HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Ist der HDMI Eingang beim Fernseher auch als Ausga... | |
|
Ist der HDMI Eingang beim Fernseher auch als Ausgang zu betrachten?+A -A |
||
Autor |
| |
Leaser808
Stammgast |
20:54
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2009, |
Hallo, ich habe mir ne Menge neue Sachen gekauft, und als ich Sonntag einen Film auf pro Sieben gucken wollte hab ich mich gefragt ob man vom TV auch ein Dolby Signal zum Receiver bekommt vielleicht über HDMI oder so. Hab nämlich gehört das dass bei Scart auch so ist dass der Anschluss Eingang als auch Ausgang sein kann.und meine genaue Frage ist ob das bei HDMI auch geht? Mein TV hat auch einen normalen Audioausgang also Chinch. aber bekommt mein Receiver denn Trotzdem ein Dolbyton? Hoffe ihr köönt mir hier weiterhelfen.... ![]() |
||
hgdo
Moderator |
23:08
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2009, |
HDMI an Fernsehgeräten ist nie ein Ausgang. Dolby Digital gibt es nur per DVB-C oder DVB-S. Dein TV müsste also einen entsprechenden Tuner besitzen. Fernseher mit so einem Tuner haben in der Regel auch einen digitalen Tonausgang (Koax oder Toslink). |
||
|
||
Leaser808
Stammgast |
23:37
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2009, |
also außer HDMI und Scart hab ich noch spdif aber davon hab ich noch nix gehört. und halt diesen componenten eingang aber sonst nix weiter. ich dachte halt dass das beim normalen tv programm auch geht weil die sagen dann ja immer "präsentiert in dolby digital" aber dvb tuner hab ich drin. als ich den fewrnseher gekauft habe meinte der verkäufer auch zu mir das in dem fernseher auch schon irgend so ein decoder drin ist da ja einige sender ab nächstes jahr auch schon hd-tv ausstrahlen. wie sieht denn eigentlich dieser toslink ausgang aus? alles ziemlich kompliziert ![]() |
||
oliver_82
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2009, |
Hallo, SP/DIF = digitaler Ton (-Ausgang in deinem Fall) Das gibts in 2 Varianten: 1. Koaxial 2. Optisch (Synonym: Toslink) Je nachdem, welchen Ausgang du hast, müsstest du dir ein passendes Kabel kaufen (Koax oder optisches) und z.B. mit dem Receiver verbinden. ![]() |
||
Passat
Inventar |
00:30
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2009, |
Was für einen DVB-Empfänger hat der Fernseher eingebaut? DVB-T (Antenne), DVB-C (Kabel) oder DVB-S (Satellit)? Die meisten TVs haben nur einen DVB-T Empfänger eingebaut und darüber gibt es kein Dolby Digital. Nicht, weil es nicht gehen würde, sondern weil es die Sender über DVB-T nicht senden. Grüsse Roman |
||
xutl
Inventar |
00:36
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2009, |
Dann versuch es mal mit LESEN. Fang mit der BA des TV an. Du wirst staunen............... ![]() |
||
Leaser808
Stammgast |
21:35
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2009, |
ja also das mit dem handbuch is ne gute idee, leider is das im karton in meiner eigentlichen heimat. aber ich werde drauf zurückgreifen. ich habe diesen digitalen ausgang als koaxialen anschluss. habe mir ein solches kabel gekauft von monster... sollen echt gut sein wurde mir im fachmarkt gesagt. war derbe teuer das teil aber der meinte das lohnt sich. mein tv zeigt im menü an Antenne/Kabel (DVB) also ich denke mal der hat dann beides? |
||
trxhool
Inventar |
21:41
![]() |
#8
erstellt: 06. Aug 2009, |
Dann hatten die in deinem "Fachmarkt" aber nicht viel Ahnung, oder gute Verkäufer !! (Ich tippe auf letzteres !! ![]() Gruss TRXHooL Teuer ist nicht immer gut !!! |
||
Leaser808
Stammgast |
22:32
![]() |
#9
erstellt: 06. Aug 2009, |
also ist es den preis nicht wert? der hat mir hab ich grad gesehen ein 2 kanal chinchkabel angedreht. kann ich ja nun eh nix mit anfangen. muss ich morgen mal umtauschen gehen... aber danke für den tip ![]() |
