HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » AV-Receiver + Lautsprecher und TV/BluRay - soweit ... | |
|
AV-Receiver + Lautsprecher und TV/BluRay - soweit alles beachtet für Installation?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Denise81
Neuling |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2010, |||
Hallo zusammen, Frauen und Technik ;-) ... Naja, ich bin kein Klischee-Beispiel und kenne mich zumindest mit Computern sehr gut aus, nur im Bereich HIFI habe ich mich bisher nicht weit über Computerboxen hinausgetraut, was sich nun aber ändert. Ich habe mir ein nettes Set an Nubert-Boxen bestellt (nuVero Serie, 5.1), die bald bei mir ankommen dürften. Dazu einen Yamaha RX-V2065, Kabel und den restlichen Zubehör. Nun habe ich den Anspruch an mich selbst, das auch komplett zu installieren und habe mich in das Thema ein wenig eingelesen und würde nur abschließend gerne hören, ob ich meine Hausaufgaben richtig gemacht habe und ob es eventuell noch etwas (wichtige) zu beachten gibt, was ich nicht beachtet habe, es ist doch eine gute Stange Geld und ich will ja nix "kaputt" machen. - Lautsprecherkabel nur soweit abisolieren, wie sie unter die Klemme am Receiver und Boxen passen? Dabei die Spitze der Kabel verdrehen. Dafür hab ich kein Werkzeug, aber mit einem scharfen Messer und viel Vorsicht...? - Während Installation den Receiver nicht am Netz haben - Nach Anschluss Sound-Setup mit dem Mikrofon durchführen - Ohm-Wert einstellen, lt. PDF-Handbuch vom Yamaha kann man zwischen 6 und 8 Ohm einstellen, die Nubert-Boxen sind 4 Ohm, lt. Yamaha muss ich dann 6 Ohm einstellen - PC via Lichtleiterkabel (SPDIF-Out/-In) verbinden - höre via PC nur Musik (MP3s), keine Filme - der Receiver hat ja dieses "Stereo Enhancement" - dürfte dann die Beste Option sein, um alle Boxen anzusteuern, oder? WIll möglichst Besten Klang rausholen. - Blu-Ray Player via HDMI an Receiver - Receiver via HDMI-Out an LCD-TV Gibt es sonst noch etwas grundlkegendes/wichtiges zu beachten? Irgendeine Kleinigkeit mit großen Folgen bei Nichtbeachtung? Will wirklich sichergehen ![]() Danke vorab!!!! Denise. [Beitrag von Denise81 am 21. Jun 2010, 14:16 bearbeitet] |
||||
pegasusmc
Inventar |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2010, |||
Hallo, den PC würde ich übers Netzwerk verbinden. Da bekommst Du auch Internetradio. Was ist mit dem TV Programm ? Hier sollte je nach Empfangsart der TV oder der externe Receiver digital am Yamaha angeschlossen werden. |
||||
|
||||
Nick_HH
Gesperrt |
16:16
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2010, |||
Gute Wahl der Komponenten und , viel wichtiger, guter Ansatz der Inbetriebnahme ![]()
Genau, mit einem Cuttermesser, die Klinge gegen den Daumen gerichtet, im Kreis vorsichtig und nicht zu tief schneiden. Lieber am Schnitt mal knicken, um die Isolierung einreißen zu lassen. Wenn eine Litze dabei abfällt, nicht so wild. Sind es mehrere, abschneiden und nochmal. Du hast ja sicher einen halben Meter über zum üben ![]() Die Eingänge müssen warscheinlich zugeordnet werden. Bei meinem alten RX-V630 schaltete man dazu Digital-1 z.B. auf den CD-Eingang. So wird es mit den HDMI-Eingängen sicher auch sein, da muss man HDMI-1 z.B. DVD/BR zuordnen. Bei meinem Onkyo ist es anders herum, da lege ich HDMI-1 auf DVD/BR. Kommt auf's selbe raus, ist nur eine Sache des Betrachtungswinkels. Und du solltest vielleicht mit der HDMI-Verbindung AVR/Glotze beginnen, dann kannst du das OSD nutzen. Und noch wichtig, HDMI ist nicht hot-plug-fähig. Also beim ein- und umstecken die Komponenten ausschalten. Gruß, Nick |
||||
Denise81
Neuling |
16:27
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2010, |||
Stimmt, ein Netzwerkkabel zum Router habe ich noch rumliegen. TV würde ich dann am Besten auch via digitalem Lichtleiterkabel anschließen, dann muss ich noch eins nachordern - Empfehlung parat? Bin auch bereit ein wenig mehr auszugeben, wenn es da Qualitätsunterschiede gibt.
