HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Bi-Wiring | |
|
Bi-Wiring+A -A |
||
Autor |
| |
AbsoLuTePK
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jan 2010, 02:34 | |
Hi, heute sind meine 2 Heco Victas 700 angekommen (Es kommen noch 2 300er..), da habe ich sie auch schonmal mit meinem alten Verstärker verkabelt. (Auch da kommt in 1-2 Monaten ein neuer, wohl der Pioneer VSX-919) Da dort 4 "Schrauben" pro Box waren, habe ich eben 2 Kabel genommen und mir nichts dabei gedacht, da mein alter Verstärker genug Platz bot. Jetzt habe ich mir den Pioneer mal im Internet angeschaut, und festgestellt, dass er für jede der zwei Front-Boxen nur 2 Eingänge hat - d.h. Bi-Wiring ist nicht möglich? Da ich gelesen habe, dass der Unterschied sehr gering sein soll, wenn es denn überhaupt einen gibt, habe ich mir überlegt, auf das Bi-Wiring zu verzichten, aber wie mache ich das? Wenn ich auf das obere Kabel (bzw. die zwei, sind ja immer zwei in eins ^^) verzichte, kommen nur die tiefen Töne aus dem Lautsprecher, also nehme ich an, dass anders herum nur die hohen kommen... Will auch nichts kaputt machen Hat jemand eine Idee, wie ich darauf verzichten kann? Lieber wäre es mir sowieso =) Lg |
||
travlmaker
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Jan 2010, 06:54 | |
Verbinde ganz normal vom Receiver zu den Boxen. Ob unten oder oben ist eigentlich wurschd, da die Boxen wohl aller Wahrscheinlichkeit mit einer Brücke ausgeliefert werden. Zur Not kan man auch von Rec. in die oberen Klemmen und mit nem Mini Kabel dann in die unteren Klemmen. |
||
|
||
davidcl0nel
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jan 2010, 08:15 | |
Was du meinst, ist doch sowieso Bi-Amping. Bei Bi-Wiring hängst du doch einfach nur mehr Kabel zwischen denselben Ausgängen und den Lautsprechern, vergrößerst also einfach nur den Kabelquerschnitt. |
||
hifi-privat
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jan 2010, 08:49 | |
Hi! 1) Der Pioneer hat wie alle Verstärker/Receiver keine Boxeneingänge, sondern Ausgänge! 2) Deine Aussage ist falsch. Der Pioneer kann sogar echtes Bi-Amping. Lade Dir die Bedienungsanleitung herunter und lese sie. Da steht drin wie es geht. 3) Aber eigentlich ist es egal :D. |
||
Iruc
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Jan 2010, 12:48 | |
wenn bi amping möglich ist solltest du das auch nutzten |
||
futureintray
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 29. Jan 2010, 20:42 | |
naja, mein zammi rx-v1700 hat auch bi amping, auser das man mehr fuer kabel augeben muss bringt es einem nicht wirklich was. auser zum angeben vllt, aber wohl auch nur bei bestimmten personengruppen... |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#7 erstellt: 29. Jan 2010, 21:37 | |
also im Gegensatz zu anderen hier, glaube ich nicht dass du die Lösung für dein "Problem" in der Anleitung zum AVR findest Du hast die Heco gerade neu, richtig? wenn bei Verwendung nur eines Anschlusspärchens an den LS nur die tiefen oder hohen Töne durch kommen, dann fehlen die "Brücken"! Bei den Lautsprechern waren bestimmt "Bleche" dabei, die unter die Schraubklemmen kommen, wahrscheinlich auch mit einer Anleitung dazu. Wenn nicht, dann kannst du auch einfach das Kabel etwas länger abisolieren und an beide Klemmen anschließen (also eine Ader an die beiden roten und die andere an beide schwarze). |
||
AbsoLuTePK
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Feb 2010, 19:15 | |
Hi, danke für die Antworten. Aber eigentlich hatte ich die Brücke drin... muss ich dann noch einmal schauen. Allerdings ist mein Verstärker schon ziemlich alt, außerdem hat er schon einige Macken (Ich muss die Balance immer auf einen Tick nach links stellen, und das muss ich mit viel Gefühl machen, da sonst nur aus einem Lautsprecher Klang kommt =) ), ich hoffe, dass sich das mit einem neuen dann erledigt. Trotzdem habe ich mich eigentlich sogar mehrmals vergewissert, dass die Brücken richtig drin sind.. :o |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen Bi-Wiring anschliessen jem01 am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 14 Beiträge |
Bi Wiring coldon am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge |
Boxen an 2 Verstärker gleichzeitig Thom79 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 2 Beiträge |
4 boxen auf 2 Verstärker valus am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 15 Beiträge |
Bi-wiring kabel / Brückenstecker Less_is_More am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 11 Beiträge |
1 Lautspecher an 2 Verstärker MCRastaman am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 2 Beiträge |
Coax 2 kein Ton @ Pioneer VSX-416 fLx- am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer SC-LX86 mit 2 Woofern und 2 Y-Kabel ? Gustavo2002 am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 3 Beiträge |
Bi-Wiring mit Marantz SR7001 koepernikus am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 919, Heco Victa, PC und TV verkabeln. 92-4-ever am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809