HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung meiner 5.1 Anlage ,Fernseher . | |
|
Verkabelung meiner 5.1 Anlage ,Fernseher .+A -A |
||
Autor |
| |
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2009, |
Hallo, bin neu hier, ich wollte mich, nachdem dieses Forum sehr gut aussieht, hier erkundigen ob mir jemand helfen kann, wie ich alles verkabeln muss. Ich habe eigentlich keine Erfahrung mit 5.1 Anlagen, AV Receivern usw. ... Also erst mal die Geräte: Fernseher: Philips 47PFL 8404 H DVD-Recorder (80GB): Panasonic DMR-EH 52 Satelliten-Receiver (leider noch keinen HD): IDTE IQ 2040 AV-Receiver: Sony STR DH 800 7.1 (will vorerst wegen Platz aber nur 5.1) Lautsprecher: Teufel Kompakt 30, 5.1 Anlage Jetzt ist meine Frage, wie ich das alles Verkabeln muss, da ich ja noch keinen HD-Sat habe und auch der DVD-Recorder den ich besitze schon etwas älter ist, kann ich die beiden nicht per HDMI (haben logischerweise keinen Anschluss) an den Sony STR DH 800 anschließen. Kann mir jemand helfen, was wohin mit welchen Kabeln laufen muss?, sodass ich sowohl DVD, als auch Satellit mit der 5.1 Anlage hören kann und auch ein Bild habe? [Beitrag von Steph1206 am 15. Dez 2009, 15:27 bearbeitet] |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:28
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2009, |
AV-Receiver: Sony STR DH 800 ![]() ![]() ach ja wollte noch fragen, wie ist das wenn ich was mit meinem recorder vom sat aufnehmen will? anschließen, mit scart oda was? [Beitrag von Steph1206 am 15. Dez 2009, 15:47 bearbeitet] |
||
|
||
Herbalist
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2009, |
Sollten dein DVD Recorder und dein Satelitten-Receiver Cinch-Ausgänge haben, kannst du sie doch einfach mit dem Receiver (SAT und Video 1) verbinden, oder sehe ich da etwas falsch..? Die Teufelchen ganz normal mit Lautsprecherkabeln an das Teil, den Fernseher mit HDMI, dann sollte doch alles funktionieren? Gruß, Herbert |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:46
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2009, |
hm ich dachte auch, ich habe ein cinch/gelb-rot-weißes kabel ![]() naja also habe ich av und sat zusammen, und av mit hdmi an fernsehr doch es ging nichts, ich habe erst überlegt ob mit component video probieren (habe noch eins) doch mein sat hat keinen eingang... also habe ich statt hdmi von av zu fernsehr component video auch noch probiert ging aber auch ned... ![]() |
||
Herbalist
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2009, |
Alles auf jeden Fall richtig eingestellt? Kam garkein Signal, oder kam zumindest eins vom AV Receiver (Falls er ein Menü oder etwas dergleichen hat, kenne ihn nicht)? Bist du dir sicher, dass das Cinchkabel funktioniert, hast du den SAT mal direkt am Fernseher angeschlossen? |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2009, |
also sat war danach am tv und ging, hab am av nur am kleinen bildschirm und über fernbedinungauf sat gestellt, wo cinch auch eingesteckt war... aber, ich hatte kein bild oder sonstiges... |
||
Herbalist
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2009, |
Probier es mal mit einem anderen Gerät als mit deinem SAT, probier einen anderen HDMI Eingang am Fernseher / Ausgang am Receiver und stelle sicher, dass alles richtig eingestellt ist.. Ferndiagnose fällt mir in dem Fall wirklich schwer, vielleicht ist es nur irgendeine Kleinigkeit.. ![]() |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:01
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2009, |
also anderer hdmi eingang am fernsehr könnt ich probieren, anderer ausgang geht ned gibt ja bloß einen außgang ?!?! ich schau heute abend mal mit dem dvd recorder ich muss ja nichts aufnehmen aber eine dvd anschauen müsst ja auch mit einem kabel gehen ?!?! was meinstt du mit einstellen? das problem ist ja dass ich nichts sehe also kein bild/ton habe... also kann ich das mögliche menü nicht sehen ![]() |
||
Herbalist
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#9
erstellt: 15. Dez 2009, |
Am AV-Receiver einstellen meinte ich damit ![]() |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:08
![]() |
#10
erstellt: 15. Dez 2009, |
ne ich glaub das menü vom av sieht man eig. auf dem fernsehr nur ich bekomm kein bild hin ![]() naja mal sehen danke schonmal... ich meld mich... vllt. noch jemand hier? womöglich mit dem gleichen av receiver? ansonsten kauf ich mir eben noch schnell nen bluray player und nen humay hd 500gb mit sky, dann hätt ich wengstens die blöden hdmi anschlüsse ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
