HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » LG HB954 SA, Dolby über PORT. IN Buchse | |
|
LG HB954 SA, Dolby über PORT. IN Buchse+A -A |
||
Autor |
| |
blu-ray_spieler
Stammgast |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2010, |
Hallo, Das LG HB954 SA Heimkinosystem besitzt auf der Rückseite eine sogenannte "PORT. IN" Buchse, also wo man ein 3,5mm Klinken Kabel anschließen kann. (um Sound vom Laptop an den Blue ray player zu übertragen) nun weiß ich aber nicht ob über die "PORT. IN" Buchse auch Dolby Digital Sound läuft, oder geht da nur Stereo? was muß man im Player einstellen, damit man über diese Buchse Dolby, etc, Mehrkanalton hören kann? |
||
Highente
Inventar |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2010, |
Hallo, die Port Buchse ist ein analoger Stereo Anschluss da geht KEIN 5.1 Sound. Für 5.1 Sound musst du die beiden vorhandenen Digital Inputs benutzen. Auszug Bedienungsanleitung PORT. IN: 0,5 Vrms (Stereo-Buchse, 3,5 mm) Highente Oft hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung |
||
|
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2010, |
da müßte ich die DIGITAL AUDIO IN Buchse nehmen, die COAXIAL. aber mein Laptop besitzt nur diese 3,5 Klinken Buchse als Tonausgang. Gibt es dafür einen Adapter oder ein Adapterkabel, wo ich die beiden Geräte zusammenschließen kann ? |
||
XN04113
Inventar |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2010, |
hat Dein Laptop eventuell in einer der 3.5 Buchsen auch einen SPDIF Ausgang? Welches Modell von Laptop ist es denn genau? |
||
n5pdimi
Inventar |
14:48
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2010, |
Dann hat Dein LT wohl keinen Digitalausgang (und wahrscheinlich auch nicht den dazu passenden Soundchip), damit ist auch schon Schluss für Dich. Adapter von Gardena auf Wechselstrom? Leider nein. Edit: Wie XN04113 bemerkte: es gibt Kombianschlüsse, die beides vereinen. Dazu müsste man den Laptop kennen. [Beitrag von n5pdimi am 20. Sep 2010, 14:49 bearbeitet] |
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
15:19
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2010, |
Ich besitze das Acer Aspire 8935G, worauf ich mich riesig freue. Der Laptop besitzt diesen 3,5mm Klinken Anschluss, das ist der kleine schwarze runde. nebenbei sind da noch zwei andere runde Ausgänge, ein weißer und ein blauer, ebenfalls als 3,5mm Klinken- Buchse. |
||
XN04113
Inventar |
15:36
![]() |
#7
erstellt: 20. Sep 2010, |
Dieses Notebook hat einen S/PDIF Tonausgang - in der schwarzen Buchse. Allerdings weiß ich nicht ob optisch oder koaxial. Ich würde es mal mit ![]() [Beitrag von XN04113 am 20. Sep 2010, 15:37 bearbeitet] |
||
tester12
Inventar |
15:52
![]() |
#8
erstellt: 20. Sep 2010, |
Wenn es ein S/PDIF ist ist ein koxialer/optischer Ausgang. Was ich aber nicht denke, da bei dem Acer nur ein S/PDIF Support integriert ist. Damit benötigst du ein Adapter bzw. Adapterkabel von 3,5 Klinke auf den passenden Eingang des LS. [Beitrag von tester12 am 20. Sep 2010, 16:37 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
16:11
![]() |
#9
erstellt: 20. Sep 2010, |
ich würde eher auf optisch tippen ![]() |
||
tester12
Inventar |
16:35
![]() |
#10
erstellt: 20. Sep 2010, |
Widerspricht dem nicht! ![]() |
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
17:00
![]() |
#11
erstellt: 20. Sep 2010, |
also wenn ich vom Laptop vom 3,5mm Klinken Ausgang zur COAXIAL DIGITAL AUDIO IN Buchse gehe, brauchte ich so einen Adapter hier der Link: ![]() aber wieso steht da "mono", gibts diesen Adapter auch als Stereo version? |
||
XN04113
Inventar |
17:18
![]() |
#12
erstellt: 20. Sep 2010, |
nein, Du brauchst so einen Adapter wie ich oben verlinkt habe. Ich habe ein Acer 8942G und der hat eine optische 3.5mm Klinken Buchse. Steht so unter Windows im Treiber. |
