HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Mehrere Toslink Geräte | |
|
Mehrere Toslink Geräte+A -A |
||||
Autor |
| |||
Harry_89
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Jun 2010, 19:48 | |||
Hallo, bin neu hier im Forum und stell mich mal kurz vor. Ich bin der Harry und komme aus Österreich. Bin 21 Jahre und mag alles was mit Multimedia zu tun hat. Also zu meinem Problem. Ich plane, mir in nächster Zeit ein Z-5500 von Logitech zu holen und mein altes Soundsystem was mittlerweile fast 7 Jahre alt ist auszumustern. Was ich allerdings gesehen habe hat die Z-5500 nur einen Toslink Eingang. Ich habe allerdings 3 Geräte die einen Toslink Ausgang besitzen. Wie kann ich diese Geräte alle mit der Z-5500 versorgen ohne jedesmal umzustecken? Und ich habe leider noch einen etwas älteren Sat-Receiver. Dieser hat nur einen Cinch Ausgang. Gibt es hierfür eine Möglichkeit diesen Sat-Receiver an die Z-5500 anzuschließen? Einen Adapter von Cinch auf Toslink oder einen Umschalter der 3 oder mehr Toslink Eingänge besitzt und einen Cinch Eingang. Und ich diesen dann per Fernbedienung umschalten kann. Danke schon im Vorraus. Mfg Harry |
||||
Apalone
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jun 2010, 21:13 | |||
dafür nimmt man einen AVR mit der entsprechenden Anzahl v Eingängen. |
||||
|
||||
Harry_89
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Jun 2010, 07:11 | |||
Wenn ich mir aber solch einen AVR kaufe, dann brauch ich ja eigentlich das Z-5500 System garnicht sondern nur Boxen und einen Sub wenn ich das richtig verstanden habe? |
||||
Nick_HH
Gesperrt |
#4 erstellt: 20. Jun 2010, 07:35 | |||
Richtig. Dieses Logi-Geraffel ist Spielkram für's Kinderzimmer. Daran funktioniert ein PC, es kommen auch Töne heraus, aber viel mehr eben nicht. Und dann sind Art und Anzahl der Anschlussmöglichkeiten eben sehr begrenzt. Bevor man das mit zusätzlicher Hardware versucht auszugleichen kann man es lieber gleich richtig machen. Besser einen AVR kaufen und vielleicht übergangsweise mit alten Boxen betreiben, als sich die Bude mit Plastik-Brüllwürfel-Krams und haufenweise Zusatzgeräten vollzustellen. |
||||
Harry_89
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Jun 2010, 08:35 | |||
Okay. Habt ihr dort vl. ein paar Tipps und Kaufempfehlungen? AVR Lautsprecher Sub |
||||
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jun 2010, 08:40 | |||
Hast Du ein paar Angaben mehr für uns? |
||||
Harry_89
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Jun 2010, 09:44 | |||
hmm.. Also ich möchte mit dem System folgende Sachen betreiben. Pc: Über normale Cinchkabel 2x Streaming-Client: Über Toslink Sat: Über Cinchkabel Blueray: Über Toslink Und für Erweiterungen in naher Zukunft sollte Platz sein. Der Raum hat in etwa 40qm. Ich schau sehr gerne Filme und da sollte der Sound gut rüber kommen. Wuchtiger Bass ist hier fast ein Muss bei mir Preislich kann ich mir da nicht viel vorstellen ehrlich gesagt. Ist man mit ca.600 Euro gut dabei? Wenn sich mit diesem Preis keine Lautsprecher ausgehen verwende ich vorrübergehend meine alten Lautsprecher. Haben bis jetzt gute Dienste geleistet. Mfg |
||||
XN04113
Inventar |
#8 erstellt: 20. Jun 2010, 09:49 | |||
das heisst PC und SAT sollen nur ein Stereo Signal übermitteln? |
||||
Harry_89
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Jun 2010, 10:24 | |||
Nein. Pc soll ein 5.1 Signal übertragen. Sat soll ein Stereo Signal übertragen. |
||||
XN04113
Inventar |
#10 erstellt: 20. Jun 2010, 10:26 | |||
also brauchst Du einen analogen 5.1 Eingang am Receiver |
||||
Harry_89
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 20. Jun 2010, 10:31 | |||
