HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie verbinde ich was am Besten womit und . | |
|
Wie verbinde ich was am Besten womit und .+A -A |
||
Autor |
| |
vollmond12
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2010, |
Hallo, ich möchte Euch kurz meine einfache (Kapital-)anlage vorstellen und euch fragen, wie ich es am besten womit verbinde. Also ich habe zukünftige (3 -4 Wochen) - einen LCD-Fernseher - dann habe ich eine Sony Stereo Dolby Surround 5.1 Anlage*** - einen DVD Player - einen SAT Receiver *** Ich hoffe, es genügt so, denn eine Bedienungsanleitung finde ich nicht und die Modellbezeichnung ist bei dem eingebautem Gerät hinten :-) Und dann soll nach Möglichkeit noch eine alte Hifi-Box verbunden werden. Wenn es geht. In Kürze werde ich ganz auf SAT umsteigen, so dass mein Sony ja kein UKW-Radio mehr empfängt. Was für eine Antenne empfielt Ihr? Vielen Dank. |
||
Highente
Inventar |
07:54
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2010, |
leider kann man mit deinen Angaben keine Vorschläge zur Verkabelung machen. Du musst uns erst einmal sagen welche Anschlüsse an welchem Gerät vorhanden sind. Cinch? scart? HDMI? SPDIF coax oder optisch? Die Anschlüsse an den Geräten sind so veilfältig das man eine generelle Aussage nicht treffen kann. Highente |
||
|
||
Apalone
Inventar |
08:58
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2010, |
dann ist keine Antwort möglich. Musst du schon die Geräte vorholen und wenigstens die Modellbezeichnungen posten. |
||
erddees
Inventar |
09:39
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2010, |
Ich mach auch mal’n Vorschlag: Lies doch einfach die BA der beteiligten Geräte, die man sich von den Herstellern-Heimatseiten herunterladen kann. Vor allem die der Sony Stereo Dolby Surround 5.1 Anlage. Da ist alles sehr anschaulich und verständlich beschrieben und für die, die nicht lesen können, sind lustige Bildchen dabei, denen man die Anschlussschemata entnehmen kann. Natürlich darauf achten, dass die digitalen Verbindungen vorzuziehen sind. |
||
vollmond12
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2010, |
Danke, dass Ihr Euch die Mühe macht. Ich hoffe, die Bilder sind aussagekräftig. Das dvd-Player ist ein ganz einfaches Modell von Medion mit USB und Scart ![]() ![]() Zum Fernseher kann ich leider noch nichts sagen. Ich suche noch. Nur soviel: LCD mit HDMI. Wahrscheinlich ein Philips mit Ambilight. Wenn ich hier noch auf etwas achten sollte, z.B. 2 HDMI, weil besserer Anschluss über ...?, dann bitte unbedingt sagen! Danke Am liebsten würde ich den Fernseh- und auch DVD-Sound logischerweise über den Sony hören ![]() [Beitrag von vollmond12 am 25. Jul 2010, 10:52 bearbeitet] |
||
vollmond12
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2010, |
Hallo Erddees, eigentlich ein guter Vorschlag von Dir, oder? Bilder verstehe ich sogar besser als lesen :-) Aber mal im Ernst: Meine Frage geht natürlich schon ein wenig weiter. Es geht kein LCD Fernseher hervor. Welche Kabel sind sinnig, welche überflüssig? Wie bzw. woran befestige ich meine einzelne Stereo-Box? USW.... [Beitrag von vollmond12 am 25. Jul 2010, 15:11 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
22:56
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2010, |
DVD (Bild) via SCART (RGB Setting) an TV DVD (Ton) via SPDIF (optisch oder koaxial) an Anlage SAT (Bild) via HDMI an TV SAT (Ton) via SPDIF (optisch oder koaxial) an Anlage |
||
Danny94
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2010, |
vollmond12
Ist häufiger hier |
03:12
![]() |
#10
erstellt: 26. Jul 2010, |
Ja, es ist ein Sony Audio Receiver STR-SL5 |
||
vollmond12
Ist häufiger hier |
03:19
![]() |
#11
erstellt: 26. Jul 2010, |
SPDIF habe ich noch die gehört. Ich kann es leider unter ![]() Sind beide Kabel (DVD und SAT) die gleichen Kabel? Oder gibt es bei SPDIF Unterschiede? |
||
XN04113
Inventar |
05:43
![]() |
#12
erstellt: 26. Jul 2010, |
Apalone
Inventar |
08:26
![]() |
#13
erstellt: 26. Jul 2010, |
Bisschen Eigenrecherche kann man schon verlangen! ![]() |
||
vollmond12
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#14
erstellt: 26. Jul 2010, |
Das heisst, das SPDIF ist die "reine" Kabelbezeichnung. Und an den Enden kann man dan verschiedene Anschlüsse wählen, z.b. wie ich Chinch? Es ist also das neue Kabel, was ich habe? Ich habe bisher die Verkabelung mit solch einem dünnen Kabel (wo man ganz fürher mal Boxen verbunden hatte. Ich habe gesehen, dass mein DVD-Payer einen HDMI-Eingang hat. Den könnte ich doch dann auch an den LCD anschließen, oder? Und dann habe ich auch noch einen DVD-Recorder. Den wollte ich eingentlich verkaufen, da mein SAT-Receiver auch aufnahmefähig ist. Aber mein Panasonic EH65 ist auch HDMI-fähig. Auch den könnte ich doch an den LCD anschließen. Aber... ja ich weiß, so viele HDMI-Eingänge hat kein LCD. Gibt es dafür nicht einen Adapter? Wenn nicht, was verbindet man denn dann am sinnvollsten? @Apalone Du hast eigentlich Recht. Aber ich google schon. Aber bezüglich sämtlicher Verkabelungen- wie soll ich da googlen? Da frage ich hier doch lieber Experten, die mir noch ein paar Tips geben. |
||
Danny94
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#15
erstellt: 26. Jul 2010, |
Mach doch einfach mal ein Paar Bilder von den Geräterückseiten, dann ist es für uns einfacher. |
||
XN04113
Inventar |
12:12
![]() |
#16
erstellt: 26. Jul 2010, |
hat er doch schon und zudem sollte man einen Toslink Buchse (optisches Medium SPDIF) von einer Cinchbuchse (koaxiales Mediuum SPDIF) unterscheiden können [Beitrag von XN04113 am 26. Jul 2010, 14:22 bearbeitet] |
||
vollmond12
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#17
erstellt: 26. Jul 2010, |
Ist das ein Vorwurf an mich? Wenn ja, dann hat es sich für mich hiermit erledigt. Denn warum gibt es denn hier eigentlich nette und hilfsbereite Menschen und überhaupt diese Seite? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie verbinde ich meine Komponenten am Besten! Schurli_20 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 7 Beiträge |
Wie verbinde ich am besten meine Komponenten(bin Planlos) carazza am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 10 Beiträge |
Wie verbinde ich meinen AVR am besten mit anderen Geräten? Harumpa am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 2 Beiträge |
Wie am besten alles anschließen? Romance70 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 4 Beiträge |
Womit verkabeln? 19Marcel04 am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 4 Beiträge |
Verkabelung? Wie am besten... sphinxllama am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 5 Beiträge |
wie am besten verkabeln ? SmokyMcPot am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 12 Beiträge |
wie soll ich das am besten verbinden Manu.,- am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 3 Beiträge |
Womit Boxenkabel schneiden? Vegeta85 am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 38 Beiträge |
Wie am besten verkabeln Hirschi85 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.391