HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss - Chaos | |
|
Anschluss - Chaos+A -A |
||
Autor |
| |
bucc
Neuling |
#1 erstellt: 11. Apr 2010, 16:48 | |
Hi , bin Newby in diesem Forum, aber evt. könnt Ihr mir helfen. Zuerst die Geräte die ich benutze : 1. Kabel-Digital-Reciever 2. Festplattenrecorder DVD-Player/Brenner (Panasonic) 3. TV (Toshiba WL66-Serie) 4. 5.1-Anlage /DVD-Player (Pioneer) 5. Blue-Ray-Player (Philips BDP3000) Verbindungen vom Reciever zu : Antennensignal zu 2. und 3. , leider nur analoge Tuner ! per Scart zu 3. (AV1) und 2. (AV2) Audio Out/opt. zu 4. (in Planung) Verbindungen vom Festplattenrecorder zu : via HDMI zu 3. (TV) Audio Out/analog und Audio In/opt. NICHT belegt . Verbindungen vom TV zu : Scart (AV1) zum Reciever Scart (AV2) zu 4. (5.1-Anlage) HDMI 1 (analog UND digital) zu 2. HDMI 2 (nur digital) zu 5. (BlueRayPlayer) Verbindungen vom BlueRayPlayer zu : analog Audio zu 4. (5.1-Anlage) Der Rest ergib sich automatisch . Leider hat der BlueRayPlayer keinen Audio Out/opt. - Ausgang , und der 5.1-Verstärker keinen Coaxial-Eingang , also blieb mir nur die analoge Verbindung zur 5.1-Anlage . Laut Handbuch ist die Quelle (analog oder digital, Stereo oder mehrkanalig) egal , Surround-Klang ist da. Pro-Logic , PL II Movie/Music etc. funktioniert. Gibt es etwas zu verbessern ? , hört sich eigentlich alles ganz gut an, aber vielleicht hat ja wer ´ne Idee . btw: das Bild von BlueRay gegenüber Kabel-Digital ist nicht gewaltig unterschiedlich , erwerb demnächst einen neuen Reciever (HD+) , mal gucken . lg, bucc |
||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 11. Apr 2010, 17:23 | |
einfach einen Wandler elektrisch SPDIF > optisch von Reichelt nehmen. Kostet um 9,- u du hast dann deinen digitalen Ausgang. |
||
|
||
bucc
Neuling |
#3 erstellt: 11. Apr 2010, 17:30 | |
thx , für schnelle Antwort macht das Sinn ? , so ein Wandler ? lg, bucc |
||
Apalone
Inventar |
#4 erstellt: 11. Apr 2010, 18:38 | |
Dann kannst du den Player digital anschließen und richtiges 5.1 hören. |
||
bucc
Neuling |
#5 erstellt: 25. Apr 2010, 13:16 | |
Hallo , sry für späte Antwort, hatte einiges zu tun. Dein Tip war prima hat echt super geklappt, ENDLICH richtiger Sound. Dachte erst ich könnte die Anlage überlisten , schloss den Bluray-Player mittels HDMI an den TV an , und verband den TV mittels LWL an den Verstärker. Leider übertrag mein Samsung LE46B530 bei HDMI-IN nur in 2-Kanal zum 5.1-Verstärker , und ich hatte den gleichen Quatsch wie vorher (ist ein älter Verstärker ohne HDMI-Eingang). Aber mit diesem KO-Adapter ist alles tutti . Werd jetzt noch meinen 4 Jahren alten Kabelreciever (Digital , mit LWL-Audio-Out) mittels LWL-T-Weiche an den Verstärker anschliessen . Bin ja auf der Suche nach einen guten HD+ Kabelreciever , ausser HUMAX und Phillips gibbets da ja nicht viel , und die sind recht teuer . lg , bucc ps: hab btw. seid kurzen einen Full-HD-Tv , Unterschied ist grandios |
||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 25. Apr 2010, 13:18 | |
Na, dann hat das Forum ja mal wieder seinen Zweck erfüllt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung TV/Reciever/Blue-Ray Player Alex286 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 8 Beiträge |
Frage zur Verkabelung von TV, AV-Reciever, DVD-Player etc. schmok am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 4 Beiträge |
SAT,Soundbar,Blue Ray Player mit Tv verkabeln BigL4212 am 17.10.2022 – Letzte Antwort am 17.10.2022 – 3 Beiträge |
Anschluss DVD Player ->AV Reciever nagelneu am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 17 Beiträge |
zu blöd um ein dvd player anzuschliessen sari76 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 4 Beiträge |
Anschluss Festplattenrecorder an Heimkino Guinevere1176 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
DVD Festplattenrecorder richtig anschließen? Lesofe0610 am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 10 Beiträge |
Anschluß TV und Festplattenrecorder dirk2609 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 2 Beiträge |
DVD oder Blue Ray Player an Scart TV-Eingang anschließen Laser12 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 11 Beiträge |
verbindungen? bushidopeter am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.325