HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss der Komponenten | |
|
Anschluss der Komponenten+A -A |
||||
Autor |
| |||
MaHzeL
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Jul 2010, 10:18 | |||
Guten Tag, ich habe mir einen neuen Receiver zugelegt. Da mein alter Receiver nur 3 Audio Eingänge verwalten konnte und Stereo ist. Ich habe mir den Sony STR-DN-1000 zugelegt. Ich habe hier noch 2 Standlautsprecher in Gebrauch, welche mir immer Treue Dienste geleistet haben. Diese gehen beide in meinem Aktiv-Sub und von dort Stereo in den Receiver.(Alte Lage) Ich will nun mir noch ein 5.1 System zulegen und dies dann mit den beiden Standlautsprechern als 7.1 laufen lassen. Da sollen die Standlautsprecher als Front und die restlichen Ausgänge mit den Staelliten des 5.1 System versorgt werden. Ist dies eine gute Idee oder würdet Ihr davon abraten und evtl nur das 5.1 System anschließen? Kann ich dann weiterhin meinen Sub über die Frontlautsprecher laufen lassen. (Sub hat komischer Weise keinen eigenen Sub Ausgang, nur 2 Ausgänge für Lautsprecher). Der Subwoofer soll in Betrieb bleiben, der Sub von der 5.1 Anlage wird wahrscheinlich nicht angeschlossen. MFG Edit: Standlautsprecher aktuell sind: Raveland X-2508-II In Gedanken des 5.1 wäre: Magnat Interior 5001 A Habe gute Erfahrung mit Magnat, Subwoofer ist bereits Magnat (In Gedanken für Zukunft alles mit Magnat auszustatten) Ist das 5.1 System zu empfehlen? Bzw steht es in Relation zu dem Receiver?? [Beitrag von MaHzeL am 29. Jul 2010, 10:23 bearbeitet] |
||||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jul 2010, 10:30 | |||
Sorry, aber das wird ein schlimmes Gebastel! Verkaufe die bisherigen Lautsprecher komplett und nimm etwas mehr Geld in die Hand für ein gutes LS System. |
||||
|
||||
MaHzeL
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Jul 2010, 10:36 | |||
Inwiefern Gebastel? Ich dachte mir eigentlich LS sind LS und was ankommt liegt am Receiver? Also dann lieber erstmal den Weg über nur die beiden Stand LS lassen und dann sparen auf ein Komplett 7.1 System?? |
||||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jul 2010, 10:42 | |||
Den Klang(unterschied) machen zu 80-90% die Lautsprecher. |
||||
MaHzeL
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Jul 2010, 10:45 | |||
Ja aber wenn ich dann nur das 5.1 System anschließen würde, würde es doch ohne Probleme funktioneiren. Da der Receiver ja 5.1 fähig ist und somit dann auch die LS dafür geeignet sind. Schade hätte gern meine Stand LS behalten. Kennt jmd iwo eine Auflsitung wo steht was für LS an welche Stelle des 7.1 angeschlossen werden müssen bzw welche Details Sie erfüllen müssen?? Weil das man kein Front LS an Rear anschließt ist mir bewusst. Doch was sind die technischen Unterschiede?? Überlege mir andernfalls ein System selbst zusammen zu stellen?!?! |
||||
XN04113
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jul 2010, 10:49 | |||
Du kannst technisch jeden LS an jeden Ausgang anschliessen, es ist halt nur immer das Klangergebnis ein ganz anderes. Bei mir laufen als Surround und Back Surround LS große Nubert Standlautsprecher. Kein Problem, es empfiehlt sich nur alles aus einer klangähnlichen Serie zu nehmen. Und das 5.1 Set was Du da im Fokus hast - meine Meinung: "Platik Brüllwürfel Set"! Wenn es geldlich nicht reicht, dann suche die eine LS-Serie aus wo Du die LS nach und nach kaufen kannst. Erst zwei gute Front-LS, dann den Center, dann die Rears und zuletzt den Sub. Preiswert und recht ansprechend (Heco Victa, Jamo 606). Teuer wird es dann mit ggf. Nubert, Mordaunt Short, Wharfedale, KEF, Monitor Audio, ... [Beitrag von XN04113 am 29. Jul 2010, 10:51 bearbeitet] |
||||
MaHzeL
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Jul 2010, 10:54 | |||
Alles klar vielen Dank. Dann warte ich lieber erstmal noch ab und betreibe es weiterhin Stereo. MFG |
||||
MaHzeL
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Jul 2010, 11:02 | |||
Oder könnt eich meine beiden Stand LS als Front ja ohne Probleme betreiben und dann einfach einen passenden Center und 2 Rear boxen dazu kaufen? MFG |
||||
XN04113
Inventar |
#9 erstellt: 29. Jul 2010, 11:10 | |||
