HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Blu-Ray Player Panasonic DMP-BD80 an Verstärker Ya... | |
|
Blu-Ray Player Panasonic DMP-BD80 an Verstärker Yamaha RX-V530 anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
Fordxr4i
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2009, |
Hallo ich möchte wie in der Überschrift beschrieben meinen neuen Bluray Player Panasonic DMP-BD80 an meinen Verstärker Yamaha RX-V530 anschliessen. Habe bis jetzt immer alle Geräte mit einen optischen Kabel verbunden. Habe gesehen das der Player auch einen 5.1 Ausgang hat. ![]() Wäre es besser diesen Ausgang zu nutzen anstatt des optischen. Habe leider noch kein 5.1 Kabel, aber ich habe vor mir so eins zukaufen falls es besser sein sollte. Grüße Mike |
||
Passat
Inventar |
00:19
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2009, |
Du kannst beide Geräte mit einem optischen Kabel verbinden. Aber dann bekommst du nur die SD-Tonformate. Für die HD-Tonformate musst du den Player mit einem 5.1-Kabel mit dem Receiver verbinden. Du kannst übrigens statt dessen auch einfach 3 Stereokabel verwenden. Die sind meist billiger als ein 5.1-Kabelund so ein 5.1-Kabel ist auch nichts anderes als 3 Stereokabel, die der Hersteller miteinander verbunden hat. Grüsse Roman |
||
|
||
Fordxr4i
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:20
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2009, |
Super Danke für deine schnelle Antwort, werde mir sofort 3 Stereo Chinchkabel besorgen. Grüße Mike |
||
heymannwoismeinheimkino
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2009, |
Hy, Kannst du dann mal bitte ein vergleich zwischen den SD und HD Tonformaten machen. Würd mich mal interessieren obs da ein Unterschied gibt. Wollte mir auch den BD 80 zulegen. Gruß Rene |
||
Fordxr4i
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:28
![]() |
#5
erstellt: 22. Sep 2009, |
Hallo So habe den Verstärker so angeschlossen habe 3 x 3,99 € investiert für 3 Stereo Cinchkabel. Ich muss ehrlich sagen es hat sich gelohnt. Meines erachtens werden die einzelnen jetzt noch besser angesteuert. Der Panasonic hat ein nettes Future nennt sich Dialog Anhebung da sind Dialoge lauter als zuvor. Was ich jetzt nutze. [Beitrag von Fordxr4i am 22. Sep 2009, 21:29 bearbeitet] |
||
heymannwoismeinheimkino
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2009, |
Hört sich ja gut an ![]() Wo hast du ihn gekauft ? Bei Amazon sind die Preise wieder enorm nach oben gegangen. Gruß Rene |
||
millivantilli
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2009, |
Hallo Leute, genau dieses Thema habe ich gesucht. Nächste Woche kommt mein Pana 42 GW10. Ich stehe jetzt ebenfalls vor der Entscheidung, soll es der Bluray Pana BD60 oder 80 sein. Mein Denon 1507 hat keinen HDMI Eingang, jedoch kann er 7.1 Analog-IN (ich nutze jedoch lediglich 5.1) Ist der Unterschied jetzt so groß, ob ich nun den Sound über Toslink von BluRay zum Av Reiceiver oder über die 7.1 Anschlüsse des BD 80 zum AV Receiver schicke. Habt ihr konkrete Infos darüber oder sogar selbst Erfahrungen damit gemacht? |
||
XN04113
Inventar |
12:55
![]() |
#8
erstellt: 06. Dez 2009, |
Wenn Du nicht vor hast in naher Zukunft den Denon zu ersetzen würde ich den BD80 mit 7.1 Ausgang nehmen. Wegen 80€ eventuell hinterher ärgern, nein danke. Welche Boxen hast Du denn? [Beitrag von XN04113 am 06. Dez 2009, 14:01 bearbeitet] |
||
millivantilli
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#9
erstellt: 07. Dez 2009, |
Hallo, ich habe das Teufel concept R 5.1 System. Zusatz: Nach langem lesen des Threads über den Pana BD60, 80 bin ich zum Schluss gekommen, dass es der Pana BD 80 werden wird. [Beitrag von millivantilli am 07. Dez 2009, 16:28 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
20:55
![]() |
#10
erstellt: 07. Dez 2009, |
ich glaube nicht, daß Du bei diesen Boxen einen Unterschied hören wirst, auch nicht wenn Du mal den AVR tauschst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschliessen von Heimkino und Blu-Ray Mantorok86 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 8 Beiträge |
schwarze vertikale balken (blu ray) corpsergrinder am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 6 Beiträge |
Panasonic Blu ray anschluss an Pioneer Reciver Sternberger am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 2 Beiträge |
Tonanschluss Panasonic Blu-ray Player ericstoner am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 12 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT111 über HDMi->YUV Kabel anschliessen HILFE Bambule03 am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 9 Beiträge |
Blu Ray Player an Yamaha 363 skm001 am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 3 Beiträge |
Tonverkabelung Blu ray Player zu TV Pippobaudo am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 6 Beiträge |
5.1 vom Blu ray Player über tv durchschleifen Technik__Looser_ am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 7 Beiträge |
Tonverkabelung Blu Ray zu HiFi travel1966 am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 6 Beiträge |
Analoger Verstärker an Blu ray Player Hifisebbi am 08.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedsteelersfanFruri
- Gesamtzahl an Themen1.559.440
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.776