HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verbindung Onkyo TX-SR 507 mit Marantz PM 7003 | |
|
Verbindung Onkyo TX-SR 507 mit Marantz PM 7003+A -A |
||
Autor |
| |
baushiffy
Neuling |
#1 erstellt: 20. Apr 2010, 10:17 | |
Ich habe mir vor einer Woche einen Onkyo TX-SR 507 einen Marantz PM 7003 und als Boxen zwei Wharfedale EVO2-50, zwei EVO2-8 und einen EVO2-Center gekauft. Das ganze System wollte ich nun zum einen als Surroundanlage über den Onkyo TX-SR 507 laufen lassen, aber zum anderen nicht auf den guten Klang der Stereo-Anlage über den Marantz PM 7003 verzichten. Soweit ich weiß, ist ein Anschluss der Stereo-Boxen über den "Pre out"-Ausgang des AV-Receivers als Vorverstärker in den "Power Amp Direct In"-Eingang des Marantz möglich. Nachdem ich nun die Geräte entsprechend der Angaben aus den Bedienungsanleitungen von Onkyo und von Marantz angeschlossen habe, funktionieren die Stereoboxen am Marantz über den "Power Amp Direct In"-Eingang nicht. Direkt angeschlossen laufen die Boxen sowohl als Surround über den Onkyo als auch in Stereo über den Marantz einwandfrei. Nur die Kombination der Geräte läuft nicht. Nun habe ich verschiedene andere Variationsmöglichkeiten (z.B. Eingang in den Marantz-AUX-Eingang oder nutzen des "Zone 2"-Ausgangs des Onkyos) ausprobiert und sowohl Händler als auch Kollegen um Rat gebeten. Alles hatte keinen Erfolg. Kann mir hier einer weiterhelfen??? |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 20. Apr 2010, 12:40 | |
Der 507 hat keine PRE OUTS für die Fronts, gibt es erst ab 707. |
||
|
||
baushiffy
Neuling |
#3 erstellt: 20. Apr 2010, 12:53 | |
Aber dann müßten doch wenigstens irgendwelche Geräusche rauskommen?!? Es passiert aber garnichts! |
||
hifi-privat
Inventar |
#4 erstellt: 20. Apr 2010, 12:55 | |
Hi! Über die Zone 2 Line Outs sollte es gehen. Lautstärkeregelung dann nur über den Marantz. Und Stereo muss eingestellt sein und natürlich Zone 2 auch mit angewählt. Siehe dazu die Bedienungsanleitung des Onkyo, Seite 78. |
||
baushiffy
Neuling |
#5 erstellt: 20. Apr 2010, 13:03 | |
Aber dann habe ich doch nur den Stereoton auf den Boxen. Es sollte aber schon Surround sein. |
||
hifi-privat
Inventar |
#6 erstellt: 20. Apr 2010, 13:06 | |
Das geht aber nicht. Du kannst nur entweder über den Marantz Stereo hören oder über den Onkyo Surround (dann müssen aber alle LS an den Onkyo). Also z.B. ein Surroundset an den Onkyo, ein Stereoset an den Marantz. Anders geht es mit dieser Gerätekombination nicht. Mein Tipp: Alles an den Onkyo. Das reicht völlig aus. Marantz verticken. |
||
baushiffy
Neuling |
#7 erstellt: 20. Apr 2010, 15:15 | |
Jetzt hab ichs auch wohl verstanden. Der Pre out-Ausgang ist nur zum aufmöbeln auf 7.1 oder wat?!? Das will ich doch garnicht!!! Dann werd ich wohl den Onkyo wieder umtauschen. Alternativ habe ich momentan den Yamaha RXV663 im Auge. Hat schon jemand was von dem gehört/gelesen? Was ich nur immer noch nicht verstehe ist, warum da garnichts an Lärm aus den Boxen kommt. Es müsste doch zumindest irgend etwas, was sonst auf die hinteren Surrouund-Boxen geht, ankommen. (Scheiß-Technik!!!) |
||
hifi-privat
Inventar |
#8 erstellt: 20. Apr 2010, 15:20 | |
NEIN! Der ist eben nicht zum Aufmöbeln auf 7.1 Der ist für Zone 2! Sprich für weitere Musi z.B. in einem anderen Raum. Da spielt ganz normal Stereo, was aus den Fronts auch kommt. Und zwar NUR DANN wenn auf Stereo geschaltet ist. Deshalb KANN DA NICHTS ankommen was für die HINTEREN SURROUNDS gedacht ist. Stereo = 2 Stück Boxen vorne. Hast Du schonmal ansatzweise in die Bedienungsanleitung geschaut? Da steht das alles drin. [Beitrag von hifi-privat am 20. Apr 2010, 15:21 bearbeitet] |
||
baushiffy
Neuling |
#9 erstellt: 20. Apr 2010, 15:36 | |
Doch - tatsächlich - ich bin des Lesens mächtig! Deshalb hier der Originaltext aus der Bedienungsanleitung (S.11): "PRE OUT: SURR BACK L/R (nur auf dem TX-SR507) Dieser analoge Audio-Ausgang kann mit dem analogen Audio-Eingang eines anderen Verstärkers verbunden werden." ... und weiter (S. 17): "TX-SR507 Die folgende Abbildung zeigt, welche Boxen für die 7,1-Kanal-Wiedergabe an die Klemmenpaare angeschlossen werden. Wenn Sie nur eine hintere Surround-Box verwenden, müssen Sie sie mit den SURR BACK L-Klemmen verbinden." Ich bin vielleicht begriffsstutzig, aber... |
||
hifi-privat
Inventar |
#10 erstellt: 20. Apr 2010, 17:29 | |
Ok. Dann geht das eben auch. Habe nicht die ganze Anleitung gelesen, sonderm nur den Teil zur Zone 2. Darüber hören wirst Du aber nur ansatzweise was, wenn Du zB. PLIIx nutzt oder eine Dolby Digital ES oder DTS EX Tonspur hast. Die meisten Scheiben sind halt max. 5.1 und da kommt auf den Surroundbacks nix. |
||
baushiffy
Neuling |
#11 erstellt: 21. Apr 2010, 07:27 | |
Hab jetzt alles durchforstet, sowohl Onkyo als auch Marantz angemailt - von beiden habe ich nichts gehört - und bin nun leider drauf gestoßen: ICH HABE DAS FALSCHE GERÄT GEKAUFT!! SO'N SCH.... Gott sei Dank tauscht die Tondose in DO mir das Gerät um - echt superkulant. Jetzt überlege ich, was ich für ein neues Gerät kaufe: Yamaha RX-V765 Marantz SR5004 - der passt am besten zum Rest Onkyo TX-SR707 Pioneer VSX-1018AH-S Kann einer von Euch als Verkaufsberater fungieren?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Onkyo TX SR 507 Cawsey am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 & DTS $hai7aN am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 2 Beiträge |
Surround-Sound mit Onkyo TX SR 507 Chrischdi007 am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 6 Beiträge |
Onkyo tx-sr 507 - Probleme bei PC-Verbindung pinky222 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 an PC? Chrischdi007 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 4 Beiträge |
TV an Onkyo TX SR 507 Staudiwer am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 2 Beiträge |
LCD anschließen an Onkyo TX-SR 507 BarneyGumble am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 7 Beiträge |
Onkyo TX SR 507 Digitale Probleme MiseryIndex84 am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 5 Beiträge |
Sinnvolle Verkabelung bspw. Onkyo Tx SR 507 donmojito am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo tx-sr 507 + jamo s 606 hcs 3 anschließen Pasari am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.176