HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 10m HDMI Kabel | |
|
10m HDMI Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Jan 2010, 10:59 | |
Hi Leutz, ich suche gerade ein 10m HDMI Kabel da ich etwas umgestellt habe und mein 5m Kabel nicht mehr ausreicht. Ich suche ein Kabel das auch von der Haptik her ansprechende aussieht, da man es leider über etwa 3m an der Wischleiste entlang sehen wird (dahinter geht es leider nicht). Ich habe auch schon eins gefunden: HiViLux HDMI 10m Das gefällt mir schon sehr gut! Die Frage ist nun ob jemand ein ähnlich aussehendes Kabel vielleicht noch günstiger gesehen hat. Ich finde sogar das das HiViLux Kabel optisch hochwertiger aussieht als zum Beispiel die 10m HDMI Kabel von der Goldkabel Highline Serie: hier klicken Gerade die stecker sehen zumindest auf den Bildern deutlich besser verarbeitet aus... ich Frage mich manchmal wer mit gutem Gewissen so eine Preispolitik betreieben kann. Der Preisunterschied beträgt immerhin 210€ für ein Haptisch schlechteres Kabel. Ok genug geschwätzt: kennt jemand ein noch günstigeres Kabel in etwa gleicher Qualität? lg Pio PS: Frohes Neues an alle Forum User und schön musikalische Stunden im Jahr 2010 |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jan 2010, 11:12 | |
10m und ein 30€ Kabel - da hilft nur wohl ausprobieren. Kommt natürlich auf drauf an welche Datenrate rüber soll, aber bei 10m trennt sich die Spreu vom Weizen. Reichen ggf. auch 7.5 m Kabel, je kürzer je besser. [Beitrag von XN04113 am 03. Jan 2010, 11:13 bearbeitet] |
||
|
||
Chriz3814
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jan 2010, 15:15 | |
Ich habe einmal ein 12 Meter langes DVI-Kabel verwendet. Von meinem Rechner zum Fernseher (auf einer Veranstaltung). Am Ende des DVI-Kabels war eine HDMI-Kupplung und ein HDMI-Switch angebracht. Kabel- und Qualitätstechnisch also absolut tödliche Umstände was die Bildschärfe angehen SOLLTE. Allerdings war das Bild nach wie vor gestochen scharf, die Farben waren super und es gab keine Artefakte oder sonstige Störungen. Es ist also möglich ein so langes digitales Kabel zu verwenden. Mein Kabel war übrigens deutlich billiger. Es war ein handelsübliches Kabel ohne doppelte Schirmung etc. |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Jan 2010, 16:02 | |
rein von der Entferung würden 7,5m reichen, allerdings kann ich es dann nicht sauber genug verlegen. Ich werde es einfach Versuchen, man ja die 14 Tage laut Fernabsatzgesetz und das erst recht wenn das gelieferte Produkt nicht funktioniert... ich werde berichten! lg Pio |
||
JunkBrother
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Jan 2010, 02:27 | |
Hi, habe mir vor ner Weile ein 10M HDMI bei Amazon für ca. 12€ gekauft, ich habe es zwar bis jetzt nur bei nem Kumpel, zwischen PC und LCD ausprobiert aber da war Bild und Ton TOP. Kann ja sein das es schlechte Kabel gibt aber HDMI ist ja digital und da würde ich sagen es kommt ein Signal durch oder halt nicht, bei analog ist das natürlich anderst. MfG JB |
||
Thrill
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Jan 2010, 00:44 | |
Puh in der Preisklasse würd ich 10 Euro drauflegen und mir das 10ner von Königs zulegen. Der Amalink will nicht KÖNIG PROFESSIONAL HDMI 1.3C CAT2 KABEL 10m Länge solltest du finden auf ama Die drähte sind dicker und ermöglichen daher eine bessere Datenübertragung. Aber was nutzt dir die Autobahn wo du 500 fahren kannst wenn dein Astra nur 160 fährt. Es kann auch passieren das bei billigen Kabeln niedriege Auflösungen funktionieren, aber dann die die 1080er nicht mehr. Genausogut kann das billigkabel auf 10m einwandfrei laufen. Königs hat AWG 24 // 0,51mm / 0,205mm² Hivilux hat AWG 26 // 0,40mm /0,125mm² Desto kleiner AWG desto besser. Königs Kabel sollen nur etwas Steif sein und bei 90° vllt nicht die beste Lösung. Ich weiss halt nicht wieviel AWG überhaupt sinn macht. siehe vergleich Autobahn.... Zitat: AWG steht für American Wire Gauge und bezieht sich auf die Stärke von Drähten. Diese AWG- Nummer gibt den Durchmesser bzw. Querschnitt eines Drahtes kodiert wieder. Generell ist diese Kabelbezeichnung nur in den USA üblich, aber gelegentlich findet man diese Angabe auch in Katalogen oder Datenblättern in Europa. QUELLE Über Kabel wird ja viel erzählt. Fakt ist desto kürzer das Kabel desto besser. Desto kürzer das Kabel desto weniger spielt die qualität eine Rolle. Auf Längen wie 10m würd ich kein billigkabel mehr verwenden. Geht einmal weniger feiern und holt euch ein gutes Mittelmaß. EDIT: hmm link funtzte nich [Beitrag von Thrill am 05. Jan 2010, 00:47 bearbeitet] |
