HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Abstimmung Bild / Ton Ein-/Ausgänge bzw. HDMI - To... | |
|
Abstimmung Bild / Ton Ein-/Ausgänge bzw. HDMI - Toslink Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Zidane_de_la_Rocha
Neuling |
#1 erstellt: 05. Dez 2009, 13:30 | |
Mahlzeit Leute :-) Mein Wohnraumkino besteht zurzeit aus folgenden Geräten: - Sony KDL-46Z4500 ( http://www.sony.de/product/t46-z-series/kdl-46z4500 ) - Teufel Cinebar 50 Set ( http://www.teufel.de...0.cfm?show=fotos#tab ) - SetOne TX-9900 Twin HD 1GB (+ AlphaCrypt Light CAM/CI-Modul und Sky Smardcard) ( =149&tx_ttnews[tt_news]=194]http://www.setone.eu..._ttnews[tt_news]=194 ) - Sony PlayStation 3 80GB ( http://geizhals.at/deutschland/a352119.html ) - gelegentliche PC Anbindung Zurzeit habe ich den SetOne TX-9900 Twin HD 1GB und die Sony Playstation 3 80GB per HDMI an den Sony KDL-46Z4500 angeschlossen. Der Sound wird per optical Toslink Kabel an das Teufel Cinebar 50 Set ausgegeben, das Kabel stecke ich immer zwischen dem SetOne TX-9900 Twin HD 1GB und der Sony Playstation 3 80GB um. :-( Das Problem wird nicht geringer wenn ich mir nun einen neuen PC mit Grafikkarten-HDMI Ausgang, und einen zusätzlichen Blu-Ray-Player zulege. (Es wird wahrscheinlich der Sony BDP-S760 ( http://www.sony.de/product/blu-ray-disc-player/bdp-s760 ). Wenn ich alles über den Sony KDL-46Z4500 laufen lasse ( 3 HDMI In und optical Toslink out) fehlt mir zum einen bald ein HDMI In und der Ton leidet auch sehr darunter, wenn ich ihn erst noch durch den Fernseher jage... Bin Im Internet über den "HDMI 1.3 und Digital Audio Switcher CLUX-41AT" ( http://www.normwandl...tcher-CLUX-41AT.html ) gestolpert und dachte er wäre das richtige für mich. Ich hatte daran gedacht Bild und Ton über HDMI-Kabel von SetOne TX-9900 Twin HD 1GB, Sony Playstation 3 80GB, Sony BDP-S760 und PC an den "HDMI 1.3 und Digital Audio Switcher CLUX-41AT" zu schicken, das Bild über HDMI-Kabel an den Sony KDL-46Z4500 zu schicken und den Ton über ein optical Toslink Kabel oder Digital Coax Audio Kabel an das Teufel Cinebar 50 Set auszugeben. Allerdings habe ich dann feststellen müssen, das ja von allen Geräten der Ton schon über Toslink an den Switcher geschickt werden muss. Das sind mir dann doch zuviele Kabel und ob der Ton dann astrein ist weiß ich auch nicht... Und einen Umwandler HDMI In und HDMI und Toslink Out ist mir als Ergänzing eines Switches mit 160€ auch zu teuer und die Leistung zu ungewiss... Dann dachte ich, ich löse das Problem über einen A/V Receiver. Aber die guten Einstiegsgeräte, die ich gefunden habe, bieten alle keine digitalen Toslink oder Coax Ausgänge... ( Der STR-DH800 ( http://www.sony.de/product/hcs-home-cinema-receiver/str-dh800 ) wäre perfekt gewesen, aber bietet nur HDMI Out und kein Toslink oder Coax Out. Also bin ich aktuell beim schwarzen Denon AVR-1910 ( http://www.denon.de/...ction=detail&Pid=414 ). Der scheint mir aber gerade in der Kombination mit dem Sony BDP-S760 Blu-Ray Player und der Hinsicht, das das Teufel Cinebar 50 Set eig. keinen Receiver brauch, ganz schön überdimensioniert!!??... Upscaling wäre dann auch doppelt erkauft. 