||
Leaser808
Stammgast |
22:40
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2009, |
und dann wollte der "fachhändler" mir nicht im ernst ein 2m HDMI kabel für 130€ andrehen? ich dachte ich werd nicht mehr das lässt mir immer noch keine ruhe... ich bin total baff was das angeht... Geldschneiderei? |
||
trxhool
Inventar |
05:55
![]() |
#11
erstellt: 07. Aug 2009, |
H@ckepeter
Stammgast |
06:31
![]() |
#12
erstellt: 07. Aug 2009, |
Gib bloß nicht 130€ für son olles Kabel aus. Ich selber habe Clicktronic Kabel.Und selbst mein 15m Hdmi Kabel fürn Beamer funktioniert sowas von tadellos... da hätte ich bei Oehlbach oder sonstwas wahrscheinlich 300€ für bezahlt... ![]() [Beitrag von H@ckepeter am 07. Aug 2009, 06:33 bearbeitet] |
||
Leaser808
Stammgast |
17:17
![]() |
#13
erstellt: 07. Aug 2009, |
ja das sieht schon viel besser aus das monsterkabel koax 1m kostet 55€ also echt wahnsinn... |
||
dharkkum
Inventar |
17:31
![]() |
#14
erstellt: 07. Aug 2009, |
Zur Not tuts auch ein normales Cinchkabel für den Digitalton über Koax, benutze ich auch für die Verbindung von meinem DVD-Player zum AVR. |
||
H@ckepeter
Stammgast |
18:37
![]() |
#15
erstellt: 07. Aug 2009, |
Mein Coax Kabel von 10m vom Htpc zum Receiver ist im Grunde ja auch nur ein besser abgeschirmtes "Ein Poliges Cinch Kabel" mit vergoldeten Steckern, hat glaub ich 15€ bei Amazon gekostet oder wo ich das her habe. Die meisten Hersteller von solchen Kabeln nutzen defakto einfach nur den Umstand aus, daß sich Leute, wie wir für sehr viel Geld Geräte kaufen und dann natürlich denken sie sollten dann auch nicht am letzten Glied in der Kette sparen. Grundsätzlich sollte man auch nicht den billigsten Ramsch nehmen, aber was da teilweise und vor allem zu was für Preisen angeboten wird... ![]() [Beitrag von H@ckepeter am 07. Aug 2009, 18:42 bearbeitet] |
||
soppman
Stammgast |
20:58
![]() |
#16
erstellt: 07. Aug 2009, |
Abgeschirmt sollte es schon sein ![]() Übrigens gibt es bei Areadvd ein Kabeltest, 5m Lautsprecherkabel also 2x 5m mit Banane dran kostet bei dem Hersteller 699 Euro ..... Geisteskrank.. mfg David |
||
Leaser808
Stammgast |
21:10
![]() |
#17
erstellt: 07. Aug 2009, |
also wie gesagt ich glaub auch nicht dass es sich auszahlt so ein kabel zu kaufen. wenn man überlegt wie teuer solche geräte sind und denn ein einziges kabel... ![]() |
||
Oldie1944
Stammgast |
21:50
![]() |
#18
erstellt: 07. Aug 2009, |
Hat er ja recht, der Verkäufer. Lohnt sich - leider nur für ihn. Du wurdest als Käufer wohl eher Monstermässig besch.... Bis 1m Länge reicht für sowas ohnehin ein normales Cinch-Kabel...... M.f.G. [Beitrag von Oldie1944 am 07. Aug 2009, 21:51 bearbeitet] |
||
Leaser808
Stammgast |
19:14
![]() |
#19
erstellt: 17. Aug 2009, |
so jetzt aber nochmal zu dem dolby digital bei einigen filmen im fernsehen. wie gesagt werden die ja denn manchmal "präsentiert in dolby digital" und im netz habe ich gelesen das denn auch 5.1 kanäle angesteuert werden können. geht das denn nicht über koax vom tv zum receiver? und denn die normale pro logic funktion? |
||
soppman
Stammgast |
19:34
![]() |
#20
erstellt: 17. Aug 2009, |
Dafür brauchst du einen DVB-S/C Receiver, im TV oder halt einen seperaten sonst gibts nix mit DD 5.1 ansonsten funktioniert die Geschichte ganz gut. Evtl. muss man beim Receiver auch AC3 aktivieren. Mfg David |
||
Leaser808
Stammgast |
19:41
![]() |
#21
erstellt: 17. Aug 2009, |
also mein tv hat dvb-t und dvb-c aber ich guck nur ganz normal über kabel fern. denn sonst würde das doch was kosten oder nicht... |
||
soppman
Stammgast |
19:43
![]() |
#22
erstellt: 17. Aug 2009, |
Muss schon schon DVB-C sein. Analog bringt ja nix ;D |
