Verkabelung Yamaha RX V 465

+A -A
Autor
Beitrag
fänger
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Jan 2010, 00:12
Hallo!

Mein name ist Sven und bin schon seit einigen Wochen hier am lesen bzg. eines neuem 5.1 Systems. Nun habe ich mir endlich eines zugelegt und gleich Probleme. Da ich mich diesmal dazu entschieden habe ein system ohne DVD/Receiver Kombination zu nehmen, viel die wahl auf einen 465 von Yamaha. Nun mein Problem: Die Verkabelung des Systems war einfach, Ton funktioniert toll. Zudem habe ich einen Phillips BR-Player per HDMI an den AVR und vom HDMI OUT des AVR zum Phillips LCD TV auf HDMI. Bild und Ton werden beim abspielen einer DVD oder BR wunderbar übertragen. Desweiteren wollte ich folgende Komponenten an den AVR anschliessen um Bild und/oder Ton über diesen wiederzugeben:

Kabel Deutschland Kabel Box per Scart auf Cinch Adapter mit Cinch an AV5 des AVR ( Ton soll über Lautsprecher des Sytems ausgeben werden)

LCD TV per Cinch an AV6 des AVR um MP3 oder andere Komprimierte Dateien ( AVI o.ä ) über den USB anschluss des TV wiederzugeben

JBL Stage 2 Ipod Dock per 3,5mm Klinke auf Cinch an den Audio 1 des AVR

Iphone Dock per 3,5mm Klinke auf Cinch an den Audio 2 des AVR

Leider bekomme ich bei keiner der 4 genannten Probleme Ton über das System. Beim einschalten der Kabel Box wird auch kein Bild über den Fernseher ausgegeben. Beim nutzen des USB EInganges am TV wird ebenfalls kein Ton über den AVR ausgegeben.

Hoffe jemand kann mir bei meinem Problem behilflich sein!

mfg
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#2 erstellt: 17. Jan 2010, 01:08
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Einganszuweisung im Yamaha Menu nicht richtig eingestellt ist. Kenne das Menu des 465er nicht. Bei meinem V1900 sind die Eingänge frei konfigurierbar.
Du musst dem AVR sagen was er tun soll.

Freies Beispiel:

Bei TV: Kombiniere Ton Eingang optisch 3 mit Bild Eingang HDMI 4...

Da wird was an der Einstellung faul sein
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jan 2010, 01:16
Bin mal kurz über die Anleitung geflogen...und habe folgendes gefunden:

Informationen über Audio/Video-Ausgänge
Wenn analoge Audio- und Videosignale über Eingänge in dieses Gerät eingespeist werden, so werden die Audio-/Videosignale der
gewählten Eingangsquellen an der AV OUT-Buchse und der AUDIO OUT-Buchse ausgegeben.


EDIT: Wenn das wirklich so ist dann bring das Teil so schnell wie möglich zurück zum Laden...kann doch nicht deren Ernst sein. Audioausgabe über den Internen Verstärker an die Lautsprecher nur per Digitalen Eingang


[Beitrag von -=Fl4sH1984=- am 17. Jan 2010, 01:37 bearbeitet]
fänger
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Jan 2010, 13:50
Guten Morgen.

@Flash

Danke für die schnelle Antwort. Habe gerade auch nochmal in die Anleitung geschaut und das gleiche gefunden wie du. Das würde also bedeuten das ich, wenn ich den Ton der Kabel Box und TV über die Lautsprecher hören will, ich diese nicht per Cinch sondern per Toslink kabel an den AVR anschliessen muss?? Ein anschliessen und wiedergeben der beiden Docks über die Lautsprecher wäre also garnicht möglich??? Nur über den Yamaha Dock!?

Gruß
fänger
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 17. Jan 2010, 18:33
Hallo!

Jemand noch Tips oder Hilfestellen für mich??? Habe noch nen bisschen gegooglet und herausgefunden das so wie ich es betreiben möchte mit dem Modell 463 funktioniert! Dann sollte es doch wohl mit dem 465 auch funktionieren!? Ist es richtig das man nur den 4 Scene Tasten funktionen zuweisen kann, oder auch den einzelnen Anschlüssen??? Bevor einer fragt, ja, habe die Anleitung gelesen, gibt aber nen haufen benutzerfreundlichere!;-)

Gruß
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#6 erstellt: 17. Jan 2010, 18:48
Es gibt ein Firmwareupdate auf der Homepage...vll kannst nach dem Update die Eingänge frei zuweisen

Yamaha

Unter: Produkte -> AV-Receiver -> RX-V465 -> Service -> Download => Firmware

Edit: Alternative auch hier Firmware

"This firmware adds the Optional Video Assign menu and fixes connectivity issues with certain devices (Set Top Boxes / Game Consoles)"


[Beitrag von -=Fl4sH1984=- am 17. Jan 2010, 18:50 bearbeitet]
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#7 erstellt: 17. Jan 2010, 18:54
Aha...hier ist eine Anleitung nach dem Update, dann solltes es funktionieren.