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
17:37
![]() |
#13
erstellt: 20. Sep 2010, |
Sorry der Link geht nicht bei mir:
|
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
17:39
![]() |
#14
erstellt: 21. Sep 2010, |
so über die PORT. IN Buchse des LG954SA kann ich also nur Stereo wiedergeben, wäre das schon mal geklärt! müsste ich jetzt nur rausfinden, ob und wo es einen Adapter von 3.5 Klinkenbuchse auf COAXIAL Chinch Buchse gibt. weiss jemand ob und wo es so einen Adapter gibt ? |
||
XN04113
Inventar |
17:48
![]() |
#15
erstellt: 21. Sep 2010, |
Du brauchst ![]() |
||
blu-ray_spieler
Stammgast |
18:05
![]() |
#16
erstellt: 21. Sep 2010, |
XN04113
Inventar |
18:06
![]() |
#17
erstellt: 21. Sep 2010, |
yepp |
||
EricBeer
Stammgast |
09:03
![]() |
#18
erstellt: 22. Jun 2011, |
Hallo ich hätte einmal eine Frage. Ich will mir evtl. die LG HLB55S oder die LG HLX55W Soundbar zulegen. Da es wahrscheinlich nicht möglich ist, den Ton meines TV-Gerätes ( Samsung C679) per HDMI an die SOundbar weiter zu leiten muss ich also über ein optisches Kabel gehen. Dummerweise wollte ich aber meinen PC auch an die Soundbar anschließen. D.h. ich hätte de optischen Anschluss benötigt. Die SOundbars haben aber einen "Port.in" anschluss! Was ist darunter zu verstehen? Kann ich meine PC evtl. darüber an die Soundbar anschließen? Wie ist da die Tonqualität? Ich will eigentl. hauptsächlich Stereo-Musik übertragen. Vielen Dank |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#19
erstellt: 22. Jun 2011, |
[Beitrag von bui am 22. Jun 2011, 10:08 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
10:07
![]() |
#20
erstellt: 22. Jun 2011, |
wahrschienlich nur analog stereo. Müsste sich aber aus der BDA der gewünschten Soundbar ergeben. Wenn man mehrere Quellen hat, ist schnell Essig mit den Anschlussmöglichkeiten. Empfehlenswert sind die Dinger deshalb mE nicht. |
||
EricBeer
Stammgast |
10:11
![]() |
#21
erstellt: 22. Jun 2011, |
Sorry. in dem anderen threat geht es mir eigentl. um die Soundbar an sich. Hier wollte ich nur wissen, was dieser Port.in Anschluss zu bedeuten hat (: Was bedeutet denn analog.stero? schlechte tonqualität? sry bin laie EDIT: Bitte nicht mehr hier auf meine Frage antworten... DIskussion wird hier weitergeführt. Sry nochmal: ![]() [Beitrag von EricBeer am 22. Jun 2011, 10:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lg HB954 PA richtig angeschlossen ? D-ELio am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 3 Beiträge |
LG TV mit LG Dolby Surround verkabeln kamuc am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 4 Beiträge |
LG HB954 an PC anschließen - Cinch zu Klinke oder HDMI für Surround? Cannon1593 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2016 – 5 Beiträge |
LG TV / Netflix & Dolby Atmos manoloxxl am 20.12.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 15 Beiträge |
LG 55UN73006LA mit Panasonic SA HT535 verbinden Nico_Pool am 10.01.2022 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 17 Beiträge |
Dolby Atmos via LG C17 philcsn am 30.05.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2021 – 2 Beiträge |
LG 55NANO867na verbinden mit Panasonic SA-BTT465 Christian_2307 am 30.05.2022 – Letzte Antwort am 31.05.2022 – 7 Beiträge |
Gibt es Cinch-Buchse auf Klinke-Buchse? FANATLA2005 am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 2 Beiträge |
Wie SAT an SA-HE 75 anschliessen? oliver_in_germany am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 7 Beiträge |
Aux Buchse in Stereoanlage nachrüsten tha_J0K3R am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 48 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.281