HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Onkyo 507 + HKTS 11 - Wie anfangen, was beachten? | |
|
Onkyo 507 + HKTS 11 - Wie anfangen, was beachten?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stane
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2010, |||
Hallo zusammen, gerade ist mein oben genanntes Surroundsystem eingetroffen und ich bin stolz wie Oscar ![]() Da es mein erstes Hifi System ist, habe ich null Plan wo ich anfangen soll? Zuerst die Anleitung vom Receiver oder zuerst von den Boxen? Was muss ich beachten? Darf ich die Boxen an Ihrem "Fell" anfassen oder besteht die Gefahr dass die kaputt gehen? Da ich auch einen neuen DVD Player gekauft habe, muss ich nun alles neu aufbauen und weiß noch nicht mal wie so ein System funktioniert!!! Alles (bei mir: PS3, DVD Player, Satelliten Receiver und halt die Boxen) an den AV Receiver anschließen und dann von dort aus mit nem Kabel zum Fernseher? Es wäre nett wenn sich mal jemand ein bißchen Zeit nehmen würde und einem echt absolut unwissenden Noob zur Seite steht ![]() Vielen Dank!!!! |
||||
bui
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2010, |||
Hi Stane, zuerst die BDA des Onkyo 507 genau lesen. Dort ist die gesamte Verkabelung aller Geräte (bebildert) beschrieben. Dann mit der Verkabelung der Lautsprecher beginnen. 230V anschließen und ggf. UKW-Antenne anschließen, einschalten und erstmal Radioempfang ausprobieren. Dann die Lautsprechereinmessung durchführen. Dann nach und nach die Signalquellen anschließen und ausprobieren. Dabei digitale Verbindungen (HDMI) vorziehen. Den TV per HDMI am Ausgang des Onkyo 507 anschließen. Lautsprecher nur an den Holzteilen anfassen. [Beitrag von bui am 14. Jan 2010, 13:55 bearbeitet] |
||||
|
||||
billy81
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2010, |||
he leute, bin jetzt auch besitzer eines onkyo 507 und dem hkts 11. bei mir stellt sich das gleich problem....betreff der anschlussmöglichkeiten. ich weis ich weis suche benutzen und so,aber das bringt mir alles nix.den ich kenn mich überhaupt nicht aus in dem gebiet,vorallem die begriffe sagen mir nix.also nicht böse sein.habe mir hier auch schon sehr viel themen darüber durchgelesen.doch je mehr ich lese,desto weniger verstehe ich. ![]() ![]() natürlich habe ich mir schon die BDA durchgelesen (weil meine hkts 11 noch nicht geliefert worden sind). bin nur verwirrt weil es soviele anschlussmöglichkeiten gibt. schliesse ich jetzt alles über hdmi an oder was ist mit diesem optical oder coaxial anschluss! ![]() habe einen sony bravia kdl-46z4500 blue ray player lg bd 370 und eine wii die mit dem dem onkyo 507 und dem hkts11 in einklang gebracht werden soll!! eine weitere frage stellt sich mit betreff den lautsprecherkabel.konnte hier im forum nicht eindeutig rauslesen ob ich wirlich 2,5mm kaufen soll weil die mitgelieferten nur standart sind.gilt das auch für das anschlusskabel vom subwoofer :?.wenn ja was muss ich dann kaufen,das es sich auch wirklich gut anhört ![]() gruß und dank billy81 |
||||
XN04113
Inventar |
14:33
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2010, |||
onkyo 507 via HDMI an sony TV lg bd via HDMI an onkyo 507 WII via YUV/Stereo an TV (Bild) und Onkyo (Ton) Hättest Du einen Onkyo 607 genommen könnte man die WII komplett an den AV-Receiver anschliessen. |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2010, |||
also doch alles über hdmi!?! warum steht dann in der bda das über ptical oder coaxial besserer ton ist!? ja der 507 reicht für meine verhältnise denke ich! |
||||
XN04113
Inventar |
15:05
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Das Zitat würde ich gerne mal sehen... |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2010, |||
steht auf der seite 21 in bda.da steht optical bietet die beste tonqualität und erlaubt die surround-wiedergabe(z.b dd,dts).das gleiche steht auch coaxial! |
||||
XN04113
Inventar |
15:32
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Ok, ist etwas unglücklich formuliert und dargestellt von Onkyo, denn ein paar Zeilen drüber steht: "HDMI-Verbindungen übertragen unkomprimierte SD- oder HD-Digital-Bildsignale und digitale Audiokanäle in bester Bild- und Tonqualität." Die möglichen Datenraten sind bei HDMI deutlich höher und nur HDMI kan die neuen Tonformate übertragen. [Beitrag von XN04113 am 24. Jan 2010, 15:32 bearbeitet] |
||||
HSE