16:31
![]() |
#11
erstellt: 15. Dez 2009, |
Laut der BDA nur auf dem Display des AVR. |
||
Herbalist
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#12
erstellt: 15. Dez 2009, |
Ha, doch richtig getippt.. ![]() Dann würde ich dort mit der Fehlersuche beginnen. |
||
stereonaut
Stammgast |
16:45
![]() |
#13
erstellt: 15. Dez 2009, |
Ich hab es jedenfalls im Thread noch nicht gelesen, aber wenn du bei den älteren Geräten dein 5.1 Sound haben willst (und zwar kein ProLogic), brauchst du eine optische oder coaxiale Verbindung. Den Panasonic DMR-EH 52 hatte ich auch mal. Zum TV reicht eigentlich ein Videokabel. Ach ja: Wenn du einen Haufen Geld sparen willst, kauf sämtliche Kabel NICHT bei Saturn und Co. sondern lieber bei nem fairen Hifi-Händler oder gleich im I-net (Neulingstipp ![]() [Beitrag von stereonaut am 15. Dez 2009, 16:50 bearbeitet] |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#14
erstellt: 15. Dez 2009, |
ja ok ![]() ehm sorry aba ich blicks jetzt dann nimma wie wo wann wohin ![]() also vllt. wärs möglich wenn mir jemand bei diesem bild die jeweiligen verbindungen einzeichnet und wohin die müssen... wär echt cool wartet kurz ich machs schnell und des mit dem menü muss ich ausprobieren aba bis jetzt hat man uaf dem av ncihts gesehen ... |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#15
erstellt: 15. Dez 2009, |
Ok also das wäre das Bild mit den 5 "Geräten" Könnte es jemand, der sich auskennt mit Paint bearbeiten und Pfeile ziehen, und dazu schreiben (oder Logo dazu kopieren) welches Kabel??? und Pfeile mit Richtungen bitte ![]() Also wäre echt top weil ich kenn mich jetzt dann nimma aus... Alles zusammen sollte so funktionieren: Ich kann DVD´s und aufgenommenes, sowie alles vom SAT - Receiver ansehen, kann aufnehmen und kann immer über 5.1 machen? Bild: ![]() ![]() |
||
Herbalist
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#16
erstellt: 15. Dez 2009, |
![]() Aber keine Ahnung, was das dir in dem Fall bringen soll.. Würde den SAT Receiver über den DVD Rekorder laufen lassen, wenn du damit aufnehmen möchtest. Ich nehme an, dein Rekorder hat Ausgänge für 5.1..? |
||
pegasusmc
Inventar |
19:47
![]() |
#17
erstellt: 15. Dez 2009, |
Nein, das ganze wird zwar über alle Lautsprecher verteilt ist aber kein DD. Das nennt sich dann Pro Logic II. Der Sat gibt nur bei ausgewählten Filmen von einzelnen Sendern Dolby Digital aus. Der DVD REcorder gibt DD nur vom DVD Laufwerk aus, aufgenomme Sendungen werden nur in Stereo wiedergegeben. Zur Verkabelung: Den Sat Receiver mit digitalen Cinchkabel vom SPDIF Ausgang an den Coaxialen Eingang am Sony. Für das Bild mit Scartkabel an den TV. Der Panasonic wird mit einem optischen Kabel an den Sony angeschlossen, für das Bild ein (YUV) Component Kabel an den TV. Jezt noch den Sat Receiver und den Panasonic mit einem Scartkabel verbinden für die Aufnahmen. Tip: Hole Dir sofort einen HDTV Receiver mit PVR Funktion. |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:11
![]() |
#18
erstellt: 15. Dez 2009, |
danke für die antworten werde morgen alles auspobieren. aber eine frage... eigentich gibt och mein av alles (auch bild) per hdmi an den fernseher, also warum muss ihc das trennen ich könnte doch panasonic und idte ton und bild an av laufen lassen? und hald die beiden (idte und panasonic per scart) verbinden zum aufnehmen. und der av gibt dann das billd per hdmi an fernsähr ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
08:45
![]() |
#19
erstellt: 16. Dez 2009, |
Das kann dein AVR nicht. |
||
stereonaut
Stammgast |
10:00
![]() |
#20
erstellt: 16. Dez 2009, |
Kann das überhaupt irgendein AVR? Mir ist kein A/D Wandler von Analog-Video zu High Defintion bekannt. |
||
pegasusmc
Inventar |
10:52
![]() |
#21
erstellt: 16. Dez 2009, |
Das können alle AVR´s der höheren Preisklassen: z.B Denon 1910 High Bit De-Interlacer/Scaler ABT1030 für analoge und digitale Videoquellen bis zu 1.080p Auflösung via HDMI-Ausgang |
||
stereonaut
Stammgast |
13:29
![]() |
#22
erstellt: 16. Dez 2009, |
genial! |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:48
![]() |
#23
erstellt: 16. Dez 2009, |
