Verkabelung

+A -A
Autor
Beitrag
ebi2000
Neuling
#1 erstellt: 08. Mrz 2010, 20:26
Hallo zusammen wer kann mir (Volllaie)weiter helfen?

Wie verkabel ich folgende Geräte richtig.

TV: Plasma Panasonic TX-P37c10e (2xScart;2xHDMI)

Digital Sat-Receiver:Medion MD26001 (1xHDMI;2xScart;1xCoaxial;1xOptical)

DVD-Player: Philips DVP3005 (1x Scart und andere Audio-Ausgänge)

AV-Reciver: Yamaha RX-V457(1xOptical usw.)

Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.

Gruß
ebi2000


[Beitrag von ebi2000 am 08. Mrz 2010, 20:27 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#2 erstellt: 09. Mrz 2010, 02:52
Hi
Also ich würde den Medion per HDMI an den Pana und per Optischen an den Yamaha. Beim Philips Player bin ich mir nicht sicher, da man widersprüchliche Aussagen was die Ausgänge angeht findet.
Falls er einen Koaxialen hat, den an den Yamaha dran und per Komponentenkabel an den Pana, falls vorhanden. Ansonsten per Scart.
XN04113
Inventar
#3 erstellt: 09. Mrz 2010, 05:52
Medion (Bild) via HDMI an TV
Medion (Ton) via SPDIF (optisch) an Yamaha
Philips (Bild) via Komponent/YUV (3x Cinch) oder Scart (RGB) an TV
Philips (Ton) via SPDIF (koaxial) an Yamaha


[Beitrag von XN04113 am 09. Mrz 2010, 06:02 bearbeitet]
ebi2000
Neuling
#4 erstellt: 09. Mrz 2010, 05:57
Erstmal Danke für die schnelle Hilfe.
Soähnlich habe ich das auch angeschlossen,
was ist ein Komponenten-Kabel?
Mein Problem ist wenn ich eine CD abspielen will bekomme ich nur Ton raus wenn ich den Pana dazu anschalte!!
Bei meinem alten Receiver konnte ich das sehen das der optische Anschluß rot rausstrahlte wenn das Kabel nicht dran war das ist bei dem Medion nicht so.Einstellungssache??

Gruß
ebi2000
ebi2000
Neuling
#5 erstellt: 09. Mrz 2010, 06:04
Habe es eben nochmal kontrolliert der Medion strahlt doch rot aus dem optischen Anschluß.
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 09. Mrz 2010, 06:05
Komponent/YUV Kabel

Wegem dem Ton, da hast Du entweder einen Fehler im Setup des Players oder im AV-Receiver. Der Ton muß auch kommen wenn als einziges Kabel das SPDIF (koax) angeschlossen ist. (Die LS Kabel muessen natürlich auch dran sein...)


[Beitrag von XN04113 am 09. Mrz 2010, 06:06 bearbeitet]
ebi2000
Neuling
#7 erstellt: 09. Mrz 2010, 06:10
Danke schön erstmal werde mir so ein Kabel besorgen und es dann heute abend nochmal checken.
und mich dann nochmal bei euch melden wenn ich darf
XN04113
Inventar
#8 erstellt: 09. Mrz 2010, 06:51
Klar darfst Du
ebi2000
Neuling
#9 erstellt: 09. Mrz 2010, 19:52
DANKE FÜR DIE SUPER HILFE habe es so angeschlossen wie ihr mir es geraten habt und es funktioniert alles wunderbar nochmal vielen Dank werde euch weiter empfehlen.

MFG
ebi2000
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie verkabel ich meine Anlage???
Bad_Gnarf am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 18.08.2005  –  9 Beiträge
Verkabellungsproblem Heimkino - LCD TV - zusätzl. BD-Player
gaby62 am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  2 Beiträge
Hilfe, wie soll ich verkabeln
trappfred am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2006  –  9 Beiträge
wer hilft einem Ü60 ?
glatze am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  9 Beiträge
Anschluss TV,DVD-Rec,Sat-Rec,Soundbar
rofrabo am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  4 Beiträge
Verkabelung DVD-Recorder + Fernseher + Reciver
engelmaennle am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  8 Beiträge
DVD-Recorder - Digital Sat Receiver wie verkabel ich die miteinander
aviva am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  5 Beiträge
Verkabelung der Geräte
Marian12 am 14.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  12 Beiträge
DVD Player - DVD Rec. - Sat Receiver - TV anschließen
Fausos am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  2 Beiträge
AVR 147 und DVD Recorder richtig anschliessen
cruncherh2 am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedDominic_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.791

Hersteller in diesem Thread Widget schließen