RX-V465
fänger
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 17. Jan 2010, 19:29
hi!

vielen dank für deine hilfe. aber wie soll das update von meinem rechner auf den avr kommen??? der hat kein usb oder ähnliches!?

gruß
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#9 erstellt: 17. Jan 2010, 19:54
Bitteschön

Anleitung Update
fänger
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 17. Jan 2010, 21:42
Hallo!

tja, da sieht man halt den unterschied zwischen Hifi-Fan und Neuling!;-) Dankeschön. Aber mal ganz ab von dem Update!Wenn ich meine Kabel TV Box über ein Optisches Kabel und den tv über Coax an den Avr anschliesse sollte ich doch den ton über die lautsprecher hören können!? Für den Ipod wollte ich mir bei zeiten eh die docking station von yamaha holen und zur not kann ich ihn erstmal an den usb eingang von meinem tv hängen, der erkennt den ipod und auch das iphone und ich kann darüber mp3´s abspielen.

gruß
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#11 erstellt: 17. Jan 2010, 22:08
Theoretisch sollte das funktionieren. Vll solltest du auch einmal eine Mail an den Yamaha Support schreiben. Eventuell gibt es ja eine ganz einfache Lösung. Kenne dein Gerät auch nicht wirklich...habe persönliche Erfahrung nur mit dem RX-663 und dem RX-V1900 gemacht.
fänger
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 17. Jan 2010, 22:16
naja,ich habe ja mit nem Yamaha mann gesprochen als ich die kabel besorgt habe. Der sagte mir das mein vorhaben auf jedenfall klappt. und ich als laie bin der meinung das wenn meine lg 5.1 komplett anlage für den preis des yamaha verstärkers alle dinge gekonnt hat, der verstärker das auch schaffen sollte. erwarte ja keine wunder, aber nen kumpel betreibt sein iphone über nen 15 jahre alten stereo receiver mit mini klinke auf cinch problemlos! werde morgen erstmal das mit dem update machen, sofern das mit meinem blu ray player überhaupt geht!

gruß
fänger
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 17. Jan 2010, 23:12
huhu, klappt doch!! Gerade nochmal nen bisschen rumgebastelt und es klappt soweit. Jedenfalls die KAbel Box, der TV und die Iphone Docking Station. bei der Ipod station hat es leider nicht geklappt,habe übersehen das es nur Audio IN als Buchse hat. Aber, wenn ich jetzt nen digitales signal haben möchte, dann Toslink oder Coax, falls im tv mal was über DD ausgestrahlt wird oder ich nen DD film über die USB buchse am tv schaue!?oder klappt das auch mit dem analogen signal, sprich wird das gewandelt im avr???

Gruß
-=Fl4sH1984=-
Stammgast
#14 erstellt: 18. Jan 2010, 02:50
Wenn du Dolby Digital als Direktsignal haben möchtest geht das nur Digital. Analog bekommst ein Stereosignal und kannst es im Yamaha per Surround Decoder auf 5.1 bzw. 7.1 erweitern. Was sich nun besser anhört musst du testen.
fänger
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 18. Jan 2010, 16:11
naja,jetzt funktioniert erstmal das meiste wie ich es haben möchte!werde jetzt noch das mit der firmware machen und dann noch Coax und Optische kabel besorgen und nen bisschen rumprobieren! Vielen dank für deine Hilfe flash!

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 465 Audioeinstellung/Anschluss
alfista11 am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  6 Beiträge
Verkabelung RX-V 465 mit PS3 und XBox 360!
Pitbull-Z am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  8 Beiträge
Verkabelung Yamaha RX-V 557
DoMINIk82 am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  13 Beiträge
Yamaha RX-V 465 an Sony Bravia KDL-40Z5800 anschließen
brls am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.03.2010  –  8 Beiträge
Surround Verkabelung Yamaha RX-V 1600
Surround_amateur am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  8 Beiträge
Verkabelung Fernseher - Yamaha RX-V 461
mutzi30 am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  7 Beiträge
Yamaha RX V 467
didi257 am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  11 Beiträge
Yamaha rxv 465 Upscaling 1080p?
alfista11 am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  3 Beiträge
Verkabelung Yamaha RX-V461
rikerm am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  41 Beiträge
Verkabelung Yamaha RX-V463
michaeljr am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.183

Hersteller in diesem Thread Widget schließen