Danke! Habe lange recherchiert - von überteuerten Design-Boxen wie Bose bis zu Japanern, aber als ich in nem Showroom von Nubert saß war alles klar! Hab ein schönes scharfes Messer von Zwilling, das ziehe ich meinen 1-EUR Billig-Cuttern dann lieber vor zu Abisolierung. |
||||
pegasusmc
Inventar |
16:46
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2010, |||
Clicktronic von Reichelt wenn es teuer sein soll. oder das günstige von Reichelt. Bei Toslink kommt es nur darauf an das die Stecker gut sitzen. Abschirmung und vergoldete Stecker sind blödsinn, da nur ein Lichtstrahl übertragen wird. |
||||
Denise81
Neuling |
18:17
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2010, |||
danke! Ich hab mir nun das hier gegönnt: ![]() |
||||
Denise81
Neuling |
23:59
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2010, |||
okay, alles nun da und angeschlossen - funktioniert! Sehr feiner Klang... Bin absolut begeistert!!! Vielen Dank nochmal für eure Tipps. Nur stellen sich mir jetzt doch ein paar kleine Fragen für die optimalen Sound-Einstellungen (die Optionen sind einfach gewaltig und ein wenig überwältigend). Bei folgende "Szenarien" würde mich interessieren, ob es optimalere Einstellungen gibt: 1. Musik höre ich via Winamp am PC, der wie gesagt via optischem Digitalkabel am Receiver hängt. >>> Hier wähle ich die Einstellung "STEREO ENHANCER 7 CHANNELS" - ist ja quasi nur Stereo-Klang (AC3/DTS Soundfiles habe ich noch keine) 2. Filme gucke ich neben BluRay auch via " ![]() >>> Hier wähle ich ebenfalls "STEREO ENHANCER 7 CHANNELS" - da auch hier eigentlich nur Stereo, d.h. in der Regel nur Standard DIVX-Filme, YouTube o.ä.?. Hat man bei Apple HD-Trailern Mehrkanalklang? Bzw. was ist die Standard-Einstellung, wenn ich nichts anderes an der Fernbedienung anwähle? Das hab ich irgendwie noch nicht ganz durchschaut... 3. Es gibt ja diese MOVIE und MUSIC-Presets, die man ansteuern kann - allerdings machen die bei meinem Stereo-Material dann die hinteren Boxen so gut wie arbeitslos (und wenn ich nicht auf dem Sofa sitze, sitze ich sehr dich an den hinteren beiden Bosen), da blasen nur die Frontspeaker auf gefühlten 90%. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Av-Receiver Bluray anschließen Bärbel68 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Anschluss LCD - BluRay - AV-Receiver? the_geezer am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 8 Beiträge |
Installation Audioanlage Wohnbereich **Mike** am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 10 Beiträge |
AV-Receiver zu LCD-TV frozzenlord123 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 17 Beiträge |
BluRay-Player und SmartTV an AV-Receiver? Xenios80 am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 10 Beiträge |
Sat, BluRay und Beamer an AV Receiver. cetera am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 10 Beiträge |
Anschluss AV Receiver an TV Wisdom9878 am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe für Heimkino-Installation Schland77 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 7 Beiträge |
Winkelstecker für .ALLES hinten an AV-Receiver Dr_Data am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 9 Beiträge |
Lautsprecher an AV Receiver ? KuSi89 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.612
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.642