HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HILFE BEIM VERKABELN | |
|
HILFE BEIM VERKABELN+A -A |
||
Autor |
| |
DS1989
Neuling |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2010, |
Hallo zusammen! Ich habe mir diese Woche einen neuen Lcd Fernseher bestellt und mache mir nun gedanken darüber, wie ich den am besten mit meinem Av-Reciever, PC und Sat Reciever verkabel. Verstärker: Denon AVR 1705 (ohne Hdmi Aus- bzw. Eingang) Sourround System: JBL SCS 178 Sat-Reciever: Smart MX04i Fernseher: Samsung Le 40 B650 Hier noch die Anschlüsse: Verstärker: ![]() Sat-Reciever: - 2x Audio-Cinch (L/R) - 1x TV-Scart-Buchse - 1x VCR-Scart-Buchse - 1x Video-Cinch Fernseher: 1 x SCART ( 21 PIN SCART ) - Rückseite 3 x HDMI ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Rückseite 1 x Component-Video-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Rückseite 1 x VGA-Eingang ( 15 PIN HD D-Sub (HD-15) ) - Rückseite 1 x Audio Line-Out ( RCA-Phono x 2 ) - Rückseite 1 x HDMI ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Seite 1 x seriell - Rückseite 1 x Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Seite 2 x USB ( 4 PIN USB Type A ) – Seite Wäre dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Gruß Dominik [Beitrag von DS1989 am 14. Mrz 2010, 20:10 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
05:32
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2010, |
PC und SAT (Bild) direkt zum TV (HDMI/DVI) PC und SAT (Ton) ditekt zum AVR (SPDIF - optisch oder koax) |
||
|
||
DS1989
Neuling |
08:32
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Vielen Dank schonmal! Ich hab allerdings keine Ahnung was ein koaxial Kabel bzw. optisches Kabel ist. Könntest du mir vielleicht kurz erklären was das für Kabel sind, an welche Anschlüsse sie kommen und worauf ich beim Kauf solcher Kabel achten muss. Gruß Dominik |
||
erddees
Inventar |
09:48
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2010, |
Koaxial: Elektrische Verbindung mittels Kabel, vorzugsweise aus Kupfer gefertigt, wobei die beiden Leitungen so geführt sind, dass die eine Leitung von der anderen umschlossen wird. Meistens sind diese beiden Leitungen dann noch zusätzlich mit einer weiteren Leitung netzförmig umgeben, die sich Schirmung nennt. Aufgrund dieser Bauweise nennt sich solch ein Kabel koaxial, prominentestest Beispiel dieser Gattung wäre das Antennenkabel für ein TV. Das Ganze selbstverständlich elektrisch voneinander getrennt. Die digitale Informationen werden als elektrische Signale übertragen, Strom ein, Strom aus. Optisch: Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Lichtleiterkabel in dem, wer hätte es vermutet, Licht geleitet wird. Die digitale Informationen werden als Lichtesignal übertragen. Licht ein, Licht aus. Die Kabel bestehen in der Regel aus einem lichtleitenden Kunstoff. Bei ganz teuren Leitungen (in der Regel für den Profibereich) handelt sich dann auch schon mal um Glasfaser. Für beide Varianten gilt, nur Radien legen, nicht knicken. Das ist tödlich ... für die Leitung. Ich empfehle Dir dringend das Studium der BA aller anzuschließenden Geräte. Da wird sehr schön erklärt, welche Verbindung möglich und nötig sind. [Beitrag von erddees am 15. Mrz 2010, 09:48 bearbeitet] |
||
DS1989
Neuling |
20:35
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2010, |
Danke, für die ausführliche Auskunft! Aber da bahnt sich schon die nächste Frage an! Ich habe am Reciever nur Scart Anschlüsse und Komponenten Anschlüsse und kein HDMI. Welche Anschlüsse soll ich nun nutzen um den Sat-Reciever mit dem TV zu verbinden? Gruß Dominik |
||
XN04113
Inventar |
05:56
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Kannst Du auswürfeln, sofern Du den Scart Ausgang im SAT auf RGB stellst! Vorteil wäre bei Scart, daß Bild und Ton über ein Kabel kommen und Du auch mal ohne den Denon TV schauen kannst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV, PS3, SAT Reciever, AV Reciever magura99 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 9 Beiträge |
Sat-Empfänger / LCD / Reciever = Kabelsalat? sektion31 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 2 Beiträge |
Sat-Gemeinschaftsanlage an AV-Reciever?? Essotiger am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino am Sat Reciever ! daniel888 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 8 Beiträge |
Verkabelung Sat Reciever Bengsch am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 6 Beiträge |
Anschluss Sat-Reciever, BR-Player und LCD erich_künzel am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 5 Beiträge |
Sat-Reciever unicable motec303 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 2 Beiträge |
Sat-Reciever+surroundAnlage Friesenjung3 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 8 Beiträge |
Verkabelung SAT-Reciever bennyk54 am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 4 Beiträge |
HDMI-->Fernseher-->Toslink-->AV-Reciever? eugl18 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336