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Hallo hab auch mal eine Frage und zwar ich hab den Onkyo TX-SR507 daran angeschlossen meinen Sat Receiver über HDMI, vom AV Receiver geh ich dann über HDMI an meinen Samsung LE40B650.Mein Problem is nur ich habe eine Western Digital Externe Festplatte mit meiner DVD und BlueRay Disc Sammlung über USB an den Fernseh angeschlossen,die Filme würde ich natürlich gern in Dolby gucken wie muss ich das jetzt verkabeln?? |
||||
XN04113
Inventar |
19:16
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2010, |||
Indem Du eone optische SPDIF (Toslink) Verbindung vom TV zum 507 machst. Ob der LG allerdings solche Medien mit 5.1 Sound Ausgeben kann musst Du nachlesen und mehr will auch nicht wissen, denn BR sollten nicht auf einer HDD sein. |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#11
erstellt: 24. Jan 2010, |||
ok das steht auch so drin richtig.deswegwn frage ich ja weil mich das alles verwirrt mit diesen anschlussmöglichkeiten. nun kann man mir noch mal das mit den ls kabeln erläutern!?sind dickeren besser und das vom sub reicht das!? |
||||
XN04113
Inventar |
22:48
![]() |
#12
erstellt: 24. Jan 2010, |||
wenn Du nicht gerade 20m pro LS verlegen willst reichen bei Deinen Lautsprechern die 1.5mm² locker. Ähnliches gilt auf für den Sub, bis 5m ziemlich unkritisch, darüber kann man dann mal zu was besseren greifen. Wobei besser nicht gleich 5€ pro Meter heissen muß... |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#13
erstellt: 24. Jan 2010, |||
achso ok.weil ich habe glaube in der hkts11 sparte gelesen das die mitgelieferten kabel nicht so gut wären.wie lang sie werden muss ich erstmal sehen wenn sie da sind! |
||||
el_viz
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:53
![]() |
#14
erstellt: 25. Jan 2010, |||
hallo, habe mir am samstag hkts11 und ohnkyo 607 geholt und bin dabei alles zu verbinden,.... ![]() ![]() ![]() Da es auch bie mir die ertse anlage ist benötige ich hilfeeee. Habe folgende Geräte: LG-LCD SAT-Receiver LG-DVD Player, Wii Wollte alles so anschließen: 1.Onkyo 607 an TV: HDMI 2.DVD and Onkyo: HDMI Muss DVD noch direkt an TV???? 3.SAT Receiver and Onkyo: YUV (da kein HDMi Anschluss an SAT Receiver). Muss Ich den Sat Receiver noch an den TV anschließen oder reicht der anschluss an den Onkyo???? 4.Wii komplett an Onkyo über YUV Oder muss noch eine Verbindung von Wii and TV??? Danke. Gruß el_viz |
||||
Badhornet
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#15
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Mal eine Frage an die Besitzer des Onkyo´s. Überträgt der Onkyo eigentlich auch die HDMI signale an den Out wenn der Onkyo ausgeschaltet ist, oder muss der zwingend on sein um Signale an den TV zu liefern? |
||||
XN04113
Inventar |
15:41
![]() |
#16
erstellt: 25. Jan 2010, |||
und für den Ton noch eine SPDIF Verbdindung
und Stereo Cinch für den Ton [Beitrag von XN04113 am 26. Jan 2010, 09:56 bearbeitet] |
||||
XN04113
Inventar |
15:42
![]() |
#17
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Ja das geht, ist im Handbuch erklärt, aber ein richtiger Standby Modus ist das dann nicht mehr. Man munkelt was von 30W Verbrauch. |
||||
Badhornet
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:10
![]() |
#18
erstellt: 25. Jan 2010, |||
Schon mal dank für die Antwort. ![]() Da fällt mir noch ne weitere Frage dazu ein, wenn ich das ganze dann mit Funksteckdose kompolett vom Strom nehmen würde, verliert der Onkyo dann seine Einstellungen oder bleiben die bestehen? Nicht das ich dann immer wieder von vorne alles einstellen müsste. ![]() |
||||
XN04113
Inventar |
20:44
![]() |
#19
erstellt: 25. Jan 2010, |||
bleibt alles erhalten |
||||
el_viz
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:09
![]() |
#20
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Überträgt das HDMI Kabel nicht auch den Ton???? |
||||
XN04113
Inventar |
09:56
![]() |
#21
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Hat der SAT Receiver jetzt doch HDMI? Oben steht doch was von YUV... |
||||
el_viz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:17
![]() |
#22
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Ne hat er nicht. Ich dachte das mit SPDIF bezog sich auf alle 3 genannten Verbindungen. Sorry mein Fehler. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ![]() Danke nochmal für die Hilfe., ![]() WErde mal rumprobieren und mich bestimmt nochmal melden. ![]() Noch ne Sache.