||
Leaser808
Stammgast |
19:44
![]() |
#23
erstellt: 17. Aug 2009, |
und was ist CI+ ? |
||
soppman
Stammgast |
19:48
![]() |
#24
erstellt: 17. Aug 2009, |
Das ist eine Schnittstelle in der man die Module zum endschlüsselen diverser Programme einschieben kann. Sky ist da nur ein Beispiel. Mfg David [Beitrag von soppman am 17. Aug 2009, 19:48 bearbeitet] |
||
Leaser808
Stammgast |
20:11
![]() |
#25
erstellt: 17. Aug 2009, |
hmm gut also wieder mit kosten verbunden... denn lieber nicht. aber da gibts ja auch die standardprogramme wie rtl und pro7 usw die auch verschlüsselt sind... aber ard und zdf und diese programme sind frei und das bild is total klar. kann man sich vielleicht die andern programme auch frei schalten lassen (rtl,pro7,...) oder kostet das auch schon? da könnte man doch auch bestimmt schon surround sound empfangen... |
||
soppman
Stammgast |
20:16
![]() |
#26
erstellt: 17. Aug 2009, |
Wenn du digital über Kabel empfangen willst bleibt dir wohl nix über als bei deinem Kabelanbieter ein digital Packet zu ordern, ich mein die sind schon ab 4,95 Euro im Monat zu bekommen. Über Sat ist es natürlich sehr einfach, Schüssel aufstellen und digi Sat Receiver dran, fertig. Mfg David |
||
Leaser808
Stammgast |
20:25
![]() |
#27
erstellt: 17. Aug 2009, |
naja mit dem 4,95 hört sich schonmal gut an. dvb-c soll ja besser sein ![]() ![]() |
||
Leaser808
Stammgast |
15:45
![]() |
#28
erstellt: 18. Aug 2009, |
eine frage noch... wenn ich jetzt dvb-c empfange und der empfänger im tv drin ist... kann ich denn über digitalausgang(spdif) ein dolbysignal zu meinem AVR weiterleiten? |
||
Leaser808
Stammgast |
07:49
![]() |
#29
erstellt: 20. Aug 2009, |
und wenn dann auch nur 5.1? |
||
davidcl0nel
Inventar |
08:12
![]() |
#30
erstellt: 20. Aug 2009, |
Ja, dazu ist der Ausgang am TV da. Und wieso "nur" 5.1? ![]() |
||
soppman
Stammgast |
10:00
![]() |
#31
erstellt: 20. Aug 2009, |
DD 2.0 DD 5.1 oder eben normales PCM Signal, mehr wird nicht übertragen. Mfg David |
||
Leaser808
Stammgast |
16:48
![]() |
#32
erstellt: 20. Aug 2009, |
schade eigentlich finde ich. und das würde dann ja auch nur über dvb-c gehen. ist es viell auch möglich dass der avr das in 7.1 aufspaltet? aber ich denke nicht... |
||
Passat
Inventar |
18:27
![]() |
#33
erstellt: 20. Aug 2009, |
Hat dein Receiver nur DPL oder DPL II, dann geht das nicht. Aber wenn er Dolby Pro Logic IIx hat, dann kann man das dem DD-Dekoder hinzuschalten. Das DPL IIx bläst dann 5.1 zu 7.1 auf. Grüsse Roman |
||
Leaser808
Stammgast |
19:43
![]() |
#34
erstellt: 20. Aug 2009, |
ja das hat mein receiver ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Ausgang DVI Eingang Wolfskin am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 5 Beiträge |
HDMI Eingang larocka am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 2 Beiträge |
SPDIF Ausgang = Eingang? silver666 am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 6 Beiträge |
Vom Fernseher Ausgang SPDIF Out auf was beim Marantz gehen? Mistrali am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 25 Beiträge |
HDMI Anschlussproblem hangu1960 am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 6 Beiträge |
HDMI Ausgang splitten duke330 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 5 Beiträge |
PC - Fernseher / DVI zu HDMI Perplex37 am 20.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 7 Beiträge |
Optischer Ausgang am Fernseher HateStinger am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 19 Beiträge |
Phone Eingang mit Audio Ausgang benutzen zwergbarti am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 5 Beiträge |
Cinch-Ausgang an optischen Eingang? raimuell am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.736