||
Chriz3814
Inventar |
#7 erstellt: 05. Jan 2010, 01:28 | |
Mit der länge der Kabel hast du recht, siehe Ohmsches Gesetz. Allerdings handelt es sich bei HDMI-Kabeln um digitale Kabel. Klar, auch diese haben einen Widerstand, der von Leitungslänge und -querschnitt abhängig ist. Jedoch ist es hier so, dass das Bit entweder ankommt oder nicht ankommt. Es gibt keine Parameter für Geschwindigkeit, Schwingungen sprich der Zustand "wie" das Bit ankommt. Es gibt nur 0 und 1 sprich an oder aus. Mein Beispiel: Ich = Auf einer Hifi-Präsentation Mein Ziel = Der versammelten Mannschaft anschaulich etwas neben meiner Präsentation darstellen (damit; nicht so langweilig) Verwendet wurde ein Rechner und ein 12 Meter langes DVI-Kabel an dessen Ende sich eine HDMI-Kupplung befand. Diese verschwand in einem HDMI-Switch und nochmals ein paar Meter Kabel. Ich konnte trotzdem die maximale Auflösung erziehlen. (1920x1080) Und das mit einer billigen Strippe, zig Adaptern et cetera. |
||
Thrill
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Jan 2010, 02:21 | |
Glaubenskrieg Kabel... Es gibt viel zu lesen.... Also ich glaub schon das da was dran ist mit der Qualität bei großen Längen. Laut hdmi.org Standard and High Speed refer to two grades of HDMI cable, tested to different performance metrics. A Standard cable can transmit a 1080i signal for 15 meters (49 feet) or more, while a High Speed HDMI cable can transmit a 1080p signal for at least 7.5 meters (25 feet). Running Long Cable Lengths Like all HDMI-enabled components, cables must be tested to meet the Compliance Test Standards set by the HDMI Licensing, LLC. Cables must successfully pass a signal of a certain strength (Standard cable must deliver a signal of 17Mhz; High Speed must deliver a signal of 340Mhz) to pass compliance. Ich habe mir soeben für insg. 37,50€ 3 von den Königskabeln 1,5m bestellt (12,50 das Stück). Das sollte für die 1,5m locker reichen. Ansonsten hab ich nicht mehr viel zu sagen. Sicherlich wenn im Inet steht das man jetzt Beinamputierten wieder ein Bein wachsen lassen kann wird es nicht stimmen. Ich kann das nicht beurteilen mit den Kabeln und hab mir soweit die Infos aus dem Netz herausgesucht und dabei auf einigermassen ordentliche Quellen geachtet also kein bildforum oder so inwieweit da was Wahres dran ist muss jeder für sich selbst interpretieren. gn8 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI - Kabel 10m, welches? FredHammersmith am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 5 Beiträge |
Suche langes aber BEZAHLBARES HDMI Kabel - 10m Patricia am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 6 Beiträge |
HDMI-Kabel weiß 10m cherrypatch am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 4 Beiträge |
Hdmi Kabel 1.4a 10m Breakzone am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 5 Beiträge |
10m digitales Kabel? MantaHunter am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit HiviLux HDMI-Kabel! vic_mackey am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 2 Beiträge |
HDMI 1.3a kabel 10m ~200? BMWDaniel am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 23 Beiträge |
HDMI >10m Bravissimo83 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 4 Beiträge |
10m digitales Soundkarten Kabel? bali6 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 5 Beiträge |
10M HDMI Kabel - welches nehmen? Hellglassy am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.924