HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » DVD Bild / Hifi-Receiver OSD gleichzeitig ! | |
|
DVD Bild / Hifi-Receiver OSD gleichzeitig !+A -A |
||
Autor |
| |
modiolli
Neuling |
13:17
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2005, |
Hallo ! Habe eine allgemeine Frage : Habe ( noch ) einen TV, der nur einen Scart Anschluß besitzt. Mein Receiver hat einen S-Video und Video Ausgang für das OSD und blendet z.B. bei Wechsel von CD auf DVD unten auf dem TV Bildschirm das jeweilige Tonformat für ca. 5 Sekunden an. Das Problem : Bisher hab ich einfach einen Scart Verteiler genommen, den ich an den einzelnen Scart Anschluß des TV angschlossen habe. Das Problem : Wenn ich 2 Quellen anschalte ( zb. Video UND SAT Receiver ) ...dann verschwimt das ganze Bild. Wenn nur eine Quelle belegt an ist ( zb. Nur DVD ) funktioniert das ganze einwandfrei ! zurück zum Thema : Habe mir nen Adapter von S-Video ( OSD Receiver Ausgang ) auf Scart gekauft, und ihn an den o.g. Scart Verteiler angeschlossen. Und da hab ich jetzt das gleich Problem : Sobald die Quelle gewechselt wird, "würde" das OSD des Receivers auf dem TV erscheinen. Da aber ja gerade das DVD Bild oder das SAT-Receive Bild erscheint, verschwimmt alles. Frage : Wie kann ich jetzt eigentlich das ganze anschließen, das mir mein blöder TV z.B. das DVD Bild anzeigt, und unten am Bildschirmrand das OSD des Receivers. DVD alleine geht natürlich ohne Probleme, OSD Infos alleine gehen natürlich auch...aber wie geht das beides zusammen. Der Receiver ist so konfiguriert, das beim Quellenwechsel nur 5 Sekunden unten auf dem Bildschirm das Tonformat und die Lautsprecheranzahl ausgeben wird. Wer weiss Rat ?!?! Danke und schöne Grüße, MODI |
||
bothfelder
Inventar |
13:55
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2005, |
Hi! Beides zusammen auf einem SCREEN geht meines Wissens nicht! Wozu brauchst Du beides parallel? Andre ![]() |
||
|
||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2005, |
Ist es ein schaltbarer Scartverteiler oder nur ein einfacher Verteiler, quasi ein Y Adapter? Wenns nur ein einfacher Verteiler ist, und Du beides gleichzeitig anschaltest, dann weiß die Elektronik im TV ja gar nicht mehr worauf sie sich denn nun synchronisieren soll, daher kollabiert das Bild. |
||
DiSchu
Stammgast |
14:05
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2005, |
Zeigt das Diplay des Receivers nicht die benötigten Infos an, dass Du auf das OSD verzichten kannst? Ist bei meinem Marantz SR5400 so: Zum Einrichten des Receivers habe ich das OSD angeklemmt (über S-Video), für den täglichen Gebrauch reicht mir das Diplay des Receivers selbst locker aus. Gruss DiSchu |
||
Rico_C
Stammgast |
10:00
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2005, |
Es wäre meiner Ansicht nach erforderlich die beiden Signale zu mischen, vielleicht findest Du ein simples Mischpult oder ein anderes simples Gerät aus dem Videoschnittbereich das es ermöglicht zwei Signale zu mischen. Eine andere Möglichkeit bestünde darin, den Receiver als dieses Gerät zu verwenden, in dem Du alle Videosignale mit den entsprechenden Adaptern in den Receiver leitest und dann vom Receiver nur mit einem Kabel an den TV gehst. Dann mischt der Receiver das OSD selber ins Bild. Könnte allerdings infolge der diversen Adapter zu nicht unerheblichen Qualitätsverlusten kommen. Weiss auch nicht ob's einen S-Video auf Scart-Adapter gibt. |
||
DiSchu
Stammgast |
13:57
![]() |
#6
erstellt: 05. Apr 2005, |