Das könnte klappen, allerdings halte ich Deine Boxen für 5.1 Sound als nicht geeigent. Das sind Party, Disco, PA-Boxen. |
||||
MaHzeL
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 29. Jul 2010, 11:16 | |||
Ok dann eine letzte Frage. Ich finde so Satelliten sehr klein habe damit noch keine Erfahrung. Aber ich höre ab und zu sehr gerne mal etwas lauter Musik wo es auch gut rumsen soll. Für diese Zwecke ist mein jetziges System gut geeignet. Sind aber auch Satelliten für laute Klänge gut?? MFG |
||||
XN04113
Inventar |
#11 erstellt: 29. Jul 2010, 11:18 | |||
nein, deshalb ja die Empfehlung für ein LS System eines bekannten Markenhersteller. Da gibt es in einer Serie alls, vom Standlautsprecher, über den Regal-LS bis zum Dipol-LS. Schau Dir z.B. mal das Angebot von Wharfedale zur Diamond 10 Serie an. [Beitrag von XN04113 am 29. Jul 2010, 11:19 bearbeitet] |
||||
MaHzeL
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 29. Jul 2010, 12:11 | |||
Das mit dem Set ist schon sehr gut. Haste da evtl noch ne andere PDF mit etwas geringeren Preisen? MFG Edit: Ich habe ja schon einen Subwoofer der höhrern Klasse von Magnat und bin mit dem mehr als zu Frieden und wollte den behalten. Also könnte ich mir den Rest ja auch mit Magnat einkleiden oder? Dort gibt es auch Sets. Oder ist an Magnat an sich was auszusetzen? Habe dort nur gute Erfahrung mit?!? [Beitrag von MaHzeL am 29. Jul 2010, 12:25 bearbeitet] |
||||
MaHzeL
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 29. Jul 2010, 12:33 | |||
Und wenn ich nach LS ausschau halte muss ich ja immer die Ausgangsleistung des Verstärkers im Hinterkopf haben. Wenn der Verstärker 85 Watt pro Kanal rausgibt sollte dann der LS leicht über oder unter dem Wert sein?? Ich weiß das viele der Fragen shcon wo anders diskutiert wruden, aber so habe ich alle meine Fragen in einem Thread den ich später nur noch öffnen muss. MFG |
||||
cptnkuno
Inventar |
#14 erstellt: 29. Jul 2010, 12:42 | |||
Nur damit die Kommunikation einfacher wird. Du gehst vom Receiver in den Sub und von dort in die Frontlautsprecher. Das heißt, deine Frontlautsprecher laufen über deinen Sub und nicht umgekehrt. Man spricht immer in Signalrichtung.
Wenn du Endstufen an ihrer Leistungsgrenze betreibst, sollte diese mehr Leistung liefern können als der Lautsprecher verträgt. Diese Regel gilt vor allem im PA-Bereich, wo Endstufen wirklich bis ans Limit betrieben werden. Im Heim Hifi Bereich ist das ganze nicht so tragisch, wiel da normalerweise Leistungen im einstelligen Wattbereich schon für genügend Pegel sorgen. |
||||
MaHzeL
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 29. Jul 2010, 12:47 | |||
Alles klar Danke das hilft mir schonmal ungemein. Ich gucke erstmal was sich an Geld auftreiben lässt. Habe mich bei Magnat schonmal bisl umgesehen und einiges schönes gefunden. Werde wenn ich mich bisl mehr entschieden habe meine Wahl hier erstmal im Forum Posten. Aber allgemein spricht nichts gegen Magnat oder? Ich möchte schon ein einheitliches System und will mich ungern auch von dem Subwoofer trennen. MFG |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DN 1000 Verkabelung Sascha074 am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 6 Beiträge |
Sony Receiver + Panasonic ETW60 JCB_Icekiller am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 2 Beiträge |
alte Lautsprecher an neuem 5.1-/7.1-Receiver psxmode am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 3 Beiträge |
neuer TV und sehr alter Stereo Receiver Polo_Jo am 04.01.2023 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 5 Beiträge |
anschluss von standlautsprecher stereo legend12 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 7 Beiträge |
Anschluss von Standlautsprechern. Daniel782 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher mit eingebauten Sub anschliessen iceman101 am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 12 Beiträge |
Aktiv Subwoofer an 5.1 BlueRay-Receiver Maro60 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 5 Beiträge |
5.1 receiver + surroundsystem und 2 stereo boxen reaL?! am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 3 Beiträge |
Receiver, Subwoofer anschluss? SimonSti am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.174