900,-€ für beide Geräte bzw. Lösung des "Problems" ist mir eig. zuviel Habt Ihr eine bessere und vielleicht günstigere Lösung für mein "Problem"??? Irgendwelche Empfehlungen, Vorschläge??? Teufel System zurückschicken und LG HLB54S ( http://at.lge.com/pr...HLB54S&model=NOTHING )zulegen? ich weiß nicht :-( Die Playstation 3 ist mir als Blu-Ray Player einfach zu laut! Die insgesamt bessere Qualität, der geringere Stromverbrauch und die gute "Playstation"Bedienung sprechen ebenfalls für den Sony BDP-S760... Freue mich auf euern Rat :-) [Beitrag von Zidane_de_la_Rocha am 05. Dez 2009, 13:36 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 05. Dez 2009, 13:55 | |
ich so etwas 2mal problemlos im Einsatz ebay 320423309027 Gibt es bei Amazon preiswerter. Mike [Beitrag von XN04113 am 05. Dez 2009, 13:58 bearbeitet] |
||
Zidane_de_la_Rocha
Neuling |
#3 erstellt: 05. Dez 2009, 14:39 | |
Danke für deine Antwort Mike. Leider müsste ich ja dann den Ton bei jedem Gerät über Toslink an den Switch schicken :-( Da wäre der Ton über ein A/V Receiver mit weniger Kabeln realisierbar und doch bestimmt auch besser, oder!?? |
||
Zidane_de_la_Rocha
Neuling |
#4 erstellt: 05. Dez 2009, 17:55 | |
da stellt sich mir wohl zu recht die frage, ob ich die cinebar 50 lieber wieder umschicken soll... und gegen das Theater 80 ( http://www.teufel.de/Heimkino/Theater-80.cfm ) tauschen soll und dieses dann mit Sony STR DH 800 ( http://www.amazon.de/Sony-V-Receiver-UK ... 989&sr=1-1) und Sony-BDP-S760 ergänzen soll... Den Sony-BDP-S760 kriegt man ja schon für 366,-€ :-) oder doch besser einen thx select receiver wie den Onkyo TX-NR807 ( http://geizhals.at/deutschland/a451384.html ) und das System 5 THX Select ( http://www.teufel.de/THXsysteme/System-5-THX-Select.cfm ) das System 5 THX Select 2( http://www.teufel.de/THXsysteme/System5-THX-Select2.cfm ) ist natürlich richtig fett, aber auch eine andere preisliche Liga... Was meint Ihr??? |
||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 05. Dez 2009, 20:19 | |
[quote="Zidane_de_la_Rocha]Da wäre der Ton über ein A/V Receiver mit weniger Kabeln realisierbar und doch bestimmt auch besser, oder!??[/quote] Was hast Du als mit Deinen Kabeln. Sind doch pro Endgeräte gerade einmal zwei (HDMI & TOSlink)? Mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ton über toslink und hdmi Ayto1982 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 13 Beiträge |
Ton über HDMI oder Toslink Hörnchenmeister am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 5 Beiträge |
HDMI nach Toslink Wandler mcwurst am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 7 Beiträge |
Ton über Toslink trotz ARC Superboehm am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 14 Beiträge |
Zeitliche Verzögerung Audio Signal: HDMI <-> Toslink Able_Archer am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 29 Beiträge |
DVI + Toslink --> HDMI scumpy2009 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 2 Beiträge |
Toslink auf Koax bzw. Cinch ? Elektromeo am 24.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 9 Beiträge |
HDMI + TOSLINK an Receiver?= intasu am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 3 Beiträge |
HDMI auf Toslink Frosty2K am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 2 Beiträge |
Toslink oder HDMI Rolf_01 am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.924