HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschlussoptionen, welche ist die Beste? | |
|
Anschlussoptionen, welche ist die Beste?+A -A |
||
Autor |
| |
LCD-Beginner
Neuling |
10:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2009, |
Hallo Forum. Bin seit kurzem Besitzer folgender Komponenten: Philips LCD 8404 (HDMI zu genüge) Receiver Yamaha AVR 365 (HDMI nur Bild), DVD-Player Yamaha irgendwas (HDMI + Coax) Humax irgendwas Digitaler Kabelreceiver (leider kein HDMI, aber opt. Soundausgang). Hab das ganze jetzt wie folgt verdrahtet: DVD -- TV : HDMI DVD -- AVR: Coax (für Sound, logisch) Humax -- TV : Scart Humax -- AVR: optisch (auch für Sound, logisch) Da ich demnächst nen Kabelreceiver mit HDMI bekomme, hab ich dann die Option alles per HDMI an den AVR und von dort über HDMI an den TV zu übergeben (Bis auf den Sound, da der 365 das leider nicht kann). Hier nun meine Fragen: - Würde die Änderung der Verkabelung überhaupt Sinn machen? (m.E. bringt das ja nur die Vereinfachung am TV nicht immer die Eingangsquelle (DVD, Kabel, etc) ändern zu müssen, kann am TV ein "Heimkino" konfigurieren). - "Leidet" das HDMI-Bildsignal beim Durchschleifen durch den 365? Wenn ja, leidet es stark oder ist das Voodoo *g*? - Gibt es noch Optimierungsmöglichkeiten in dem ganzen Heimkino-Gedöns, die ich bisher übersehen habe? (Nicht nur die Verkabelung, mehr so "global" gesehen?). Danke für hilfreiche Antworten. Greetz LCD-Beginner |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2009, |
Hi LCD-Beginner, so wie Du es jetzt gemacht hast ist alles richtig. Die Änderung würde keine Bildqualitätsverschlechterung bringen aber eine Bedienungsvereinfachung. Das siehst Du ebenfalls richtig. ![]() |
||
|
||
LCD-Beginner
Neuling |
11:18
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2009, |
Hallo bui, vielen Dank für die schnelle Antwort. Na, dann werd ich mal testen wie ich mit der Option alles über den Receiver anzuschließen zufrieden bin. Ach ja. Habe hier noch ein paar alte (aber) große ELAC-3-Wege Lautsprecher (Cinema 112 wenn ich da richtig liege) rumstehen und spiele mit dem Gedanken die als "Front-B" oder auch als "Front-A" (im Austausch gegen die bisher betriebenen Yamaha NSP-110) anzudrahten. Bei der Front-A-Variante würden allerdings Center, aktiv-SW, sowie Rear-LS bleiben (alles NSP-110), da ich da keinen Ersatz für habe. Wären diese ELAC als Front-LS im 5.1 dann zu "mächtig" für die übrigen LS?, wäre es also besser diese als "reine" Stereo-LS für Musikhören etc. zu betreiben? Greetz LCD-Beginner (oder auch Josh, ich hasse Nicknames ;-) |
||
bui
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2009, |
Hi LCD-Beginner, [quote]Wären diese ELAC als Front-LS im 5.1 dann zu "mächtig" für die übrigen LS?, wäre es also besser diese als "reine" Stereo-LS für Musikhören etc. zu betreiben?/quote] Das kommt auf den Klangcharakter der lautsprecher an. Wenn sie klanglich gut zusammen passen geht das. Ich würde aber eher bei dem "reinen" Stereo-LS für Musikhören bleiben. |
||
LCD-Beginner
Neuling |
11:36
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2009, |
Wow, wieder Dank für schnell ;-) Wäre auch meine erste Option gewesen, die als reine Stereo-LS zu nehmen. Jetzt muss ich nur noch der Frau klarmachen, dass die "blöden, großen Dinger da" doch nicht weg können. ;-)) Oder aber ich bau mir damit und dem ollen Onkyo-AVR ein zweites Heimkino im Schlafzimmer auf. Aber ob das der Frau gefallen würde?? |
||
bui
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2009, |
Hi LCD-Beginner,
![]() |
||
LCD-Beginner
Neuling |
11:40
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2009, |
hehe Karaoke natürlich ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Verbindung ist die beste? Bbaerle am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 11 Beiträge |
Welche Verkabelung ist die Beste qualität? vince2k am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 6 Beiträge |
Welche Kabel brauch ich für beste Qualität heideger am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 6 Beiträge |
Welche Anschlussmöglichkeit ist die Beste zwischen TV und DVD-Player? Tom_Highway am 08.08.2003 – Letzte Antwort am 11.08.2003 – 4 Beiträge |
DVD Recorder mit tv verbinden Welche leitung ist die beste west303 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 4 Beiträge |
Beste Anschlussmöglichkeit qfstereo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 4 Beiträge |
beste verbindungen ? uaknulamik am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 5 Beiträge |
Beste Anschlussmöglichkeit? Beckham7 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 2 Beiträge |
Die beste Verkabelung. Mr._Vengeance am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 5 Beiträge |
Beste Anschlussvariante ? Lexl74 am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.583