HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Dolby Digital Anschlussprobleme | |
|
Dolby Digital Anschlussprobleme+A -A |
||||
Autor |
| |||
elgeneralo
Neuling |
12:43
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2005, |||
Habe ein 5.1 System. Habe aber keine Ahnung wie man es anschließt um Surround Sound zuerhalten. Könnt ihr mir helfen? Mein Subwoofer: ![]() ![]() Mein Premiere-Receiver: ![]() ![]() Und mein DVD-Player: ![]() ![]() Kabel sind glaub ich alle vorhanden. Die 5 Lautsprecher hab ich an den Subwoofer angeschlossen und aufgestellt. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt. PS: Hoffe man erkennt auf den Photos etwas ![]() |
||||
Master_J
Inventar |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2005, |||
|
||||
elgeneralo
Neuling |
12:57
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2005, |||
Dachte im DVD-Player ist ein Decoder drin |
||||
Master_J
Inventar |
13:00
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2005, |||
Welcher Cyberhome ist es denn genau? Zumindest auf dem Bild sieht es nicht nach Decoder aus. Bleibt noch die Sache mit dem Premiere-Teil. Da gibt's überhaupt keins mit Decoder. Gruss Jochen |
||||
elgeneralo
Neuling |
13:09
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2005, |||
Master_J
Inventar |
13:15
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2005, |||
*g* OK, hättest Du mal besser die rechte Seite vom Player fotografiert. ![]() Du verbindest eben die analoge Ausgangsgruppe mit der Sechergruppe am Sub, wo "DVD" dransteht. Für Premiere bleibt dann nur L+R an Aux. Geht dann halt nur Stereo oder bestenfalls ProLogic. Gruss Jochen |
||||
Esche
Inventar |
13:21
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2005, |||
tag kein kompetenter fachhändler an der hand, der beratend eingreifen kann und einen guten service bietet ? falls du natürlich dort gekauft hast. ![]() grüße |
||||
elgeneralo
Neuling |
13:28
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2005, |||
@ Master: Wenn ich jetzt das Kabel in den DVD-Player auf L+R stecke (mehr Anschlüsse gibt es ja nicht) dann kann ich ja in den Sub auch nur 2 von den 6 DVD-Steck-Plätzen belegen. Stimmt das dann? Hoffe du verstehst was ich meine. @ Esche: Kein Fachhändler an der Hand. |
||||
Master_J
Inventar |
13:32
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2005, |||
Dann hat er auch keinen Decoder. Auf dem einen Bild, das ich im Netz gefunden habe, waren jedenfalls entsprechende Anschlüsse dran. Ziemlich mittig: ![]()
Vielleicht ein Handbuch? Gruss Jochen |
||||
Esche
Inventar |
13:34
![]() |
#10
erstellt: 13. Mai 2005, |||
wer hat dir dann das set verkauft ? grüße |
||||
elgeneralo
Neuling |
13:50
![]() |
#11
erstellt: 13. Mai 2005, |||
OOOOOhhhhh ![]() Habe den DVD Player nochmal verglichen. Ich habe den Voränger (sieht aber genau so aus). dieser hat nur die 2 Analogen Anschlüße. Sorry. ![]() @ Esche: der DVD-Player ist schon etwas älter, den hab ich vom Media Markt und das Dolby Teil hab ich aus einer Freundschaftswerbung. Ist von der Marke Denver aus Dänemark. Dann werde ich das Teil jetzt verkaufen und mir ein neues Dolby-System kaufen. Hätte es was gebracht wenn der Sub einen optischen Eingang gehabt hätte oder ist das irrelevant? |
||||
Master_J
Inventar |
14:01
![]() |
#12
erstellt: 13. Mai 2005, |||
Dann hätte es zumindest mal mit einem Quellgerät funktioniert. Bevor Du Schrott kaufst: Decodierung und Verstärkung sind Aufgabe eines AV-Receivers, nicht des "Subwoofers". Gruss Jochen |
||||
elgeneralo
Neuling |
09:52
![]() |
#13
erstellt: 17. Mai 2005, |||
So. Bestelle mir jetzt einen DVD-Player mit eingebautem 5.1 Dolby Digital Decoder (AC3). Hoffe das geht dann. Aber wie habe ich dann die Möglichkeit auch Premiere über 5.1 zu sehen (hören). Das wäre mir wichtiger |
||||
Master_J
Inventar |
09:58
![]() |
#14
erstellt: 17. Mai 2005, |||
Gar nicht. Die fehlt immernoch ein Decoder dafür. Der DVD-Player dekodiert nur für sich selbst. Gruss Jochen |
||||
elgeneralo
Neuling |
10:11
![]() |
#15
erstellt: 17. Mai 2005, |||
Aha. So langsam verstehe ich das. Ich bräuchte jetzt also einen externen Decoder (falls es sowas gibt) an den ich dann den DVD Player und den Premiere Decoder anschließe? |
||||
Master_J
Inventar |
10:43
![]() |
#16
erstellt: 17. Mai 2005, |||
Jupp so ist das. Es gibt allerdings nur einen reinen externen Decoder, der bezahlbar ist. Den DDTS-100 von Creative. Hat allerdings keinerlei Lautsprecher- und Bass-Management. Am Besten - auch für die Zukunft - ist die Anschaffung eines AV-Receivers. Gruss Jochen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wo Subwoofer anschließen? MisterXausKH am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Dolby Surround? ToKoe am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 11 Beiträge |
Kein Optischer Anschluss vorhanden Wulfmaster am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 3 Beiträge |
Anschlussprobleme (DVD -> Receiver) 04.11.2002 – Letzte Antwort am 05.11.2002 – 10 Beiträge |
5.1 Sound Auch Via Tv mylynx am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 3 Beiträge |
Älteres 5.1 System anschliessen? Pic inside. DonDigger am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 12 Beiträge |
Subwoofer -> DVD Player -> TV OutWorld am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 2 Beiträge |
5.1 Surround Sound über TV & Premiere empfangen -Sash am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 6 Beiträge |
5.1 soundsystem anschlussprobleme meisterthor am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 7 Beiträge |
Verkabelung DVD-5.1 sapix am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602