ehm frage ![]() wenn ich den dvd und sat per scart an fernsehr anschließe und per cinch an avr, sodass da der ton ankommt (hat geklappt) dann war da ja auch bild... ![]() Nebenfrage, wenn ich einen Hd-sat mit Hdmi und Festplatte und einen billigen DVD player oder gar blu ry mit hdmi kaufe müsste es doch gehen, dass ich die beiden einfach an den avr anschließe und den per hdmi an fernsehr oda?? |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:02
![]() |
#24
erstellt: 16. Dez 2009, |
aber mein idte hat keinen anschluss für digitales cinch kabel? oder ? er hat nur einmal scart, einmal gelb,rot,weiß antenne, sat, ja.. mehr wüsst ich jetzt gar ned... |
||
pegasusmc
Inventar |
17:07
![]() |
#25
erstellt: 16. Dez 2009, |
Laut Internet soll der Sat einen coaxialen SPDIF haben. Ob das so stimmt weiß ich auch nicht. Die Herstellerseite gibt leider garnichts her. |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:16
![]() |
#26
erstellt: 16. Dez 2009, |
iwie blick ichs jetzt dann nicht mehr ![]() naja aber ich weiß nämlich jetz auch nicht mehr wo ich dann das digitale cinchkabel und das optische digitalkabel am av anstecken müsste....? außerdem hat mein idte nur einn scart da kann ich ihn nur mit fernsehr aber nicht mit dvd recorder verbinden (vllt., mit rot/weiß/gelb??) vllt. finde ich ein paar bilder mit der rückseite meiner geräte... ansonsten scieß ich welche ![]() |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#27
erstellt: 16. Dez 2009, |
pegasusmc
Inventar |
17:39
![]() |
#28
erstellt: 16. Dez 2009, |
Stimmen die Bilder mit deinen Geräten überein ? Auf dem Bild hat der Sat einen SPDIF für DD, das ist die schwarze Buchse. Der DVD hat HDMI abgebildet, das ist nicht dein Gerät ? Bitte die Rückseiten bitte nochmal mit den Geräten vergleichen. |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#29
erstellt: 16. Dez 2009, |
also hab nachgeschaut der sat hat den schwarzen wirklich und der dvd hat natürlich keinen hdmi aba sonst gleich denk ich... |
||
pegasusmc
Inventar |
05:27
![]() |
#30
erstellt: 17. Dez 2009, |
Gut, für den Übergang. Aber hole Dir einen neuen Sat Receiver. Für das Bild: Sat Receiver mit Scartkabel an der DVD Recorder. DVD Recorder mit Scartkabel an den TV. Anders kannst Du nicht aufnehmen und nur das Programm was gerade lauft. Es müssen auch immer beide Geräte eingeschaltet sein. in der BDA des Panasonic ist das genau beschrieben denn Du mußt hier eine Tastenkombination auf der FB drücken. Falls BD nicht mehr vorhanden bitte bei Panasonic runterladen. Für den Ton: Sat Receiver mit coaxialen Cinchkabel von der schwarzen Buchse am Sat zur orangen Buchse am AVR, steht auch coaxial drann. Die optischen Eingänge sind daneben. Der DVD mit optischen Kabel an den AVR. |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:16
![]() |
#31
erstellt: 17. Dez 2009, |
juhuh geht ![]() habs gestern abend nco gemacht... vielen vielen dank und ich denk mal ich werd mir dann bald zum neujahr nen sat receiver mit hd+ und evtl. gleich mit sky kaufen ![]() also nochmals danke |
||
pegasusmc
Inventar |
17:49
![]() |
#32
erstellt: 17. Dez 2009, |
Die zertifizierten taugen nichts. HD+ lässt bei manchen Filmen nur Timeshiftaufnahmen zu, Werbung kann nicht übersprungen werden. |
||
Steph1206
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:43
![]() |
#33
erstellt: 18. Dez 2009, |
oh aber dann kann ichj doch nicht hd schaun oda? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung meiner 5.1 Anlage tom2908 am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 17 Beiträge |
Verkabelung meiner Anlage charly58 am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 12 Beiträge |
Richtige Verkabelung meiner Anlage ? spacestar11 am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 16 Beiträge |
Verkabelung meiner Heimkino Anlage doc_marten am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 6 Beiträge |
Verkabelung/Anschluß meiner Anlage stufi111 am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 5 Beiträge |
Verkabelung Anlage, Fernseher, DVD Doenerteller am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 4 Beiträge |
Fernseher -> AEG Heimkino: Audio verkabelung psychokill am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 40 Beiträge |
Verkabelung TV und PS3 an 5.1 Anlage foshin am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 6 Beiträge |
Frage zu meiner Verkabelung cas-ha am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 5 Beiträge |
Verkabelung XBOX->TV-> 5.1 Headset QUesTGoTT am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.346