Wie sieht es mit meinen fragen in dem Zitat aus? Danke |
||||
XN04113
Inventar |
11:32
![]() |
#23
erstellt: 26. Jan 2010, |||
Deine anderen Fragen sind doch bereits alle beantwortet. Der DVD hat laut Dir HDMI also reicht die eine Verbindung. Bei der WII geht es mit den 3 Cinch Stecker YUV in den Onkyo und die 2 Cinch Stecker Ton in den Onkyo. |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#24
erstellt: 31. Jan 2010, |||
wie meinst du das mit den 3 cinch und 2 cinch.dieser stecker hat doch 3 rot weis und gelb.doch an welche steckplätze schliesse ich diese am avr an?! |
||||
XN04113
Inventar |
12:23
![]() |
#25
erstellt: 31. Jan 2010, |||
Dann hast Du das falsche Kabel und verschenkst viel Bildqualität der WII. Besorg Dir bei ebay oder Amazon so ein Kabel für 10€ inkl. Versand. ![]() |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#26
erstellt: 31. Jan 2010, |||
aber das sieht doch so aus wie das mitgelieferte oder?! nur mit 3 statt 5 cinch!?oder was ist der unterschied! achja danke dir weiterhin für deine hilfe ![]() |
||||
XN04113
Inventar |
12:37
![]() |
#27
erstellt: 31. Jan 2010, |||
das eine übertragt FBAS das andere YUV Signale Schau mal hier ![]() Ich würde dir dringend zu so einem YUV/Komponent Kabel raten! [Beitrag von XN04113 am 31. Jan 2010, 12:37 bearbeitet] |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#28
erstellt: 31. Jan 2010, |||
so habe das teil jetzt bestellt.kannst du mir das jetzt mit deinen worten erklären was der unterschied ist zu dem vohandenen kabel!?und wo oder wie genau ich es anschliesse! |
||||
XN04113
Inventar |
00:38
![]() |
#29
erstellt: 01. Feb 2010, |||
Der Onkyo kann leider kein analog Videosignal auf HDMI konvertieren, das geht erst ab dem 607. Die einfachste Methode: die drei Farbstecker (YUV) kommen direkt in den TV und die beiden Audio Stecker (rot und weiß) in den Onkyo. Mit einem Kabel mehr: alle Stecker in den Onkyo, die drei Farbstecker in Component IN 1 und Audio in einen freien Audio EIngang. Dann mit drei Cinchkabeln vom Component OUT des Onkyo zum Component Eingang des TV. [Beitrag von XN04113 am 02. Feb 2010, 06:43 bearbeitet] |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#30
erstellt: 01. Feb 2010, |||
ok die erste methode habe ich verstanden.doch die 2?????ist die 2 methode der yuv stecker,also der neue!? ![]() ![]() ![]() |
||||
XN04113
Inventar |
06:47
![]() |
#31
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Bei Alterantive 1 geht das Bildsignal direkt zum TV und der Ton zum Onkyo. Bei der anderen geht Bild UND Ton zum Onkyo und dann das Bildsignal vom Onkyo zum TV. Deshalb braucht man für die Verbindung Onkyo TV noch ein YUV Kabel (dreimal Cinch). |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#32
erstellt: 02. Feb 2010, |||
achso ok und welche methode ist jetzt besser!?und wo am onkyo schliese ich das dann jeweils an!?auf vcr/dvr oder wo!? |
||||
XN04113
Inventar |
16:44
![]() |
#33
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Da Dein Onkyo das YUV Signal NICHT auf HDMI wandeln kann, gibt es keine bessere Methode, sondern nur eine andere. |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#34
erstellt: 02. Feb 2010, |||
habe gedacht das sind 2 möglichkeiten....!?welche davon ist besser oder ist das nur eine möglichkeit!? steh voll auf der leitung!?also was mache ich jetzt genau mit dem von dir empfohlenen kabel!?! |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#35
erstellt: 02. Feb 2010, |||
XN04113
Inventar |
00:33
![]() |
#36