Vermutlich, ja. Oder gibt es Soundkarten für den Pc mit Toslink? |
||||
XN04113
Inventar |
#12 erstellt: 20. Jun 2010, 10:57 | |||
ja |
||||
Thurni
Inventar |
#13 erstellt: 20. Jun 2010, 11:18 | |||
villeicht kann dein pc auch einen klinke ausgang als coax ausgang benutzen |
||||
Harry_89
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 20. Jun 2010, 11:18 | |||
Okay. Und welche Komponenten würdest du mir empfehlen? |
||||
XN04113
Inventar |
#15 erstellt: 20. Jun 2010, 11:37 | |||
http://geizhals.at/deutschland/a444654.html Der ist bezahlbar und hat einen 7.1 Eingang und Ausgang (falls man mal etwas mehr Endstufen Power haben will) |
||||
Harry_89
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 20. Jun 2010, 11:44 | |||
Danke erstmal. Und dieser Verstärker bringt mir genug Leistung um einen guten Musikklang bei Actiongeladenen Filmen zu bringen? Und welchen Sub würdet ihr empfehlen? |
||||
Highente
Inventar |
#17 erstellt: 20. Jun 2010, 11:51 | |||
Hallo, wie kommst du bei deinen Höransprüchen uberhaupt auf den Gedanken so ein System kaufen zu wollen?´??? Das passt ja hinten und vorne nicht. a) bass???? b) Raumgröße ??? Du solltest dir einen guten AVR und ein Boxenset mit Standboxen für den Frontbereich kaufen. Mit 600€ wirst du nicht auskommen. Der verlinkte Receiver ist gut, kostet aber auch schon 460,-€. Für die Lautsprecher kannst du bei 1500.-€ anfangen Beispiel: http://www.nubert.de/index.php?action=set&id=367&category=14 Gruß Highente |
||||
XN04113
Inventar |
#18 erstellt: 20. Jun 2010, 11:52 | |||
soll der in den 600€ drinnen sein? |
||||
Harry_89
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 20. Jun 2010, 11:57 | |||
Ja sollte er. |
||||
Harry_89
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 20. Jun 2010, 12:53 | |||
1500 Euro nur für Lautsprecher?? Das finde ich persönlich doch etwas übertrieben für meinen Geschmack. Aber ich vermute mal. Alles im 600 Euro Bereich ist nichts vernüftiges. Mein derzeitiges System hat 50 Euro gekostet. Inkl aller Lautsprecher, Sub und Verstärker. Es ist NoName, das gebe ich zu aber ich war bis jetzt immer super zufrieden. Nur hat es nicht den wuchtigen Bass geliefert den ich wollte. |
||||
Highente
Inventar |
#21 erstellt: 20. Jun 2010, 13:29 | |||
Ich gebe zu Bedenken das du 6 Lautsprecher kaufen must, da sind 1500€ nicht wirklich viel. Bei 40m² kannst du aber all die kleinen Brüllwürfel Systeme außer acht lassen. Du solltest erst mal Probehören gehen um auszuloten was du wirklich willst. Gruß Highente [Beitrag von Highente am 20. Jun 2010, 13:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Laptop/Logitech Z-5500 ko-ax am 14.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 2 Beiträge |
Logitech Z 5500 Steckerbelegung itec am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 3 Beiträge |
Z-5500 flavi286 am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 3 Beiträge |
Logitech Z-5500 an LG-47LA7408 anschliessen Hans_Peter_Silie am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 5 Beiträge |
Logitech Z 5500 an TV hazz999 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 2 Beiträge |
Frage zu Logitech Z 5500 bimbesh am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 4 Beiträge |
Helft mir!!! Logitech Z 5500 jojoking am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 5 Beiträge |
Logitech z 5500 DirectX 6ch Herkuules21 am 26.12.2019 – Letzte Antwort am 26.12.2019 – 8 Beiträge |
TV analog an Logitech Z-5500 anschliessen saymen009 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 3 Beiträge |
PS3 + Logitech Z-5500 juiced30 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.924