HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Sonos verbinden mit Bose? | |
|
Sonos verbinden mit Bose?+A -A |
||
Autor |
| |
adblue
Neuling |
11:33
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2010, |
Bose Acoustimass 5 Serie 3 möchte ich anschließen an einen ZP 120 von Sono geht das und was muss ich beachten?? Danke |
||
Rainer_B.
Inventar |
11:53
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2010, |
Gar nichts. Kabel vom ZP120 in das Bassmodul und von da zu den Cubes. Über Bose und den Rest sage ich mal nichts. Rainer |
||
|
||
adblue
Neuling |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2010, |
danke und warum sagst du "nichts" zu dem Rest? |
||
Rainer_B.
Inventar |
12:22
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2010, |
Weil du zum Thema Bose einfach mal die Suchfunktion benutzen solltest. Da ist schon genug geschrieben worden. Ich würde eher zwei vernünftige kleine Lautsprecher an den ZP 120 packen. Sind zwar grösser als die Cubes, aber es würde sich lohnen. Rainer |
||
adblue
Neuling |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2010, |
na da hab ich wohl Schieße gekauft wie es aussieht. Will jemand die Bose haben ? ![]() |
||
adblue
Neuling |
21:35
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2010, |
hallo also habe heute die Bose bekommen und gleich angeschlossen. Der allgemeine Trend zu der Firma hat sich bestätigt .Aber ich habe hier 90 m² zu beschallen (Clubraum) , auch schon kräftig hier gelesen konnte mich aber bisher nicht recht entscheiden.Die Bose hatte ich im Mediamarkt gehört und war begeistert,allerdings waren da etliche Würfel mehr angeschlossen. Auch war für mich idel das die so schön klein waren. Also wer hat einen Tip für mich. Hier steht schon "irgend ein Paar andere Boxen" na ja ,sollja auch klingen. Danke |
||
Rainer_B.
Inventar |
03:32
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2010, |
90m² Raum mit einem AM5? Hast du das dem Verkäufer gesagt? Das Bose würde ich maximal in einem 20m² Raum einsetzen, eher darunter. Clubraum? Hört ihr öfters laut? Wenn ja, dann hätte ich eher einen ZP 90 genommen, eine stabile PA Endstufe, die man verstecken kann (Lüfter) und dann ein Paar Standboxen oder mehrere grossvolmige Kompaktboxen. Das Bose ist da fehl am Platz. Rainer |
||
adblue
Neuling |
10:42
![]() |
#8
erstellt: 26. Aug 2010, |
nein habe alles online gekauft. Laut hören wir eher weniger es soll einen Barcharakter haben,aber wir wir wollen auch mal ein Konzert abspielen welche Boxen empfielst Du mir jetzt (Marke) Danke |
||
PaddyMu
Stammgast |
10:49
![]() |
#9
erstellt: 26. Aug 2010, |
Wenn du es Online gekauft hast würde ich den Krempel einpacken und zurückschicken. Interesant wäre dein Budget, ob es Surround sein muss (bei nem Barcharakter?) wie die Aufstellungsmöglichkeiten sind usw. Lg |
||
Rainer_B.
Inventar |
11:03
![]() |
#10
erstellt: 26. Aug 2010, |
ZP 120 und AM5 sind Stereo. Budget und Stellmöglichkeiten wären aber interessant. Rainer |
||
adblue
Neuling |
11:59
![]() |
#11
erstellt: 26. Aug 2010, |
habe noch mal nachgemessen es sind nur 75 m² und nicht viel Platz zum stellen also Wandmontage sollte es schon sein und nach Möglichkeit will ich nun schon den ZP 120 verwenden wenn es geht,(oder güstige Alternative) bis 1000 € Grüße |
||
PaddyMu
Stammgast |
12:45
![]() |
#12
erstellt: 26. Aug 2010, |
Ok. Das Problem wird die Wandmontage sein. Da man Standlautsprecher üblicherweise nicht an die Wand hängt (;)), würden es eben Regallautsprecher werden. Wenn man mit denen dann allerdings n 75 m² Raum beschallen möchte, und das abundzu auch etwas lauter wird, (es kommt auch immer stark darauf an was sich in dem Raum befindet, wie viele Menschen da sind usw.) kann es schon sein, dass Regallautsprecher an ihr Ende kommen. Das sind allerdings nur Einschätzungswerte, ich habe so n großen Raum noh nicht mit zwei Lautsprechern beschallt. Viellecht kann man hier n Array bauen. PAs fallen bei dem Verstärker ja eher flach. Lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Lifestyle V35 - TV-internen Receiver verbinden? saldek am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 6 Beiträge |
Marantz & Sonos MrArtifex_2020 am 22.10.2020 – Letzte Antwort am 22.10.2020 – 12 Beiträge |
Bose mit Mainboard (PC) verbinden super_zilli am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 9 Beiträge |
Samsung TV mit Bose verbinden Norddeutsch am 26.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 12 Beiträge |
Sonos playbar mit Beamer + tv verbinden Supermaripr0 am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 15 Beiträge |
Sonos Playbar mit TV und Beamer verbinden cko_ol am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 6 Beiträge |
Sonos mit externen Canton LS verbinden. ChrisChros94 am 26.09.2020 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 2 Beiträge |
Bose Heimkinosystem mit Samsung TV verbinden kaintor am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 26 Beiträge |
Samsung UE46C8700 mit Bose Lifestyle 18 verbinden Feedback376 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 39 Beiträge |
samsung 8790 mit bose lifestyle 48 verbinden el-cano am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.317