erstellt: 03. Feb 2010, |||
soweit ok, aber für das Bild am TV und da Du nur einen 507 hast braucht es jetzt noch DREI Cinchkabel vom "Component Video Out" des Onyko zum Component Eingang TV. [Beitrag von XN04113 am 03. Feb 2010, 00:34 bearbeitet] |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#37
erstellt: 04. Feb 2010, |||
acha ok. aber wo ist da der unterschied ob ich die drei in den avr stecke und die anderen 2 in das tv gerät oder ob ich alle 5 in den avr stecke und mit nochmal 3 in den fernseher!? |
||||
XN04113
Inventar |
16:12
![]() |
#38
erstellt: 04. Feb 2010, |||
Und wieder falsch ![]() Nochmal, die DREI Stecker sind das Bildsignal (Farben RGB) und die beiden anderen sind das Ton Signal. Das Tonsignal muß IMMER in den AV-Receiver, wenn Du über diesen den Ton der WII hören willst. Die 3 Stecker für das Bild kannst Du entweder direkt mit dem TV verbinden oder über den AVR durchschleifen - das heisst: 3 Kabel gehen rein (von der WII), 3 Kabel gehen raus (zum TV). |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#39
erstellt: 04. Feb 2010, |||
ja sage ich doch von diesem 5er stecker gehen 3(rgb) in den avr und die anderen 2(ton)in den tv.aber du sagtest doch auch man kann alle 5(bild und ton) in den avr und über 3 exrta rgb das bild vom avr zum tv,weil das dann net über hdmi geht!?...richtig.doch wo ist da der unterschied...oder steh ich immer noch auf der leitung...sorry |
||||
XN04113
Inventar |
17:02
![]() |
#40
erstellt: 04. Feb 2010, |||
Lies bitte noch einmal genau was ich geschrieben habe. Deutlich geht nicht und das unterscheidet sich von Deinem Text! |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#41
erstellt: 04. Feb 2010, |||
Kannst du es mir vielleicht graphisch mit einer kleinen Skizze beschreiben.welcher Stecker wo hin kommt.das wãre Net von dir.anders reden wir vielleicht weiter im kreis.sorry. |
||||
XN04113
Inventar |
19:43
![]() |
#42
erstellt: 04. Feb 2010, |||
Ich habe es nun bereits mehrmals beschrieben, zudem sogar die org. Bezeichnungen an den Geräten genannt. Mehr kann und will ich auch nicht tun. Du hast ja bisher noch nicht einmal gesagt wie Du nun verkabeln willst. Bild direkt zum TV oder über den AVR. [Beitrag von XN04113 am 04. Feb 2010, 19:43 bearbeitet] |
||||
billy81
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#43
erstellt: 04. Feb 2010, |||
ja trotzdem danke.keine ahnung denke mal über avr. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer von HKTS 11 an Onkyo 507 pana-newbie am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 5 Beiträge |
HKTS 11 korrekt an Onkyo 507 AVR anschließen? cherry_coke am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 3 Beiträge |
Kabel bei HKTS 11 bouba1978 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
HKTS 11 Lautsprecher an Sub oder AVR acardi08 am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 2 Beiträge |
HKTS 11 Funk Übertragung ? SnaKeee am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 4 Beiträge |
Denon 1610 + HKTS 11 optimale Verkabelung hattingen2009 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR606 und Harman Kardon HKTS 11 Meko am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 3 Beiträge |
samsung b650 <-> onkyo 507 _vincent_ am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 4 Beiträge |
MacBook an Onkyo 507 derpeter13 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 3 Beiträge |
onkyo 507 anschluss hilfe markusm1234567 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817