wo gehe ich am Receiver raus, und wo (und mit wie vielen Anschlüssen) gehe ich beim Sub rein? Antworten gerne auch von einem Händler, wenn er mir das optimale Kabel (ca. 8 Meter lang) für diese Kombination anbieten kann, bitte einfach melden, dann würde ich das gleich bestellen, Hauptsache ich kann meinen Sub richtig anschliessen und er funktioniert auch... (zur Anmerkung, meine zwei Hauptprobleme sind der Sub "brummt" gelegentlich, geht das mit dem richtigen Kabel weg, oder habe ich ein grundsätzliches Problem mit dem Standort, dieser ist in einer Ecke des Zimmers, direkt neben einer Steckdose? Punkt zwei, ich nutze ihn im Stand By Betrieb er springt zwar zu Beginn des Betriebs an, geht aber zwischendurch eigenmächtig immer mal wieder aus, obwohl Film und Ton ganz normal weiterlaufen...) Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, schon mal vielen Dank vorab, schöne Grüsse, Andreas |
||
Eminenz
Inventar |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2009, |
Diese Fragen werden eigentlich in der Bedienungsanleitung beantwortet. Du brauchst ein ![]() |
||
|
||
saufen2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2009, |
Aha, super, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Bedienungsanleitung des Pioneer hab ich leider nicht, die (relativ spärliche) des Subwoofers geht mehr in Richtung "weitergehende" Anschlüsse vom Sub zu den Rear-Speakern oder so ähnlich... Werd jetzt da mal fragen, ob die das Kabel auch in ca. 7 Metern Länge haben. Müsste das Y-Kabel das Problem mit dem eigenmächtigen Ausschalten/Wechsel in den Stand by-Modus beheben? [Beitrag von saufen2000 am 07. Jul 2009, 16:50 bearbeitet] |
||
HIFIHobby
Stammgast |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2009, |
Hallo saufen2000 Der Y-Adapter bringt 6 dB, was eine Verdoppelung der Eingangsempfindlichkeit darstellt. Bei mir funktioniert es seitdem einwandfrei. ![]() Gruss HiFiHobby ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
18:39
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2009, |
Am besten den Sub auf ON stellen und nicht auf AUTO. |
||
saufen2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:58
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2009, |
Geil! Vielen Dank für die Tipps, ich probiers so schnell wie möglich aus. Ich melde mich, sobald ich das Kabel installiert und ausprobiert habe! |
||
saufen2000
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:52
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2009, |
Hervorragend! Ich bin verfahren wie vorgeschlagen, und das Ergebnis ist sehr gut! Enorm, was so ein Kabel ausmacht... Der Sub geht nun nicht mehr alleine aus, und schaltet sich bei Betrieb auch sofort ein. Vielen Dank für die nützlichen Tipps! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Pioneer 1015 blade04 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 6 Beiträge |
5.1 am 7.1 Pioneer VSX-1015-K Pinhead am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer Vsx-415 Anschluss ??? Anfängerpur am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 4 Beiträge |
Canton as 85.2sc an pioneer vsx922 ? flexX123 am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 6 Beiträge |
AS 50 wie anschließen ? testdemo am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 24 Beiträge |
Pioneer VSX-D810S Anschluss probleme IPx200 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Pioneer VSX-609RDS PGF am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-1015 + NAD C320 an Magnat 507 Pinhead am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 3 Beiträge |
Anschluss PC an Pioneer VSX-D814 digital giantcc am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 6 Beiträge |
Anschluss von geräten an Pioneer VSX-916 Spargo am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.630