HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung möglich? | |
|
Verkabelung möglich?+A -A |
|||
Autor |
| ||
cisse
Stammgast |
05:46
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2009, ||
Hallo! Ich möchte: Sound von meinem sony 32v4500 über die logitech z-5500 hören! (auch wenn blu-ray-player am TV angeschlossen ist) Meine Vorstellung: 15m toslink kabel von clicktronic am ausgang(tv) und am eingang(steuergerät logitech) anschließen. wenn normal tv geschaut wird, kommt ton über die logitech lautsprecher. wenn blu-ray geschaut wird, kommt der ton vorher über hdmi auf den tv und dann via toslink zu den logitech lautsprechern! ist diese variante denkbar? hab ich bei 15m(lässt sich leider nicht anders lösen) noch ne anständige qualität? funzt es, wenn ton vom blu-ray-player vorher via hdmi durchgeschleift wird und dann wieder über toslink ausgegeben wird? bleibt DTS, AC3 etc. erhalten oder rechnet das hdmi-kabel den sound runter und es kommt kein schönes signal beim logitech-soundsystem an? danke im voraus mfg |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2009, ||
Hi cisse, dazu zwei Dinge: 1. Toslink ist nur bis 5 m spezifiziert, längere Kabel können funktioniern, müssen aber nicht. Da digitale Übertragung, gehts oder eben nicht, schlechte Qualität gibts da nicht. 2. Das Tonsignal, was dem TV von extern zugespielt wird, wird in aller Regel nicht wieder ausgegeben. An allen Tonausgangsbuchsen liegt nur das Tonsignal des eingebauten Tuners. Du mußt also das Tonsignal vom Blu-ray-Player direkt am Logitech Z-5500 anschließen. |
|||
|
|||
cisse
Stammgast |
14:14
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2009, ||
ok. danke erstmal. das problem ist nur, dass das steuergerät des Z-5500 nur einen toslink eingang hat. also müsste man den blu-ray player zb mit einem 15m koaxial kabel anschließen. hm irgendwie gefällt mir die lösung nicht wirklich. 2 verschiedene kabel und beide auf eine entfernung, dass ich nicht weiß, obs funzt. mit einem receiver ließe sich dieses problem einfacher lösen, aber den finde ich entwas übertrieben, wenn unterm strich nur die boxen und der blu-ray-player daranhängen. ![]() hat irgendjemand eine idee? mfg |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2009, ||
Hi cisse,
Stimmt, das Logitech Z-5500-System ist ja eigentlich nur für den Anschluß an PCs oder Konsolen gedacht und nicht als Heimkino-Anlage. |
|||
cisse
Stammgast |
14:26
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2009, ||
kannst du mir vl. ne gute alternative zu meinen vorstellungen empfehlen? ich möchte insgesamt so um die €500-600 ausgeben. der blu-ray-player ist schon relativ fix und kostet ca. €180-190. den rest könnte ich also für receiver und lautsprecher ausgeben. ich bin wie schon gesagt nicht auf der suche nach high-end, sondern möchte nur eine möglichst einfache lösung, bei der ich später tv und blu-ray durch die lautsprecher genießen kann. problem: subwoofer steht 15m kabellänge vom tv entfernt. mfg |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2009, ||
Hi cisse,
Tut mir leid, aber dann bleiben ja nur noch 400,- €. Dafür wüsste ich keinen AVR plus Lautsprechern. Wenn Du nochmal 400,- € drauflegst, kommen wir zu was vernüftigem. Aber vielleicht weiß ja jemand anders noch eine Lösung oder guckst Dich nach einem gebrauchten AVR und Lautsprechern um. |
|||
cisse
Stammgast |
19:08
![]() |
#7
erstellt: 15. Okt 2009, ||
ich hab jetzt die lösung: sony 32v4500 wird über ein 10m langes digitales, optisches an die steuereinheit des z-5500 angeschlossen. der philips bdp-7300 wird über ein 10m langes digitales, koaxiales kabel an die steuereinheit des z-5500 angeschlossen. andere geräte, wie zB funk-kopfhörer oder so kann man dann auch noch anschließen und mit der fernbedienung kann man bequem zwischen den quellen wählen. der rest wird ganz normal mit den lautsprecher-kabeln angeschlossen. sollten die mitgelieferten zu kurz sein, kann man diese ja zu einem laufmeter-preis im laden nachkaufen. das müsste doch so klappen, oder? mfg ps: kann mir bei den kabeln jemand eine empfehlung aussprechen? ich will nicht, dass es später daran scheitert, zu billige kabel verwendet zu haben. [Beitrag von cisse am 15. Okt 2009, 19:10 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z-5500 Blu Ray DTS Sound an PS3 viss187 am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 6 Beiträge |
Verkabelung Laptop/Logitech Z-5500 ko-ax am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 2 Beiträge |
Logitech Z 5500 an TV hazz999 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 2 Beiträge |
Logitech z 5500 DirectX 6ch Herkuules21 am 26.12.2019 – Letzte Antwort am 26.12.2019 – 8 Beiträge |
Frage zu Logitech Z 5500 bimbesh am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 4 Beiträge |
LOGITECH Z-5500 mit PC/TV verknüpfen? darukazzz am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 18 Beiträge |
PS3 + Logitech Z-5500 juiced30 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 13 Beiträge |
Verkabelung Ton Blu-ray thomasmatz am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 3 Beiträge |
Logitech Z-5500 an Panasonic TH-42PX80E aCryL am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 5 Beiträge |
Logitech Z-5500 an ps3 und TV anschließen killcrack am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.675
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.155