Den gibts zumindest und den hat modiolli auch schon (siehe oben). Alles über den Receiver laufen zu lassen, wäre natürlich eine Möglichkeit, aber aufgrund der vielen Adapter (-> Qualitätsverluste) würde ich lieber - wenn nicht zwingend erforderlich - aufs OSD verzichten. Gruss DiSchu |
||
Crazy-Horse
Inventar |
14:16
![]() |
#7
erstellt: 05. Apr 2005, |
Ich habe an meinem TV nur 2 Scart, eine ist mit dem Videorecorder belegt und in der anderen steckt ein Adapter der mit dem Denon verbunden ist. Ich nutze also den Denon als Schaltzentrale für Audio und Video. Qualitätseinbußen konnte ich auf meiner mickrigen Glotze bisher nicht feststellen. Und Probieren geht bekanntlich ja immer über studieren! |
||
modiolli
Neuling |
16:50
![]() |
#8
erstellt: 05. Apr 2005, |
HI ! Danke für die Antworten !! Natürlich reichen die Infos am Receiver auch aus. ! Das OSD brauch ich eigentlich auch nur zum Einrichten des Receivers ! Aber warum haben dann die Receiver ( ab 350 € ) diese Funktion. Ich wiederhol nochmal : Also ich meine nicht das OSD Menü, sondern nur 2 teilige Schrift, die beim Quellenwechsel nur ca. 5 Sekunden lang erscheint. So wie der Untertitel beim TV ! Und man kann ja im Receiver Menü einstellen, wie lange dieser "Untertitel" nach Quellenwechsel oder Tonformatwechsel angezeigbt wird. Es muß dann doch die Möglichekt geben ! Hab ich das richtig verstanden, es geht nur, wenn ich alles Signale im Receiver zusammenlaufen lassen, und von Dort aus ( zb. Adapter von S-Video auf Scart ) an den TV ?!? Dann "mischt" der Receiver alles richtig zusammen ! Laut Anleitung soll man ja alle Geräte mit dem Receiver Verkabeln. Aber dann müßte ich ja alle Geräte, die ich bisher via Scart z.B. DVD Player ( RGB - Modus ) mit einem Adapter ausstatten, weil ja kaum ein Receiver Scart Eingänge hat. Habe übrigens ein HK Receiver. Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit ?!? Oder würde ein automatischer Scart Umschalter vor dem TV helfen ?..also er müßte einfach - wenn der Receiver die Infos ausgibt - einschalten, und nach z.B. 5 Sekunden Anzeige ( der Receiver blendet die Infos wieder aus ) wieder auf den ursprünglichen Modus wechseln ?!? Dann hätt das Problem zu 50 % gelöst, aber beide Anzeigen zusammen geht nicht ?!?!?!?!?! Thanxs again !!! > Olli ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
16:59
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2005, |
Nun dein Player hat doch sicher noch andere Ausgänge außer Scart oder? Ich habe meinen per SVideo am AVR hängen und mit dem Bild bin ich sehr zufrieden, aber meine Glotze ist auch nicht die größte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-2105 OSD fate` am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 5 Beiträge |
Anschluss DVD über HIFI Receiver cruiser am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 5 Beiträge |
OSD Yamaha RXV650 zum Fernseher Schili am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 4 Beiträge |
Verkabelungsproblem Receiver - DVD - TV Besip am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 5 Beiträge |
ein DVD player an 2 Verstärkern gleichzeitig anbrass am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer vsx s310 OSD anzeigen zys am 30.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 7 Beiträge |
analog 5.1 Ausgang und toslink gleichzeitig möglich? -Clemens am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 11 Beiträge |
2 AV-Receiver gleichzeitig betreiben ? combat-robot am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 3 Beiträge |
Flußrichtung Scartkabel für Bild UND Ton? springter am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 5 Beiträge |
Anschluss optisch und koaxial gleichzeitig? Juz am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.554